WD My Cloud Mirror Gen2 (WD Red)

WD My Cloud Mirror Gen2

WD Red


Fragen zu WD My Cloud Mirror Gen2

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
drive_five

vor 9 Jahren

avatar
Anonymous

vor 9 Jahren

Hilfreiche Antwort

WD Blues sind normale 3,5"-Festplatten mit 7200 Umdrehungen pro Minute. Du erwartest, dass du eine WD Blue in einem Desktop-Computer findest, bei dem die Festplattenleistung nicht die Hauptpriorität ist. Vor kurzem wurden die WD Greens in die WD Blue Produktlinie aufgenommen. Die WD Blacks haben eine etwas höhere Leistung als die Blues, da sie über einen relativ leistungsstärkeren Controller und standardmäßig 64 MB Cache verfügen. WD Reds haben die gleiche Leistung wie WD Greens, verfügen aber über einen Vibrationsschutz und Hardware/Firmware-Funktionen, die sie für den Einsatz in kleinen NAS-Geräten geeignet machen. Sie eignen sich auch hervorragend als langsame Speicherlaufwerke in Desktop-Computern. Und schließlich sind sie sehr leise. WD Red Pros haben einen zusätzlichen Schutz gegen Vibrationen und eine bessere Leistung. Sie eignen sich für größere RAID-Arrays. Für ein NAS zu Hause oder in einem kleinen Büro gibt es keinen Grund, etwas anderes als WD Reds (oder vergleichbare Modelle der Konkurrenz) zu verwenden.

avatar
cihan_hacan

vor 8 Jahren

avatar
Brimstone

vor 8 Jahren

Da müssen Sie sehr wahrscheinlich die Datei umkonvertieren (oder bei der Aufnahme ein anderes Format wählen), so dass der TV das Dateiformat lesen kann. Entweder liegt es am Container (mkv, mp4, avi), am Videoformat (H264, divx) oder am Audioformat (mp3, aac). Natürlich gibt es auch noch weitere Eigenschaften, die verhindern könnten, dass die Datei nicht abgespielt wird, wie zum Beispiel Bitrate, Auflösung oder Bildwiederholfrequenz. Versuchen Sie doch einmal herauszufinden, aus welchen Formaten die Filmdatei vom Handy besteht und vergleichen Sie es mit einer Filmdatei, welche auf dem TV funktioniert. Dies können Sie zum Beispiel mit MediaInfo herausfinden: https://mediaarea.net/de/MediaInfo Zum umkonvertieren kann ich Ihnen Handbrake oder Xmedia Recode empfehlen. http://www.xmedia-recode.de https://handbrake.fr PS: Die obengennanten Formate in (Klammern) sollten von den meisten moderenen TV's gelesen werden können.

avatar
badinijp

vor einem Jahr

avatar
Darksky

vor 7 Jahren

avatar
Mr190E

vor 7 Jahren

Hilfreiche Antwort

ja, das kannst du. Dafür gibt es eine eigene App für iOS und Android. Im Benutzerhandbuch findest du eine Anleitung: https://www.wdc.com/content/dam/wdc/website/downloadable_assets/eng/user_manual/4779-705145.pdf

avatar
seeotter71

vor 9 Jahren

avatar
Q-web.ch

vor 9 Jahren

- Sie können Remotesicherungen von einem Gerät auf das Andere machen (Seite 48) - Mit der Software die Sie bereits für ihr bestehenden Gerät installiert haben können Sie auch weitere solcher Geräte bedienen. -Sie können das neue Gerät als Remoteserver einrichten um auf Freigaben eines anderen Gerätes zugreifen zu können. (Seite 90) Bedienungsanleitung auf http://www.wdc.com/wdproducts/library/UM/DEU/4779-705145.pdf

avatar
anjo17

vor 9 Jahren

avatar
didicom7

vor 9 Jahren

Hilfreiche Antwort

Hoi Anjo17...... Du kannst sowohl von Mac OS als von Windows PC auf den WD My Cloud Mirror Gen2 zugreifen. Da dieser sich an den Router befindet ist der Zugriff von beiden Systeme möglich. Die Frage die Du dir stellen solltest wie du deine Daten von beiden System auf der Cloud organisieren möchtest. Gruss didicom

29 von 29 Fragen

Nach oben