Raspberry Pi NoIR V2

Aktuell nicht lieferbar
Kostenloser Versand ab 50.–

Produktinformationen

Das Pi NoIR (kein Infrarot) ist das gleiche wie das Standardkameramodul, aber ohne IR-Filter. Daher ist es hervorragend für Fotografie und Video im Dunkeln geeignet. Das Modul nutzt den IMX219PQ-Bildsensor von Sony, der Videoaufnahmen mit hoher Geschwindigkeit und hoher Empfindlichkeit bietet. Das Pi NoIR-Modul sorgt für geringere Bildverschmutzung wie Fliegengittereffekt und Verschmieren. Es verfügt auch über automatische Steuerfunktionen, wie Belichtungskontrolle, Weissabgleich und Leuchtdichtenerkennung.

Ein 15 cm Flachbandkabel am Modul wird direkt in den seriellen Schnittstellenanschluss (CSI) Ihrer Pi-Kamera gesteckt. Sobald der Anschluss hergestellt ist, können Sie über die MMAL- (Multi-Media Abstraction Layer) oder die V4L-API (Video for Linux) auf die Kameraplatine zugreifen. Alternativ sind Bibliotheken wie Picamera Python und viele andere vorhanden, die Sie online finden können.

Das Pi NoIR-Kameramodul von Raspberry Pi ist ideal für nächtliche HD-Videos und Standfotografie. Bei Verwendung mit IR-LEDs können Sie im Dunkeln sehen, sodass Sie die Pflanzengesundheit oder sogar nachtaktive Tiere überwachen können. IR-LEDs sind für die Beleuchtung erforderlich, wenn Sie das Pi NoIR-Kameramodul im Dunkeln verwenden.

Das Wichtigste auf einen Blick

Lieferumfang
1x Kamera
Kompatible Hardware
Raspberry Pi
Artikelnummer
6379072

Allgemeine Informationen

Hersteller
Raspberry Pi
Kategorie
Elektronikmodul
Herstellernr.
rb-cameraV2IR
Release-Datum
27.10.2016

Kompatibilität

Kompatible Hardware
Raspberry Pi

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Lieferumfang

Lieferumfang
1x Kamera
Zusätzlich benötigt (Nicht im Lieferumfang)
Raspberry Pi

Produktdimensionen

Länge
20 mm
Breite
25 mm
Höhe
10 mm

Verpackungsdimensionen

Länge
12 cm
Breite
7.60 cm
Höhe
2.40 cm
Gewicht
23 g

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Elektronikmodul» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Raspberry Pi
    Ungenügende Daten
  • 1.Purecrea
    0 %
  • 1.Tru Components
    0 %
  • 3.Whadda
    0.1 %
  • 4.Adafruit
    0.2 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Raspberry Pi
    Ungenügende Daten
  • 1.Sonoff
    0 Tage
  • Adafruit
    Ungenügende Daten
  • Purecrea
    Ungenügende Daten
  • RND Components
    Ungenügende Daten

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Elektronikmodul» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Raspberry Pi
    Ungenügende Daten
  • 1.Adafruit
    0 %
  • 2.Whadda
    0.6 %
  • 3.Purecrea
    1 %
  • 3.Sonoff
    1 %
Quelle: Digitec Galaxus