
Zyxel NR7101 5G
Zyxel NR7101 5G
Laut den Angaben von Digitec hat die Kiste ja WLAN, wenn man jetzt von WIFI 6 ausgeht machen die 5gbits schon sinn...
Ja, es heisst hier „IP passthrough“ und kann in den Settings unter Network Setting > Broadband > Cellular IP Passthrough gefunden werden..
Dieser Artikel ist gemäss Herstellerangaben 5G kompatibel. Hier finden Sie detailliertere Angaben dazu: https://www.zyxel.com/de/de/products_services/5G-New-Radio-Outdoor-Router-NR7101/benefits
Wi-Fi dient nur zur Verwaltung des Routers, nicht zur Bereitstellung von Internet für andere Geräte. Die zweite Frage ist unklar oder du verstehst den Punkt nicht. Grüße
Hallo, ich weiß nicht, als ich es bestellt habe, gab es kein NR7102. Die Spezifikationen scheinen dieselben zu sein... Vielleicht eine neuere Version.... Beste Grüße
Richtig! Das WLAN Signal das der Router zur Verfügung stellt ist lediglich zur Konfiguration des Routers gedacht und bieten keinen Internet Zugriff. Grundsätzlich kannst Du hier ein Router Deiner Wahl verwenden. Ich persönlich verwende eine Firewall von Netgate.
Bei mir habe ich keine traditionelle Internetverbindung (ADSL, Fibre), ich benutze dieses Gerät als einzige Internetportal. Es wird am Netzwerk Switch angeschlossen (genau wie ADSL Router) und im Haus funktioniert dann alles wie erwartet (Kabel Anschulss oder WiFi HotSpot access im Haus). Ich wohne auf dem Land, mit mässige 5G Signal, bekomme aber zuverlässig 100Mb/s Download, 30mB/s Upload mit 30ms Ping - für mich mehr als ausreichend. Das einzige Nachteil ist das fixe IP Adresse nicht von Handyanbieter offeriert werden - was nur bei Remote Access eine Herausvorderung sein kann - mit VPN gibt es aber hier auch Lösungen, auch wenn sie nicht elegant sind. Als Backup zu existierende Internetzugriff habe ich keine Erfahrung - weiss nicht ob allenfalls hier der Switch mitspielen muss.
Mein Elektriker hat den RJ45 durch eine vorhandene Elektroleitung durchgezogen. Wenn Sie ein externes Licht oder eine Steckdose im Freien haben, können Sie es möglicherweise auf die gleiche Weise durchziehen.
Bei einem zusätzlichen Router: In Google-Suche folgende eingeben: "So stellen Sie NR7101 in den Bridge-Modus (zellulares IP-Passthrough)" -> dort gibt es eine Anleitung, wie das geht. Bei einem Switch: (Hubs" gibt es heute eigentlich nicht mehr, nur noch "Switches" (die sind intelligenter)) -> DHCP inkl. DNS-Einstellungen überprüfen. Hier darf der Bridge-Modus nicht aktiv sein!!
Die Wirelessverbindung ist nur für Einstellungszwecke des Routers gedacht! Darüber kann leider kein Internet bezogen werden.
Fürs Kabel brauchts ein Loch in die Wand oder den Fensterrahmen, bohren ist angesagt. Das Gerät wird mit einer mitgelieferten Halterung an der Wand befestigt.
Komisch, ich erfahre keine ähnlichen Probleme. Bei mir ist der Router stabil seit der Installation alsi seit einem Monat kein Ausfall. Stabil und schnell 550 Mbit down, 160 Mbit up. Bin bestens zufrieden. Vielleicht ist dein Gerät defekt. Es gibt einen guten Support in CH. Suche nach: zyxel support schweiz
Ich folgende Infos auf den Seiten 69 und 70 der Bedienungsanleitung gefunden: https://www.studerus.ch/de/support/download/60602_1 Gemäss diesen Angaben sollte es möglich sein, einen bestimmten Carrier für das 5G-Band zu wählen, sowohl ob der Router automatisch auf ein besser Signal oder gar LTE wechseln soll.
Hallo, die WLAN-Funktion dieses Routers dient nur zur Konfiguration, sie kann nicht für den Internetzugang verwendet werden. Wenn du WLAN benötigst, musst du einen WLAN-Router in dein Netzwerk einbinden.
Den gesammelten Daten zufolge ist das Produkt nicht für ein Endpunkt-VPN geeignet, so dass NordVPN oder ähnliche Lösungen nicht direkt darauf verwendet werden können, aber es verfügt über VPN-Passthrough, so dass ein anderes Gerät dahinter in der Netzwerktopologie für diesen Zweck verwendet werden kann und als Modem eingesetzt werden kann. Der 802.3af/at Standard PoE (Power over Ethernet) Injektor ist im Lieferumfang enthalten.
Leider ist der überholte Artikel verkauft worden. Wir verhandeln aber leider keine Preise für diese Art von Produkten. Das tut uns leid.
Wir arbeiten mit unterschiedlichen Lieferanten und Tagespreisen. Aus diesem Grund kann es vorkommen, dass der Preis eines Artikels im Laufe der Zeit nach oben oder unten angepasst wird.
Wende dich diesbezüglich am besten direkt an unseren Kundendienst https://helpcenter.digitec.ch/hc/de/requests/new. Dann kann deine Anfrage individuell geprüft werden.
Vielen Dank für den Hinweis. Nach einer Prüfung konnten wir die Garantie auf 36 Monate anpassen.
27 von 27 Fragen