
Xiaomi Redmi Note 8 Pro
128 GB, Mineral Grey, 6.53", Hybrid Dual SIM, 4G
Xiaomi Redmi Note 8 Pro
128 GB, Mineral Grey, 6.53", Hybrid Dual SIM, 4G
USB OTG checker sagt ja. Ich selbst habe nicht im Einsatz.
Ich hätte gemeint, als ich das Handy gekauft hatte, dass so etwas in der digitec-Beschreibung vermerkt war, bin mir aber nicht mehr sicher. Auf alle Fälle habe ich aber keine Einschränkungen feststellen können. Bin sehr zufireden damit, Akkulaufzeit super, läuft flüssig, einzig die Kamera wird in der Produktbeschreibung viel zu gut dargestellt und ist eigentlich, verglichen mit anderen Handys, bedeutend schlechter. Aber für den Preis unter 250 CHF kann man auch nicht unbedingt mehr erwarten.
Absolut sicher bin ich mir nicht. Ich glaube aber, dass in der EU Version das Frequenzband 28 mit dabei ist, was in der Standard Version nicht dabei ist. Frequenzband 28: https://maxwireless.de/2017/lte-700-mhz-band-28/ Es gibt jedenfalls keinen Grund nicht die EU Version kaufen.
Ja, das Xiaomi Redmi Note 8 unterstützt OTG. USB OTG oder USB On-The-Go ist eine der neuesten Technologien, mit der du deine USB-Sticks und in manchen Fällen auch Festplatten mit deinen Smartphones und Tablets verbinden kannst. Es gibt ein Kabel, über das du deinen USB-Stick direkt in deinem Smartphone anzeigen und verwenden kannst.
Der zweite SIM Platz überlappt sich mit dem microSD Platz (Hybrid DUAL SIM). Man kann die zweite SIM nur verwenden, wenn man keine microSD verwendet. Das sollte ungefähr folgendermassen aussehen (Grafik von einem anderen Smartphone Modell): https://media.techbone.net/img/de/9125-oukitel-c9-max-sim-karte-speicherkarte.png
warscheinlich gar nicht. nutze lieber die aktion und ignorier die farbe wird schlussendlich eh niemand sehen da du sicher nicht ohne hülle das handy gebrauchst.
Laut Antwort von Digitec (die Frage wurde bereits gestellt hier) ist es die EU Version.
Laut Digitec ist es die EU-Version. Das sollte also ok für dich sein. Die Berichte sagen jeweils, dass man nicht die China-Version kaufen soll, weil da fehlen dann die Deutsche Sprache und die Google-Dienste (Play Store etc.). Mit der Global oder EU-Version hast du diese Probleme nicht, kannst also ruhig zugreifen ;-)
Ja
Um sicherzugehen, empfehlen wir, das Telefon zum ersten Mal in der Schweiz zu aktivieren. Nachdem du es aktiviert hast, sollte es kein Problem sein, das Telefon mit einer ägyptischen SIM-Karte zu benutzen.
Da steht doch "Garantie: 24 Monate Bring-In"
Ja, natürlich, es hat weltweite LTE 4G- und 3G-Abdeckung.
Sofern die Farb- und Speichervariationen bei unseren Lieferanten verfügbar sein werden, nehmen wir sie auch gerne auf.
Wir haben lediglich die EU Version.
Klar, Hotspot ist verfügbar. Jedenfalls bei mir funktioniert es tadellos.
Hallo Randa Ja kann man. In der Statusbar hat es sogar einen Schnellzugriff dafür.
Klar.
20 von 20 Fragen