
Ctek CTX Battery Sense
Ctek CTX Battery Sense
Einbau einfach, Laden parallel funktioniert auch. Ich habe noch kein Vertrauen in die Anzeige. Bis jetzt geht es mit der prozentualen Ladung nur runter. Wenn man der Anzeige vertraut ist die Batterie bald entladen, was ich nicht glaube (Verhalten der Batterie einwandfrei; 3 Jahre alt). Auch Vollladen mit CTX 5.0 bringt die Anzeige nicht über 85%. Ich bin weiterhin skeptisch. Wenn die Anzeige nicht stimmen sollte ist das Gerät eine Enttäuschung.
Pro
Contra
Die Verbindung ist bei mir sehr stabil und bisher funktioniert es sehr zuverlässig!
Pro
Contra
Wie schon oft gelesen gibt es Verbindungsprobleme. Verbindung klappt meistens nur nach Restart des Smartphones oder bei sehr kurzer Entfernung. Ich habe noch kein Muster entdeckt. Es ist mühsam.
Wenn die Verbindung klappt, so macht das Gerät was es verspricht.
Meine Hardware: LG G6 mit Android 7.0
Pro
Contra
Die Bluetooth-Verbindung ist reine Glücksache.
Es scheint, dass es irgendwann (2019?) eine neue Sender-Generation gegeben hat. Die alte Sendergeneration ist nicht kompatibel mit der App Version 2.3.4 und auch nicht mit 2.3.5 auf Iphones 6 oder höher (Bluetooth v 4.2 oder höher).
Es hätte vielen Benutzern eine Menge Ärger erspart, wenn Ctek das kommuniziert hätte und für die neue Sendergeneration eine App „BatterySense 2“ herausgegeben hätte.
Die alte BatterySense App hätte dann auf älteren iPhones mit der ersten Sender-Generation weiter bestehen können.
Ich habe nun 5 Sender der neuen Generation gekauft. Diese funktionieren einwandfrei mit der AppVersion 2.3.5 auf iPhone X, iPhone 11 und iPadMini 6.
Einen Stern Abzug gibt es, da die Skala der Spannungskurve nicht verändert werden kann. Eine Skala von 11-15V wäre nützlicher. Unter 10V fällt eine Batterie ja nicht, ausser sie ist kaputt.
Pro
Contra
6 von 21 Rezensionen