Raspberry Pi RASPBERRY- RP2040 - TR13
Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Der Raspberry Pi RP2040 ist der erste Mikrocontroller, der direkt von der Raspberry Pi Foundation ("Raspberry Silicon") selbst entwickelt wurde. Er verfügt unter anderem über:
- Dual-Core Arm Cortex-M0+ @ 133MHz
- 264KB On-Chip-RAM integriert
- Unterstützung für bis zu 16 MB Off-Chip-Flash-Speicher über einen QSPI-Bus
- DMA-Controller
- Interpolator- und Integer-Teiler-Peripherie
- 30 GPIO-Pins, von denen 4 als Analogeingänge genutzt werden können
- 2 × UARTs, 2 × SPI-Controller und 2 × I2C-Controller
- 16 × PWM-Kanäle
- 1 × USB-1.1-Controller und PHY, mit Host- und Geräteunterstützung
- 8 × Raspberry Pi programmierbare I/O (PIO) Ports
- USB-Massenspeicher-Boot-Modus mit UF2-Unterstützung, für Drag-and-Drop-Programmierung
Bislang war der RP2040 nur auf dem Raspberry Pi Pico und als Komponente für eine begrenzte Anzahl von Partnern verfügbar. Nun gibt es den Schaltkreis RP2040 auch als Einzelkomponente für den breiten Markt. Dies ermöglicht einen kostengünstigen Einsatz in eigenen Entwicklungen und Geräten.
Entwicklungsboardtyp | Board |
Arbeitsspeicher | 0.26 MB |
Prozessorfamilie | ARM |
Prozessortyp | Cortex M0+ |
Taktrate | 133 MHz |
Anzahl Cores | 2 |
Artikelnummer | 32064651 |
Hersteller | Raspberry Pi |
Kategorie | Entwicklungsboard + Kit |
Herstellernr. | RASPBERRY-RP2040 |
Release-Datum | 25.10.2022 |
Entwicklungsboardtyp | Board |
Prozessorfamilie | ARM |
Prozessortyp | Cortex M0+ |
Taktrate | 133 MHz |
Arbeitsspeicher | 0.26 MB |
Anzahl Cores | 2 |
Flashspeicher | 16000 kB |
Analoge Ausgänge | 4 |
Analoge Eingänge | 4 |
Digitale Ausgänge | 30 |
Digitale Eingänge | 2 |
Anzahl I/O | 30 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Entwicklungsboard + Kit» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- 14.Shelly0.5 %
- 16.Oxon0.6 %
- 16.Raspberry Pi0.6 %
- 18.Seeed Studio0.7 %
- 19.NVIDIA2.7 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- 1.Arduino0 Tage
- 1.M5Stack0 Tage
- 1.Shelly0 Tage
- 4.Raspberry Pi3 Tage
- 5.HutoPi5 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Entwicklungsboard + Kit» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- 6.M5Stack1 %
- 6.Shelly1 %
- 9.Raspberry Pi1.1 %
- 9.Seeed Studio1.1 %
- 11.Arduino1.2 %