Xiaomi Smartmi Evaporative (15 m²)

Xiaomi Smartmi Evaporative

15 m²


Fragen zu Xiaomi Smartmi Evaporative

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Anonymous

vor 5 Jahren

avatar
florisupay1

vor 5 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ja über WLAN mit der Xiaomi APP ist dies möglich. Dort kann man die Automatisierung individuell zusammen bauen. D.h. die Zeit oder andere Geräte -Einbindung ist möglich. Die Luftfeuchtigkeit ist nur in 10-Schritten einbindbar; also 30%, 40%, 50% ect.

avatar
XpressMak

vor 3 Jahren

avatar
XpressMak

vor 3 Jahren

avatar
coldfinger

vor 3 Jahren

Hilfreiche Antwort

Der Mi Smart Antibacteriel arbeitet mit Ultraschall. Dort wird das Wasser künstlich Zerstäubt. Dies kann durchaus von den Luftreinigern als Verunreinigung empfunden werden. Ich benutze den "Evaporater" und den Luftreiniger im selben Raum. Das funktioniert auf jeden Fall. Da dieser mit natürlicher Verdunstung arbeitet sind die Wasserpartikel auch viel kleiner

avatar
Anonymous

vor 3 Jahren

avatar
Stardustone

vor 3 Jahren

Nein das Gerät kann locker auch grössere Räume befeuchten. Ich nutze so einen im Wohnzimmer und es klappt sehr gut. Es gibt mehrere Einstellungen, Auto Mode und dazu noch ein paar Stufen. Der Luftbefeuchter hat einen eingebauten Hygrometer und einen Thermometer, so dass je nach Luftfeuchtigkeit im Auto Modus die Befeuchtungsleistung erhöht wird.

avatar
aromat2009

vor 4 Jahren

avatar
Photospin

vor 4 Jahren

allerdings die verbindung über bluetooth geht nicht. bei der erst konfiguration mit einem wifi stellt sich der luftbefeuchter auf die server ein (europa, china, usw) dementsprechend können auch die daten dann über die app welche mit dem internet verbunden sein muss, ausgelesen werden. kannst ihn aber per knopfdruck bedienen. allerdings rate ich dir dringend ein wifi zu installieren! sonst macht das teil nicht wirklich viel sinn. es ist ja schliesslich smart...

8 von 8 Fragen

Nach oben