De'Longhi PAC N87 Silent (9800 BTU/h)

De'Longhi PAC N87 Silent

9800 BTU/h


Produktbewertungen

Filtere die Rezensionen nach der Anzahl Sterne.

Es kann nur nach Anzahl Sternen gefiltert werden, wenn passende Rezensionen vorhanden sind.

Vorteile

Nachteile

11 Rezensionen

  • avatar
    PaulRoethlisberger

    vor 9 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Nicht ganz billiges, aber gerade in dieser heissen Zeit sehr effizientes Gerät, auch für mobilen Einsatz

    Sehr leistungsfähiges, für den Dauerbetrieb geeignetes Klimagerät

    Pro

    • Auf Rollen verschiebbar
    • 3 Funktionen (kühlen, lüften, trocknen)
    • 3 Stärkestufen
    • Praktisch Wartungsfrei
    • Einsatzbereit geliefert

    Contra

    • Wand- oder Fensterdurchbruch für Wärmeableitung erforderlich
    • Die Stufe "Silent" ist zwar leise, wird jedoch unterbrochen durch das Ein- und Ausschalten des
    • Kompressors (was auf der Max-Stufe nicht passiert)
  • avatar
    stefan.tellenbach

    vor 8 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Sehr gutes Gerät zum absolut fairen Preis

    Wir hatten schon so eine De'Longhi und waren super zufrieden mit der. Ist immer noch in Betrieb und hat schon zwei Jahre des Intensiv-Gebrauchs hinter sich. Sie kühlt sehr gut und rasch. Wir haben ein etwas kleineres Zimmer als die angegebenen 85 m3. Daher geht die Klimaanlage Dank des Thermostats oft in den Lüftungsmodus, was natürlich auf lange Sicht viel Strom spart. Sie ist relativ leise. Wir waren auch über unsere Stromrechnung des letzten Jahres erstaunt. Wir hatten mit einem massiv höheren Stromverbrauch gerechnet, aber das Gegenteil war der Fall. Denn man darf den Stromverbrauch eines Ventilators nicht unterschätzen. Viele glauben, dass die Klimaanlage viel Strom verbraucht, was aber nicht der Fall ist. Vor allem eben nicht, wenn man Dank der Klimaanlage keinen Ventilator mehr braucht, der dann ewig läuft. Man sollte nicht vergessen, alle zwei Wochen den Filter, der hinten an der Klimanlage die Luft ansaugt, mit lauwarmem Wasser zu reinigen. Kann dann sofort wieder eingesetzt werden. Den Filter kann man ganz einfach nur herausziehen und dann wieder reinschieben. Ein zusätzliches Plus ist natürlich auch die Wiederverwertung des entstehenden Kondenswassers. Man muss nicht mehr wie oft früher den Tank leeren. Das erübrigt sich. Nur Ende Saison kurz das Restwasser auslaufen lassen. Kurzum: Ein super Produkt für einen absolut gerechtfertigten Preis. Ach ja, noch eine Anmerkung: Es ist natürlich immer zu beachten, dass die Abluft (heisse Luft) irgendwo nach Draussen gelangen muss. Es lohnt sich auf jeden Fall, ein entsprechendes Fenster (mit Loch für den Schlauch) einbauen zu lassen. Alles andere taugt nichts. Kostenpunkt für ein normales Fenster (Doppelverglasung) ca. CHF 600.00. 

    Pro

    • Einfache und übersichtliche Handhabung
    • Autom. Lüftungsmodus (siehe Beschreibung oben)
    • Geringer Stromverbrauch, wenn man den Wegfall eines Ventilators berücksichtigt
    • Einfache Reinigung des Luftfilters
    • Sehr gute Kühlleistung
    • Geräuscharm (überempfindliche Leute hätten auch mit einem Ventilator Probleme)
    • Kein Entlehren des Kondenswassers Dank der Wiederverwertung
    • Sehr gute Luftabtrocknung
    • Ventilator-Modus, Zeitmodus, Temperatur einstellbar, Lüftungsstärke einstellbar (drei Stufen)

    Contra

    • Ich kann nichts Negatives über das Produkt schreiben.
  • avatar
    Flafnir

    vor 5 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Sehr gute Kühlung

    Kühlung stimmt, bei 36 Grad bekommen mein Wohnzimmer in dem mein Hochleistungs PC steht plus einem 4k Monitor welcher sehr viel Wärme abgibt auf 23-24 grad runter gekühlt.

    Dazu hab mir extra ein Brett für meine Balkon
    Türe zurecht schneiden lassen und dort ein Loch für den Auslass und Halterung des schlauch angebracht. Somit stelle das Brett in die offene Stelle der Balkon Türe und klemme es dann mit der linken Balkon Flügeltüre ein.

    Damit es auch drin bleibt hab von Tesa an der linken Flügeltüre eine Dichtung von oben nach unten angebracht somit kann das Brett nicht mehr raus rutschen da es rechts von den Schrauben des Rahmens gehalten wird. für die Schlitze oben unten hab mir von der Polsterung der Grafikarten 3 Streifen zurecht geschnitten womit dann das Brett abdichten kann. Oberhalb der Türe hab ich die Schraube verlänger und einem Hebel ran montiert um zusätzlich die Linke Flügeltüre zu Fixieren.

    Da dies leider eine One Way System ist muss man in der restlichen Wohnung 1 Fenster gekippt habe, da sonst irgendwann die luft aus geht das musste sehr übel selber erfahren. Kopfschmerzen und ganz grussige Luft die Zieht dann von überall Luft her. Steigleitung Spühlkasten, Abzugshaube usw.

    Da ich meine Wohnung nicht Quer lüften kann und von morgens 9 Uhr bis abends sonne hab heizt diese sich auf wie ein Backofen. Fenster 3x3 somit Sonnestore ganzen Tag zu aber im Wohnzimmer mit PC wird's einfach warm wie in einem Server Raum. Dazu hab den Balkon zusätzlich zur Store noch Rechts mit einem Tarnnetz versehen das dann die spät Sonne blockt und wie ein Baum Wirkt die Luft kann Zirkulieren und somit staut sich die heisse Abluft nicht unter der Store an.

    Das dazu gelieferte Netz Kit von der Klimaanlage ist völliger misst, null Abdichtung und schon gar nicht für Balkon Türen geeignet. Meine Erfahrung die damit machen musste.
    Für mich Beste variante ist ein Brett, Plexiglas oder sonst etwas stabile welches man ins Fenster Klemmen kann und Fixieren lässt.

    Ob ich mir nochmal eine kaufen würde ?

    JA, wobei da die Überlegung auf ein 2 Wege SChlauch System fallen würde. Diese zieht am selben Ort Luft rein und bläst diese dann wieder raus.

    Denn der Nachteil an dem 1 Wege System ist der, wenn die Lieben Nachbarn im ganzen Quartier bei 30 Grad und mehr alle ihre Krematorium anfeuern den ganze Gestank in die Wohnung zieht.

    Dafür kann aber das Gerät nichts das ist halt bei einem One Way Schlauch System nicht anders möglich. Entweder oder.

    Was ich auch immer wieder mache ist mit WD40 den Kühl Filter hinten einsprühen das verhindert verdrecken, Rostbildung oder Sonstiger Verfall. Schadet dem Gerät nicht und es läuft bei mir schon 3 Jahre Problemlos so.
     

    Pro

    • Es ist nicht so Laut das sich irgendwer im DC, TS oder Battle Voice beschweren könnte
    • Kann normal Gamen oder Movies ansehn in der gewohnten Lautstärke
    • Kühlt den Raum in dem Mein PC steht wundervoll ab
    • Die Schlauchlänge ist vollkommen ausreichend da sie in dem Raum steht den sie Kühlen soll
    • Dank der Brett in die Balkon Türe klemmen nochmalige 3-4 Grad kühler. Plus Bad Fenster gekippt

    Contra

    • 1 Fenster muss in der Wohnung leider geöffnet bleiben. Entweder oder Prinzip
    • Nichts für Leute mit Falschen Vorstellungen, Leistung und Leise Dafür braucht es ein anderes System.
  • avatar
    katja.hirsch.82

    vor 6 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Empfehlenswert

    Gute Klimaanlage. Hat mein Schlafzimmer in 2 Stunden von 31 Grad auf 23 Grad runtergekühlt (ich habe den Schlauch aus dem Fenster hängen lassen). Die Klimaanlage ist nicht ganz leise (auch nicht im Silent Modus) aber man kann es recht gut ausblenden (auch im Schlaf), wenn dafür das Schlafzimmer nicht so warm ist. Ich würde mir das Gerät wieder kaufen. 

  • avatar
    daemu

    vor 6 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Super Gerät

    Gutes Gerät mit guter Kühlleistung. Allerdings sollte ein Loch im Fenster oder durch die Wand vorhanden sein, damit mit dem mitgelieferten Stotzen effizient die warme Luft entfliehen kann. Habe in einem Zimmer mit Loch im Fenster und im anderen mit Klettverschlusszeugs... Ist ein grosser Unterschied. Das Gerät wird bei uns in einer Dachwohnung für das runterkühlen von Zimmern genutzt und es ist perfekt. 

    Pro

    • Leistung
    • Nur einmal Ende Saison das Kondenswasser entfernen
    • Effizient
    • Leise

    Contra

    • Klimaanlagen brauchen nun mal viel Strom. Auch diese
    • Loch durch Wand oder angepasstes Fenster mit Loch nötig
  • avatar
    pascal.vonallmen

    vor 6 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Tolles Gerät, sehr zu empfehlen.

    Super Gerät. Ist direkt nach der Lieferung in Einsatz gekommen und hat nicht enttäusch. Ein Büro mit rund 32m2 ist in angemessener Zeit runter gekühlt und wird im "silent" mode kühl gehalten (aussen ca.32°, innen 21°). Der "silent mode" ist zwar nicht flüster leise, aber mit rund 50db kann man normal im Büro weiter arbeiten und auch telefonieren. Im "max"-Betrieb wirds da schon schwieriger.

    Auspacken und Inbetriebnahme ist sehr einfach. Für die Bedienung genügt es einmal die Bedienungsanleitung zu lesen. Dass das Gebläse nach oben gerichtet ist, empfinde ich als Vorteil. Die kalte Luft kann sich so gut verteilen und absinken.

    Über die Fernbedienung lassen sich alle Funktionen bedienen. Man muss also nicht jedes Mal zum Gerät laufen, wenn man etwas verstellen will.

    Durch die vier Rollen an der Unterseite ist das Gerät (ziemlich) mobil, abgesehen vom sperrigen Abluftschlauch. Aber so ist es mir möglich, dass Gerät für den Betrieb rasch zum Fenster zu stellen und danach wieder in der Ecke verschwinden zu lassen.

    Einziger Nachteil, welcher jedoch alle Geräte dieser Art haben, ist dass der Abluftschlauch ein geöffnetes Fenster benötigt, wenn man nicht gleich durch die Wand bohren will.

    Insgesamt sehr gutes Gerät, welches ich weiter empfehlen kann, auch wenn es etwas teurer ist, als andere Geräte.
     

    Pro

    • "Silent mode" ist wirklich etwas leiser und im Büro kann weiter gearbeitet werden
    • Schlichtes, unauffälliges Design

    Contra

    • wie bei (fast) allen Monoblock-Geräten, benötigt ein leicht geöffnetes Fenster oder Wandbohrung

6 von 11 Rezensionen

Wie funktionieren
Bewertungen?