
Xiaomi Redmi Note 8 Pro
128 GB, Mineral Grey, 6.53", Hybrid Dual SIM, 64 Mpx, 4G
Xiaomi Redmi Note 8 Pro
128 GB, Mineral Grey, 6.53", Hybrid Dual SIM, 64 Mpx, 4G
Kein Unterschied ... Das ist eine schlechte Übersetzung aus dem Englischen.
Bis anhin ist leider noch nichts geplant, wir werden dies jedoch hier genre angeben sobald dies der Fall sein sollte.
Nein, dieses Telefon hat keine Google-Dienste. Leider verkaufen wir sie nicht mehr, sie ist nicht mehr Teil unseres Sortiments.
USB OTG checker sagt ja. Ich selbst habe nicht im Einsatz.
Ich hätte gemeint, als ich das Handy gekauft hatte, dass so etwas in der digitec-Beschreibung vermerkt war, bin mir aber nicht mehr sicher. Auf alle Fälle habe ich aber keine Einschränkungen feststellen können. Bin sehr zufireden damit, Akkulaufzeit super, läuft flüssig, einzig die Kamera wird in der Produktbeschreibung viel zu gut dargestellt und ist eigentlich, verglichen mit anderen Handys, bedeutend schlechter. Aber für den Preis unter 250 CHF kann man auch nicht unbedingt mehr erwarten.
Nein, das stimmt natürlich nicht. Man kann damit Hotspots aufbauen, wie mit jedem anderen aktuellen Android-Smartphone auch🙂
Hast du schon die Werbedienste augeschlatet? Unter Einstellung, weitere Einstellung, unten auf Sicherheit, dann auf Werbedienste Deaktiviere.
Ist die globale Version. Würde aber gleich das Note 9 Pro anschaffen.
Sorry, gemeint ist natürlich Wi-Fi-Hotspot
Die Face ID beim Redmi Note 8 Pro ist nicht die beste, aktuell sollte diese nicht verwendet werden. Leider ist es nur eine 2D Face ID. Sprich mann kann ihr Telefon theoretisch mit einem Foto von ihnen unlocken. Daher würde ich per se von der Face ID abraten. Bei teureren Telefonen, wie z.B. iPhone hat man mittlerweile eine 3D Face ID, dort würde das mit Maske gehen. Bei diesem Modell aber nicht.
Absolut sicher bin ich mir nicht. Ich glaube aber, dass in der EU Version das Frequenzband 28 mit dabei ist, was in der Standard Version nicht dabei ist. Frequenzband 28: https://maxwireless.de/2017/lte-700-mhz-band-28/ Es gibt jedenfalls keinen Grund nicht die EU Version kaufen.
Ihre Frage ist etwas unklar. Möchten Sie eine PDF-Datei, welche sich auf dem Xiaomi Redmi befindet, auf den Desktop ihres Computers kopieren?
Gute Frage. Digitec hat Daily Pricing, daher kann sich der Preis täglich ändern. Würde Dir raten, den Preis hin und wieder zu prüfen.
Laut folgender Website hat dieses Modell (xx) das LTE 20 Band: https://www.hardwareschotte.de/preisvergleich/Xiaomi-Redmi-Note-8-Pro-p22161390#Produktdatenblatt
Kurz und knapp: Ja.
Es handelt sich um eine Global Version.
Ja, das Xiaomi Redmi Note 8 unterstützt OTG. USB OTG oder USB On-The-Go ist eine der neuesten Technologien, mit der du deine USB-Sticks und in manchen Fällen auch Festplatten mit deinen Smartphones und Tablets verbinden kannst. Es gibt ein Kabel, über das du deinen USB-Stick direkt in deinem Smartphone anzeigen und verwenden kannst.
Der zweite SIM Platz überlappt sich mit dem microSD Platz (Hybrid DUAL SIM). Man kann die zweite SIM nur verwenden, wenn man keine microSD verwendet. Das sollte ungefähr folgendermassen aussehen (Grafik von einem anderen Smartphone Modell): https://media.techbone.net/img/de/9125-oukitel-c9-max-sim-karte-speicherkarte.png
Sowohl Vorder- als auch Rückseite Gorilla Glas 5.
warscheinlich gar nicht. nutze lieber die aktion und ignorier die farbe wird schlussendlich eh niemand sehen da du sicher nicht ohne hülle das handy gebrauchst.
Laut Antwort von Digitec (die Frage wurde bereits gestellt hier) ist es die EU Version.
Laut Digitec ist es die EU-Version. Das sollte also ok für dich sein. Die Berichte sagen jeweils, dass man nicht die China-Version kaufen soll, weil da fehlen dann die Deutsche Sprache und die Google-Dienste (Play Store etc.). Mit der Global oder EU-Version hast du diese Probleme nicht, kannst also ruhig zugreifen ;-)
30 von 39 Fragen