
B&O Beoplay P2
10 h, Akkubetrieb
B&O Beoplay P2
10 h, Akkubetrieb
Fangen wir mit dem Positivem an,
Sound:
Der sound is der HAMMER für die Hosentaschen freundliche Grösse!
Hört sich voller und besser an als eine UEboom2 (wenn auch längst nich so laut)
Mit meiner "Bose Soundlink mini2"(200chf) konnte er von der Soundqualität aber devinitiev nicht mithalten. (Die is auch viel grösser)
Benutzerfreundlichkeit:
Trotzdem nur 3 sterne weil das ding nur ein knopf hat.
Keine + - knöpfe
Das wär kein problem wenn sich die lautstärkenregelung mit dem handy synchronisieren würde. (Wie bei jeder anderen box)
Tut sie aber nich.
Man muss sie über eine extra app auf dem handy einstellen.
Die app is langsam und muss sich jedes mal neu mit dem speaker verbinden.
Wenn ich die "tipp"-funktion zum stoppen der musik benutze, schaltet die app für eine viertel sekunde auf maximale Lautstärke bevor sie stoppt.
Das is seehr unangenehm.
Die app hat eine Funktion mit der man die box über die app anschalten kann, wenn sie aus ist.
Finde ich sinnlos, und hat bei mir auch nur kurz nach ausschalten der box funktioniert.
Alles in allem nervt die komplizierte und schlechte Steuerung über die App einfach.
Würde sich die lautstärke einfach mit dem handy sychronisieren und hätte keine schlechte App, wärens 5 sterne.
Ich stell die app-lautstärke jetzt immer auf max.
Dafür rauscht die box dann ein bisschen wenn ich am handy leise einstell.
Wer mit dem Makel leben kann bei 130chf - klare Kaufempfehlung
Wer nich - lieber eine andere Box kaufen
Pro
Contra
UNGLAUBLICH! Hinweis: nicht geeignet für 320 kbps MP3-Dateien!!! Nur FLAC oder AAC, wenn Sie meinen Rat befolgen... es ist einfach zu präzise und "verzeiht" keine schlechte Qualität.
Super box klein guter sound. Das eonuge was ich bei der box vermiss is nen 3.5 mm klinke anschluss.
Pro
Contra
Pro
Der Lautsprecher macht ordentlich was her.
Um das Lied zu wechseln muss geschüttelt werden, für Pause doppelt getippt. Beides funktioniert überraschend gut.
Pro
Contra
6 von 20 Rezensionen