
Yealink T46s
Yealink T46s
Also Sie wollen nicht Skype benutzen sondern eine normale Festnetznummer die Sie von Swisscom haben, oder versteh ich das falsch? Falls sie Ihre normale Festnetznummer verwenden möchten, ohne Skype, müssen Sie bei Swisscom bzw. über das Webportal die SIP-Kontendaten erstellen. Swisscom hilft da sicher. Ihr Telefon sollte dann auch nicht mehr die Skype-Version darauf haben, Sie müssten die "normale" Firmware darauf installieren, die für SIP-Konten. Haben Sie denn ausversehen die Skype-Version gekauft? Für weiteren support erreichen Sie uns unter support@fr-technology.ch
Wir haben UPC für Unternehmen. Es war nicht einfach, aber sie haben es schließlich installiert.
Da wir das Telefon auch haben habe ich mir die Doku mal angschaut. Es schein eine normale und eine Skype Edition des Telefons zu geben. Eventuell haben Sie die falsche version. Wir nutzen das Telefon mit SIP als Protokoll und das funktioniert einwandfrei! Link: http://support.yealink.com/forward2download?path=ZIjHOJbWuW/DFrGTLnGypnplusSymbolxQPdE8No5cotvD0X1baSip2OWJG6J6A/GGhUaZUzYGgh74AYcU2KH4cplusSymbol/AWRjHXbGn24b/ZmkjH4tpwX0plusSymbolV9ATCnWNSjWQqovGRfIBV6ZRRPY8ZX1tsM=
Gemäss eigenen Recherchen unterstützt dieses Telefon nur die VOIP Protokolle SIP, SIP v2 und SRTP.
das Yealink braucht einfach eine IP Adresse. Es sollte also mit jedem Router funktionieren. Ich habe mein T46S einfach an meinen UPC Router angeschlossen (über ein Ethernet-Kabel) und fertig. Hat nach Konfiguration des T46 sofort funktioniert.
Ja, das Telefon hat die VoiP-Funktion, somit sollte es funktionieren :-)
Leider nicht. Die Sunrise Box unterstütz nur Analoge- oder DECT-Telefone. Das T46S muss per SIP eingebunden werden.
Ich wüsste spontan kein Tischapparat der per WLAN verbunden werden könnte. Bei diesem Modell geht das jedenfalls nicht.
14 von 14 Fragen