Fairphone 2 (32 GB, Indigo, 5", Hybrid Dual SIM, 12 Mpx, 4G)

Fairphone 2

32 GB, Indigo, 5", Hybrid Dual SIM, 12 Mpx, 4G


Produktbewertungen

Filtere die Rezensionen nach der Anzahl Sterne.

Es kann nur nach Anzahl Sternen gefiltert werden, wenn passende Rezensionen vorhanden sind.

Vorteile

Nachteile

123 Rezensionen

  • avatar
    matiasn

    vor 8 Jahren

    Fair aber nicht sonderlich gut.

    Ich bin überzeugter Nutzer von einem Fairphone und habe auch für meine Frau ein gekauft.

    Wenn es mir aber nicht wichtig wäre ein faires Phone zu haben, dann würde ich ganz klar die Finger davon lassen. Zu viele Kinderkrankheiten.
    Hängt sich regelmässig auf. Beim telefonieren geht der Bildschirm teilweise nicht, etc.

    Telefon ist mir mal runtergefallen - BIldschirm innert 1 min ersetzt. das ist wiederum toll. (ok... 100 Franken waren auch weg).

    Gute Sache, die ich unterstützen würde aber weiss nicht, ob ich das nächste Mal lieber einfach Geld spende und ein unfaires Telefon kaufe.
     

    Pro

    • Fairness
    • Teile einfach ersetzbar

    Contra

    • ziemlich viel
  • avatar
    swifri

    vor 8 Jahren

    Das Ding ist kein Handy, sondern eine Lebenseinstellung.

    Toll: Befreit vom ständigen Upgradedruck, weil die Hardware in 5 Module aufgeteilt selbst ausgetauscht werden kann und auch soll. Damit stirbt das Handy nicht mehr an alterndem Akku, kaputtem Display o. ä. Erweiterungsseitig gibt's 2x SimSlot und 1x SD-Slot.
    Auf der Verpackung des Handys steht "Open it - it's yours". Auf dem Hardcover des Handys steht "designed to open".
    Ifixit bewertet es mit 10/10 Punkten hinsichtlich Reparaturfähigkeit.
    Auf der Website steht ... der Quellcode des Fairphone OS. Mitsamt App zur Anzeige des PrivacyImpacts von AndroidApps.
    Kompatibel ausserdem mit nativem Android und damit auch cyanogenmod, ubuntuPhone, FirefoxOS und Jollas Sailfish.
    Derzeit läuft bei mir Sailfish. Sieht toll aus und kann vom User vollständig per Terminal administriert werden. Jetzt ist es wirklich meins.

    Das sind alles Features, die nicht ein einziges der ClosedSystemWanzen von MickeySoft oder der Früchtchenfraktion bieten kann. Ausserdem ist das Handy an sich, vorausgesetzt man verwendet kein natives Android, nat. die erste Firewall gegen den zunehmenden Überwachungswahn.

    Das wird erkauft mit Abstrichen beim Design. Will man das Ding voll ausreizen und die volle Freiheit nutzen, sollte man techaffin sein.

    Der Akku hält bei normaler Nutzung 1-2 Tage. Durch Linux-Boardmittel oder entsprechende Apps kann man die Laufzeit ohne Einschränkung der Funktion nochmals spürbar erhöhen.

    Mit Android, cyanogenmod oder Sailfish muss man keine Abstriche hinsichtlich der Verfügbarkeit von Apps befürchten.

    Ausserdem kann man idR von openRepos und verschiedenen Marktplätzen profitieren.
    Und ein administrierbares Linux ermöglicht nat. noch viel mehr.
     

    Pro

    • offene Software
    • modulares Hardwaredesign
    • Reparaturfähigkeit, geringe -kosten
    • Akku austauschbar
    • Betriebssystem wählbar
    • PrivacyProtection

    Contra

    • Akku könnte mehr Kappa haben

    Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: 2 (32 GB, Black Matte, 5", Dual SIM, 8 Mpx, 4G)

  • avatar
    Anonymous

    vor 7 Jahren

    Schöne Idee - die man nach einem halben Jahr bedauert

    Ich hatte das Fairphone 2 damals vorbestellt und war am anfang überzeugt und glücklich. Nach 1.5 Jahren muss ich aber sagen, dass selbst meine grosse Toleranz irgenwann ein Ende hatte. Ein Problem nach dem anderen, was zwar immer wieder behoben wurde (unter der Garantie bekommt man Teile gratis), aber sehr frustrierend war. Softwareprobleme gab es bei mir immer, die dann bei einem Update verschwanden und gegen neue getauscht wurden.
    Schade - auch wenn jetzt sicher schon einiges verbessert wurde, würde ich dieses Handy nicht mehr kaufen. Ich höre auch sonst ähnliches - bei den guten Bewertungen würde es mich wunder nehmen wie lange sie bereits das Handy benutzen.
     

    Pro

    • Fair trade ansatz

    Contra

    • Hardware wie Software instabil und dauernd mit Probleme
  • avatar
    buckmann

    vor 9 Jahren

    Fair hergestelltes Gerät, sonst aber (gemessen am Preis) durchschnittlich

    Gute Ausstattung (Dual SIM, Speicherkartenslot). Gerät lässt sich ohne Werkzeug demontieren.
    Bildschrim an sich recht gut, aber flimmert je nach Helligkeit (Problem ist bekannt, aber noch kein Firmware-Upgrade verfügbar).
    Die Kamera macht durchschnittliche Bilder.
    Mein Gerät bootet in unregelmässigen Abständen ohne ersichtlichen Grund neu.
    Wer Wert auf ein fair hergestelltes Gerät legt und bereit ist, einen entsprechenden Aufpreis zu bezahlen, kann zugreifen. Für alle Anderen gibt es günstigere, vergleichbare Geräte.
     

    Pro

    • Fair hergestellt
    • Modular; Teile können einzeln getauscht werden
    • Dual SIM

    Contra

    • Gemessen an der Leistung teuer
    • Bildschirm flimmert zeitweise
    • Kamera bestenfalls durchschnittlich
    • Neigt zu Abstürzen

    Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: 2 (32 GB, Black Matte, 5", Dual SIM, 8 Mpx, 4G)

  • avatar
    yschilli

    vor 9 Jahren

    Das beste Smartphone auf dem Markt!

    Preis/Leistung Verhältnis stimmt genau. Wenn man das modulare Design und die Fairness betrachtet, kann kein anderes Smartphone dem Fairphone das Wasser reichen!

    Pro

    • Langlebigkeit
    • Fairness
    • Nachhaltigkeit
    • Bildschirmauflösung
    • Modularität

    Contra

    • Nicht gerade das schönste Smartphone

    Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: 2 (32 GB, Black Matte, 5", Dual SIM, 8 Mpx, 4G)

  • avatar
    ElUrsliGrande

    vor 7 Jahren

    Schlechtes Preis/Leistungsverhältnis

    Fairphone ist an sich eine gute Idee. Ich bin überzeugt, dass die Menschen dahinter mit Herzblut dabei sind und sich darum bemühen, ein gutes und solides Phone zu vertreiben. Leider ist dies mit der zweiten Version des Fairphones (noch) nicht geglückt.

    Ich hatte unzählige Probleme. Nebst den mehrmaligen Reboots pro Tag, welche auch andere Bewerter hier bemängelt haben, hatte ich Probleme mit:
    - dem Proximity Sensor: der Sensor, der beim Telefonieren den Bildschirm sperrt
    - der Akkustandanzeige: War nicht zuverlässig, bzw. zeigte falsche Prozentwerte an
    - Display: Random Eingaben, tote Bereiche


    Nebst dem muss wirklich gesagt werden, dass sowohl Kamera, wie auch Lautsprecher sehr schlecht sind. Klar, aus den Spezifikationen ist dies herauszulesen, dennoch war ich überrascht, wie leise der Lautsprecher ist und was für schlechte Bilder die Kamera macht.

    Insgesamt für den Käufer nicht wirklich ein faires Produkt.
    Ich bin jetzt nach 16 Monaten auf ein anderes Smartphone umgestiegen und das Fairphone verstaubt bei mir zuhause... Schade!
     

    Pro

    • Firma mit guter Vision
    • Modulardesign / Einfach zu reparieren
    • Kaum Bloatware
    • Freundlicher Support (direkt über Fairphone gekauft)

    Contra

    • Unzählige kleine Bugs
    • Leistungsschwach
    • Unschönes Design
    • Schwer
    • Schlechtes Preis/Leistungsverhältnis

6 von 123 Rezensionen

Wie funktionieren
Bewertungen?