
Yamaha MusicCast SUB 100
1 Stk., 130 W
Yamaha MusicCast SUB 100
1 Stk., 130 W
vor einem Monat
Um den Subwoofer mit deinem Verstärker zu verbinden, benötigst du ein Kabel mit einem 3,5 mm Klinkenstecker an beiden Enden. Der Subwoofer hat einen 3,5 mm Stereo-Miniklinken-Eingang, der mit dem entsprechenden Ausgang deines Verstärkers kompatibel ist.
Automatisch generiert aus .Guten Morgen! MusicCast ist ein 'geschlossener' Kreislauf, ähnlich wie bei Apple. Der Subwoofer wird über die anderen Yamaha MusicCast-Lautsprecher angeschlossen. Ich habe zum Beispiel einen MusicCast-Verstärker, aber trotzdem musste ich den Subwoofer über Kabel anschließen, weil ich die MusicCast-Lautsprecher nicht habe. Ich denke, dass es daher besser ist, eine andere Marke zu kaufen, bei der man Geräte anderer Marken frei anschließen kann. Ich hoffe, dass meine Antwort für dich hilfreich ist.
leider hab ich es nie einsetzen können und habe es wieder zurück geschickt. Sorry
Der MusicCast SUB 100 ist mit folgenden MusicCast-Geräten kompatibel: RX-V485, RX-V485D, HTR-4072, RX-V585, RX-V685, RX-S602, RX-A680, RX-A780, RX-A880, RX-A1080, RX-A2080, RX-A3080, CX-A5200, MusicCast Bar 40, MusicCast 20 Stereo, MusicCast 50 Mehr dazu findest du unter der offiziellen Seite: https://uk.yamaha.com/en/support/faq/audio_visual/MusicCast_Sub100_compatibility_and_option.html Die Verbindung wird über WLAN hergestellt.
Nein, weil es sowieso von derselben Marke ist, sollte dies kein Problem verursachen.