
Wood's MDK11
40 m², 10 l/24h
Wood's MDK11
40 m², 10 l/24h
Habe genau das gleich Problem, habe 2 Geräte gekauft und beide haben das Problem...
vor 4 Tagen
Ja, du kannst den Luftentfeuchter benutzen, um die Wäsche in der Wohnung schneller zu trocknen. Er entzieht der Luft die Feuchtigkeit, wodurch die Wäsche effizienter trocknet und die Gefahr von Schimmelbildung reduziert wird. Dabei ist wichtig, dass der Raum möglichst klein und warm ist, da warme Luft mehr Feuchtigkeit aufnehmen kann, und dass der Wassertank des Geräts vor dem Trocknen geleert wird. Ein leistungsstarker Luftentfeuchter mit einer Entfeuchtungsleistung von 10 l/24h ist gut geeignet, um in einem Raum bis etwa 40 m² die Feuchtigkeit zu reduzieren und so den Trocknungsprozess zu beschleunigen. Zusätzlich kann ein Ventilator helfen, die Wäsche noch schneller zu trocknen, indem er die Luftzirkulation verbessert. Beachte jedoch, dass ein Luftentfeuchter keinen Wäschetrockner vollständig ersetzt, aber die Trocknungszeit deutlich verkürzen kann.
Automatisch generiert aus .vor 2 Monaten
Der Luftentfeuchter muss manuell eingeschaltet werden. Es gibt keine automatische Funktion, die ihn sofort einschaltet, sobald er an die Steckdose angeschlossen wird.
Automatisch generiert aus .vor 4 Monaten
Ja, das Gerät schaltet sich automatisch ab, wenn der Wasserbehälter voll ist. Eine Kontrollleuchte leuchtet rot, um anzuzeigen, dass der Behälter geleert werden sollte.
Automatisch generiert aus .Wenn der Wert bei 40% liegt und nichts im Behälter ist, ja, der Raum ist trocken.
Hallo, Sie können am Gerät einen externen Kondensatschlauch anschliessen, wenn Sie das möchten. Standardmässig jedoch fliesst das Kondensat in das 2Liter grosse Kondenswasserbecken. LG Manuel Rupp Viel Spass beim Entfeuchten mit Wood's - Dem Marktführer in der Kategorie Luftentfeuchter (GFK Daten 09.2022-10.2024)
Nein, es gibt keinen Filter. Ich habe einen feinen Schaumstofffilter für die Küchenabsaugung hinzugefügt.
Es gibt keine Zeitschaltuhr. Wählen Sie einfach einen der gewünschten Feuchtigkeitsschwellenwerte aus und das Gerät arbeitet automatisch. (Es ist auch möglich, es kontinuierlich laufen zu lassen). Il n’y a pas de minuterie. Il suffit de sélectionner l’un des seuils d’humidité désiré et l’appareil fonctionne automatiquement. (Il est aussi possible de le faire fonctionner en continu
Hallo chrismisc, danke für ihre geschätzte Frage. Es gab in der Lieferung vom August 2024 eine leicht erhöhte Ausfallrate der Displays. Knapp 3% der Geräte im Design vom 08.2024 (ist bereits überarbeitet worden) waren betroffen. 3% ist eine sehr tiefe Ausfallrate und liegt weit unter dem branchenüblichen Durchschnitt. Seit dem 15.09.2024 ist der MDK11 im neuen Design da und überzeugt durch Qualität und Effizienz. Wenn Sie also einen neuen MDK11 kaufen bzw. tauschen lassen, erhalten Sie bereits die neuste Version. Hier sollte Ihnen geholfen werden: www.galaxus.ch/help Liebe Grüsse Manuel Rupp (CH-Generalvertretung Wood's)
Nein, bei mir CH Stecker
Falls sich kein Wasser im Wasserbehälter befindet, dann ist das Gerät defekt.
Hast du eine Frage hierzu?
Geräuschpegel / Niveau de bruit / Geräuschpegel ≤ 46 dB
Ich betreibe meinen MDK11 an einer smarten Steckdose von Philips Hue. Funktioniert einwandfrei. Wenn ich "Strom gebe", macht der Trockner einfach dort weiter wo er war. Alle Einstellungen bleiben erhalten. Nach einem Stromausfall daselbe.
Hallo Philip, korrekt, die aus dem Entfeuchter ausströmende Luft hat ca. 1°C mehr Temperatur als die angesogene Raumluft. Es ist physikalisch unmöglich die Feuchtigkeit aus der Raumluft zu entfernen, ohne dabei etwas Wärme zu produzieren. In den allermeisten Fällen fällt dies aber nicht auf da die Erwärmung derart klein ist. Die 200Watt teilen sich in Wärme UND Kälte auf. Daher bleibt nur eine sehr kleine Differenz als Wärme übrig. Viel Spass beim Entfeuchten mit der Schwedischen Marke Wood's dem Schweizer Marktführer in der Kategorie "Luftentfeuchter" (GFK-Daten 09.2022-07.2024).
ja, leicht. Aber überalles gesehen, wird die Luft trockener und obwohl der Trockner 1 oder 2 Grad hinzufügt, ist es doch angenehmer. Was mir besonders gefällt, ist, dass er keine Wartung braucht (also z.B. dauerndes FilterPutzen oder so)
Wasser aus einem Entfeuchter ist nicht unbedingt destilliert, aber es ist normalerweise ziemlich rein. Ein Entfeuchter entfernt Feuchtigkeit aus der Luft, was bedeutet, dass das Wasser, das er sammelt, im Allgemeinen frei von Verunreinigungen wie Mineralien und anderen Rückständen ist. Es könnte jedoch noch Spuren von Verunreinigungen enthalten, je nachdem, wie der Entfeuchter funktioniert und wie sauber die Luft in der Umgebung ist.
Ich mache das jetzt, wie du im Camper gefragt hast. Funktioniert gut, gibt aber eine Fehlermeldung aus und funktioniert nicht mehr bei einer Raumtemperatur von 2-4 Grad Celsius.
Ich habe unsere Lieferanten angefragt, der mir Folgendes geantwortet hat: "Der Abwasserschlauch zum MDK11 muss einen Durchmesser von 15 mm haben. Dieser kann mit einer Schlauchbride angebracht werden."
Ja - das Gerät läuft an dem Punkt weiter wo es ausgeschalten wurde. Selber probiert mit Stecker rausziehen und wieder reinstecken.
Ja einen Anschluss für einen Schlauch hat es, leider ist kein passender dabei.
Offen. Du kannst die Neigung wählen, um den Luftstrom zu lenken. Die feuchte Luft aus dem Raum wird durch das Gitter auf der Rückseite des Geräts angesaugt. Die entfeuchtete Luft wird an der Oberseite abgeleitet, wo sich das Ablenkblech befindet.
30 von 61 Fragen