Produktinformationen
Das Raspberry Pi 4 Modell B mit 1 GB RAM setzt neue Massstäbe in Leistung, Ausstattung und möglichen Einsatzgebieten. Mit dem Pi 4 bringt die Raspberry Pi Foundation 2019 das bisher leistungsfähigste und umfangreichste Single Computer Board auf dem Markt. Die Liste der Features liest sich wie eine Detailliste moderner PCs.
Mit dem echten Gigabit LAN eröffnet das Raspberry Pi 4 Board eine Fülle weiterer Einsatzgebiete und ermöglicht, gerade im Multimediabereich, ganz neue Möglichkeiten.
USB-Anschlüsse für Peripherie sind in der USB-Version 2.0 (2 Stück) und zusätzlich in Version 3.0 vorhanden. Dies macht sich besonders beim Anschluss externer Festplatten bemerkbar.
Der Prozessor ermöglicht nun die Wiedergabe von 4K-Inhalten, und dies sogar an 2 (Micro-)HDMI-Ports! Dabei können Streams in H.264 und sogar H.265 entschlüsselt werden. Je nach Anzahl angeschlossener Monitore (Micro-HDMI-Adapter erforderlich!) beträgt die Framerate bis zu 60 Bildern.
Aber auch "alte Bekannte", wie der kombinierte Klinkenanschluss mit analogem Stereo-Audio und Composite Video, sowie die Ports für das offizielle Display und die Raspberry Pi Kameras, finden sich wieder auf dem Board.
Die GPIO-Schnittstelle ermöglicht den Anschluss bisheriger HAT-Erweiterungen und natürlich auch der PoE HAT Extension. Hier ist auch der 4-polige Anschluss zur PoE-Stromversorgung vorhanden (PoE ist optionales Zubehör!). Die Platine ist vollständig HAT-kompatibel geblieben, die Abmessungen und Bohrungen entsprechen also denen der Vorgängermodelle.
Da jedoch neue Anschlüsse und Positionen bei der Bestückung von Ports vorgenommen wurden, können die bisherigen Gehäuse nicht mehr mit dem RPi 4 verwendet werden. Gehäuse für dieses Modell stehen selbstverständlich zur Verfügung. Diese können in den üblichen Farbkombinationen, also in Rot/Weiss und in Schwarz, erhältlich sein.
Entwicklungsboardtyp | Board |
Arbeitsspeicher | 1000 MB |
Artikelnummer | 52792295 |
Hersteller | Raspberry Pi |
Kategorie | Entwicklungsboard + Kit |
Herstellernr. | EB70852 |
Release-Datum | 8.11.2024 |
Entwicklungsboardtyp | Board |
Arbeitsspeicher | 1000 MB |
Flashspeicher | 1000000 kB |
USB-Anschlüsse | USB-A |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Entwicklungsboard + Kit» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- 14.Shelly0.5 %
- 16.Oxon0.6 %
- 16.Raspberry Pi0.6 %
- 18.Seeed Studio0.7 %
- 19.NVIDIA2.7 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- 1.Arduino0 Tage
- 1.M5Stack0 Tage
- 1.Shelly0 Tage
- 4.Raspberry Pi3 Tage
- 5.HutoPi5 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Entwicklungsboard + Kit» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- 6.M5Stack1 %
- 6.Shelly1 %
- 9.Raspberry Pi1.1 %
- 9.Seeed Studio1.1 %
- 11.Arduino1.2 %