
Xiaomi Mi Smart Antibacterial
25 m²
Xiaomi Mi Smart Antibacterial
25 m²
Ja das funktioniert, du kannst in der Xiaomi Home App auf das Plus Icon (oben rechts) drücken und den Luftbefeuchter auswählen. Du wirst dann von der App durch das Setup geführt.
doch klar mache ich immer funktioniert super
Das dürfte sicher ausreichen, auch beachten müsste man, der Luftbefeuchter ist mit einem Ventilator ausgestattet, den man doch deutlich hört. Es gibt von Xiaomi noch eine andere Lösung, die mit so rotierenden Scheiben funktioniert, wie man sie von den Venta Luftwäschern her kennt. Da wäre der Stromverbrauch deutlich geringer und auch die Geräuschentwicklung ist kleiner. Man kann diesen auch sehr gut von oben befüllen. Ich persönlich finde die Lösung mit einer passiven Verdunstung optimaler, da man dadurch auch die Räume nicht überbefeuchten kann. Der geht auch für Räume mit 40 Quadratmeter und arbeitet sehr zuverlässig. Der Reinigungsaufwand ist zwar auch da vorhanden, aber hält sich doch auch in Grenzen. Xiaomi Evaporative 2 (40 m²)
Hängt vom Luftaustausch, der Außentemperatur, der Raumtemperatur und der gewünschten rLF ab. Hier ist ein rechner: https://planetcalc.com/2197/ das gerät kann ca 400ml (=g) pro Stunde
Hallo, ich habe diesen Luftbefeuchter und ich spüre keine Gerüche mit ihm.
Ich tippe auf einen Defekt am vorhandenen Lüfter. Die Garantie könnte helfen oder wenn das nicht möglich ist, so könnte ein Ersatzteil, günstig bei z.B. Aliexpress besteht auch helfen. Was. auch möglich ist, durch Mineralien im verwendeten Wasser bilden sich Ablagerungen im Ultraschall Zerstäuber. Ich empfehle generell für Ultraschall Vernebler ausschliesslich gefiltertes Wasser, das bekomme ich z.B. mit einem einfachen Wasserfilter rasch zusammen. Oder alternativ die Luftbefeuchter Modelle, welche mit rotierenden Scheiben das Wasser verdunsten. z.B. diese hier: Xiaomi Smartmi Evaporative (15 m²) Die hinterlassen auch kein weissen Spuren auf Möbeln und sind auch problemlos neben einem Xiaomi oder anderem Luftreiniger verwendbar.
Der Nebel kommt von der Ulraschall Vernebelung. bei solchen Geräten kann es auch vorkommen dass sich vom Kalk im Wasser mit der Zeit überall Kalk ablagert. da wäre am Besten Wasser ohne Kalk dafür geeignet. Ich würd ein anderes Modell wählen, der Xiaomi Smart Mi Luftbefeuchter arbeitet z.B. ohne Ultraschall und da sammelt sich dann auch kein weisse Ablagerung auf Gegenständen ab. Der hier arbeitet mit rotierenden Scheiben und verdunstet das Wasser damit. Xiaomi Smartmi Evaporative (15 m²)
Skynet?
nein aber es hat einen eigenen App -> Xiaomi Home, hat aber bei mir leider nicht so gut geklappt....
Dieser hohe Ton dürfte vom Ultraschall Vernebler her stammen. Das dürfte also normal sein.
nein kein filter, eine eingebaute UV lampe killt die bakterien.
Laut Anbieter gibt es keine Angaben zur Reichweite dieses Luftbefeuchters. Dieser Luftbefeuchter ist für Räume bis zu 40 m² geeignet.
Ja, das wird unterstützt. Kompatibel mit Google Assistant und Amazon Alexa zum Ein- und Ausschalten des Luftbefeuchters durch Sprachsteuerung.
Ja, es ist mit beide(Amazon Alexa & Google Assistant) kompatibel
Ich kann dir nur sagen, dass ich die gleichen Erfahrungen gemacht, aber auch noch keine gute Lösung gefunden habe...
Bei mir war es mit ungefiltertem Wasser etwas dunstig, es gibt einen offiziellen Filter von Xiaomi: https://m.aliexpress.com/item/1005001832147226.html (gibts leider nicht in der Schweiz). Den habe ich aber nie getestet. Ich filtere das Wasser mit dem Filter von ZeroWater (gibts auf Amazon), damit sind keine Partikel mehr im Wasser.
Auf der Xiaomi Website steht "27 sq.meters".
ja, es kann auf die gewünschte Luftfeuchtigkeit eingestellt werden und das Licht kann auch ausgeschaltet werden. wenn Sie die Anwendung öffnen, haben Sie verschiedene Optionen. 1.- Niedrig 2.- Midium 3.- Hoch 4.- Luftfeuchtigkeit (hier können Sie die gewünschte Luftfeuchtigkeit bis zu 70% wählen) 5.- Geplant ein/aus 6.- Led-Anzeige (hier können Sie das Licht ausschalten) 7.- Benachrichtigungston (hier können Sie den werkseitig eingestellten Ton deaktivieren)
Ja, das ist es.
Bitte wende dich direkt an unseren Kundenservice, damit er das Problem prüfen und dir entsprechend helfen kann. https://helpcenter.galaxus.ch/hc/en-us
23 von 23 Fragen