
Anker PowerPort Speed 5
63 W
Anker PowerPort Speed 5
63 W
Wurde mir hier von einem User angegeben auf die Frage wie man eine Powerbank für den Notebook in weniger als 55 h laden kann. 4-6h waren die Ansage.
63 W klingt gut nur kann ich auf jedem der 5 Ports nur Standard 5V 2.x A rausholen. Das kann jeder normale Ladeadapter. Meine Erwartung war, dass Anker mit der IQ Technik erkennt, dass hier an einem Port kein Telefon sondern ein Batteriebiest angeschlossen ist und Anker Ladegerät und Anker PoweCore+ sich auf etwas mehr Pfupf einigen (dazu halt in der Zeit 3 andere Ports abschaltet) als jeder normale Ladeadapter liefern kann. Eine Anker spezifische Schnelladung halt.
Dem ist nicht so.
Die IQ Funktion ist offenbar auch ein Marketing Gag.
Und nicht mal bei Standardladungen von Mobiles gibts einen spürbaren Unterschied der Ladegeschwindigkeit gegenüber jedem anderen Adapter.
Imnernoch auf der Suche nach einem Ladegerät.
Pro
Contra
Ich habe mir diese Ladegerät für meinen Urlaub geholt und brauchte eine gute Leistung (2* iPhone, 1*iPad, 2* Headset Lademöglichkeit).
Mit den beiden QC ist ein max. Output von 3.0A/port möglich.. die anderen immerhin noch bis 2.4A/port.
Die Qualität sieht hochwertig aus und es ist ein Gerät, welches sogar diverse Zertifizierungen hat. .... nicht wie dieser"Billigkram" aus Fernost.
Pro
Contra
Pro
Pro
Klein
Handlich
Gut
Der Einzige Nachteil für mich ist das man ein Extra Kabel zum bertreiben des Gerätes braucht.
Bei meinem Aufstellungsort wäre es praktischer wenn der Stecker direkt am Gerät wäre.
Pro
Contra
6 von 45 Rezensionen