
Xiaomi Smart Air Purifier 4 Pro
60 m²
Xiaomi Smart Air Purifier 4 Pro
60 m²
Wenn der Lüfter bei geringer Stufe hörbare Unwucht hat, dann stimmt mit dem Gerät was nicht und es sollte getauscht werden. Ich nutze diese Luftreiniger seit vielen Jahren und die müssen in der Automatik Stufe absolut leise sein, da darf nichts wummern oder rattern. Allerdings hatte ich schon zwei solche Luftreiniger, die im Abstand von ca 10 - 15 Minuten selbst in abgeschaltetem Zustand für einige Sekunden ein brummendes Geräusch verursacht hatten. Das stammte aber nicht vom Hauptlüfter sondern vom kleinen Lüfter, der im Partikel Messsensor verbaut ist. Anfangs konnte ich mir nicht erklären woher dieses Geräusch stammte, im Internet fand ich dann die Hinweise auf den Partikel Messsensor. Ich bestellte bei Aliexpress einen neuen Sensor, der sich super einfach tauschen lässt, und seither ist wieder Ruhe. Zurück zum Problem mit der Unwucht, da stimmt was nicht und das Gerät sollte getauscht werden. Die dürfen nicht hörbar sein in der niedrigen Stufe. Wenn der Luftreiniger im Abstand von ca 10 - 15 Minuten für einige Sekunden zu hören ist (hört sich wie ein auf und ab Brummen an), dann ist es der kleine Lüfter im Partikel Messsensor. Ich würde das Gerät tauschen und dann den normalen Air Purifier 4 nehmen, der Pro ist nicht unbedingt nötig. Eventuell sind sogar zwei 4 Lite besser, ich verwende auch zwei (ältere 3H), einer steht im Wohnzimmer und einer im Schlafzimmer.
Xiaomi Smart Air Purifier 4 Pro Filter (1 x)
gibt es ein Luftreiniger, welche mit Duft verwendet werden kann?
Nein.
Bisher sehr gut :)
Das Gerät hat verschiedene Lüfterstufen. Die Höchste ist ziemlich laut und wedelt ordentlich Luft durch das Gerät. Beim Nachmodus säuselt das Gerät vor sich hin und für mich, als "es muss Still sein", ist es sehr angenehm. Der Luftstrom ist daher sehr gering. Die Luft wird zusätzlich ionisiert. Einen direkten Nutzen konnte ich bisher nicht verspüren.
Dies kann derzeit nicht gesagt werden, da wir keinen Liefertermin des Lieferanten für die nächste Lieferung haben. Sobald sich dies ändert, wird der neue Termin aufgeschaltet. Dabei zu beachten ist, dass in deiner Bestellung ein anderer Termin stehen kann, als im Shop.
Nicht im Auto Modus. Damit dies merklich passiert muss er durchweg auf höchster Stufe laufen, damit die Raumluft ständig umgewälzt wird. Das wäre nicht zu empfehlen.
Die Geräte sind mit Android und Alexa kompatibel, aber nicht für Homekit. Apple ist bei Smarthome sehr eingeschränkt, da gehen nicht viele Produkte, allerdings den Air Purifier 4 kann man auch einfach im Automatik Mode betreiben, es braucht keine Anbindung an eine App. Man kann alle Einstellungen am Gerät selber vornehmen, ich würde den Automatik Mode sowieso empfehlen, denn dann ist man auch sicher das immer die Luft gereinigt wird.
Im Durchschnitt muss der Filter alle 6 bis 12 Monate ausgetauscht werden.
Geht auch ohne. Aber die App ist echt praktisch
Entweder du hast am Handy oder PC die Digitec-Webseiten im Cache (oder einen Proxy mit altem Cache dahinter) oder Digitec hat dynamische Preise. Das weiss aber Digitec besser als ich. Dass die Preise bei Digitec aber ändern wie die Währungskurse an der Börse ist nichts neues.
Falsches Forum. Frage muss an Digitec gestellt werden nicht an die Kunden.
Nein, das ist ein reiner Luftreiniger.
17 von 17 Fragen