Raspberry Pi Compute Module 3+ Lite

Zwischen Mi, 13.8. und Fr, 29.8. geliefert
Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
kostenloser Versand

Produktinformationen

Mit dem Compute Module 3+ können Sie die Funktionalität von Raspberry Pi in Ihr Industriedesign integrieren. Das Compute Module 3+ baut auf der Veröffentlichung des Pi 3+ auf, um Updates am thermischen Design und am Prozessorgehäuse widerzuspiegeln.

Das Compute Module 3+ ist eine Prototypenentwicklung und richtet sich an Geschäfts- und Industrieanwender.

Das CM3+ hat den gleichen Kern und verfügt über das Broadcom-SoC BCM2837B0 aus dem Raspberry Pi 3 Modell B+. Das Pi Compute Module ist kleiner und kann in Designs integriert werden. Das Modul basiert auf dem SODIMM-Standard. Sie können also Standard-Steckverbinder verwenden und in Systeme und andere Produkte integrieren.

Alle Module sind CE- und FCC-konform.

Das Raspberry Pi CM3+ wird bis mindestens Januar 2024 produziert.

Spezifikationen des Compute Module 3+
Arbeitsspeicher: 1 GB LPDDR2-SDRAM
Prozessor: Broadcom BCM2837B0, Cortex-A53 64-Bit SoC mit 1,2 GHz
Multimedia: H.264, MPEG-4-Decodierung (1080p30), H.264-Codierung (1080p30), OpenGL-Grafik ES 1.1, 2.0
Betriebssystem: NOOBS_3_0_0 (16. November 2018) oder höher
Platinenabmessungen: 67,6 mm x 31,1 mm x 3,7 mm (höchstes Bauteil)
Gewicht der Platine: 9 Gramm.

Das Wichtigste auf einen Blick

Entwicklungsboardtyp
Kit
Arbeitsspeicher
1000 MB
Prozessorfamilie
ARM
Prozessortyp
Cortex-A53
Taktrate
1200 MHz
Anzahl Cores
4
Artikelnummer
12390260

Allgemeine Informationen

Hersteller
Raspberry Pi
Kategorie
Entwicklungsboard + Kit
Herstellernr.
Compute Module 3+ Lite
Release-Datum
29.11.2019
Externe Links

Entwicklungsboard Eigenschaften

Entwicklungsboardtyp
Kit
Prozessorfamilie
ARM
Prozessortyp
Cortex-A53
Taktrate
1200 MHz
Arbeitsspeicher
1000 MB
Anzahl Cores
4
Flashspeicher
1000000 kB
GPU
Videocore IV

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Verpackungsdimensionen

Länge
7.70 cm
Breite
7.70 cm
Höhe
2.70 cm
Gewicht
16 g

30 Tage Rückgaberecht
24 Monate Garantie (Bring-In)

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Entwicklungsboard + Kit» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 14.Shelly
    0.5 %
  • 16.Oxon
    0.6 %
  • 16.Raspberry Pi
    0.6 %
  • 18.Seeed Studio
    0.7 %
  • 19.NVIDIA
    2.7 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 1.M5Stack
    0 Tage
  • 1.Shelly
    0 Tage
  • 1.WaveShare
    0 Tage
  • 5.Raspberry Pi
    3 Tage
  • 6.HutoPi
    5 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Entwicklungsboard + Kit» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 6.M5Stack
    1 %
  • 6.Shelly
    1 %
  • 8.Raspberry Pi
    1.1 %
  • 8.Seeed Studio
    1.1 %
  • 8.Tru Components
    1.1 %
Quelle: Digitec Galaxus