
WD My Cloud EX2 Ultra
2 x 4 TB, WD Red
WD My Cloud EX2 Ultra
2 x 4 TB, WD Red
Die Preise in Onlineshops können sich nunmal täglich dynamisch ändern. Dies kann unterschiedliche Gründe haben. Anbei ein interessanter Artikel: https://www.tagesanzeiger.ch/wirtschaft/unternehmen-und-konjunktur/Mal-kostet-der-Staubsauger-159-dann-175-und-ploetzlich-168-Franken/story/27950392
Ja, sind sie.
vor 6 Monaten
Das My Cloud EX2 Ultra ist ein NAS-Gerät, das hauptsächlich über ein Ethernet-Kabel mit einem Netzwerk verbunden wird. Es verfügt über USB-Anschlüsse, diese sind jedoch nicht für die direkte Verbindung mit einem PC zur Datenübertragung vorgesehen. Stattdessen werden die Daten in der Regel über das Netzwerk übertragen. Wenn du Daten von einem USB-Gerät auf das NAS übertragen möchtest, kannst du das Gerät an das NAS anschliessen und die Daten über das My Cloud Dashboard verwalten, aber die primäre Verbindung erfolgt über Ethernet.
Automatisch generiert aus .Ich würde die WD My Cloud EX2 Ultra als NAS heute nicht mehr kaufen, da Western Digital eine sehr eigentümliche Update-Politik für die Firmware verfolgt. Dazu gibt es zahlreiche Informationen im Internet z.B. hier: https://www.digitec.ch/de/page/western-digital-zwingt-my-cloud-user-zum-update-28394 Ausserdem kann ich WD My Cloud EX2 Ultra als NAS nicht empfehlen, da sie u.a. auch sehr langsam ist.
Da steckt ein Lüfter drin, und im Internet gibt es Hinweise, dass die nicht in jedem Fall leise sind. Meine Empfehlung wäre in ein echtes NAS zu investieren, das kostet zwar etwas mehr, doch damit kann man dann auch wesentlich mehr anfangen als mit eine WD NAS und es gibt dafür auch jahrelang Support und Updates, so was wäre definitiv besser und diese Lüfter in den Synology NAS, die sind praktisch lautlos: Synology DS220+ (2 x 1 TB, Seagate Ironwolf)
Leider kann ich diese sehr technische Frage nicht beantworten
Hallo Notarmon Hast du schon die W-LAN Geschwindigkeit von deinem Router gemessen? Und ist die NAS mit 2 GHz oder 5 GHz verbunden? Es gibt so viele Kriterien an dem es liegen kann. Hat es denn in der Vergangenheit funktioniert?
https://support-en.wd.com/app/answers/detail/a_id/29230
Ich stimme zu - die aktuelle Beschreibung, die ich sehe, wenn ich mir das ansehe, ist für etwas anderes. Die WD EX2, die vor mir sitzt, ist 10 cm breit, 17 cm hoch und etwa 17 cm tief, ohne den Platz für Kabel, sie ist einfach luftgekühlt und bietet Platz für ein Paar Festplatten in Trägern, die leicht herausgezogen werden können, um eine defekte Festplatte zu ersetzen.
Ich rate vor einem WD NAS ab, das sind Spielzeug NAS, welche nicht viel wert sind. Besser wäre es daher ein richtiges NAS zu kaufen, z.B. das Synology DS218play, das ist ein sehr gut ausgestattetes NAS welches auch was kann (sogar 4K Transcoding) und auch wesentilch bessere Sicherheit und Jahrelange Updates bietet: Synology DS218play (WD Red Plus) Das DS218Play bietet einen Quad Core Prozessor mit 4 x 1.4 GHz mit schnellem DDR4 RAM, während das WD Gerät eine uralte 1.3 GHz Dual Core CPU mit veraltetem DDR3 RAM besitzt. Das Prospekt vermittelt ultra, aber das Einzige was ich erkennen kann ist, dass diese WD Geräte ultra alt sind.
Du kannst das SMB umstellen von 1 bis 3 und sogar kombinieren. Bin kein Informatiker, weiss nicht mal was SMB ist. Aber ich musste es anpassen, von SMB 3 auf SMB 2+3, damit ich mit meinem Smartphone und dem Computer über das Heimnetzwerk auf das NAS zugreifen kann. Es funktioniert, bin begeistert! Zu deiner Frage; ja, die My Cloud kann SMB 1.
https://www.hardware-journal.de/testberichte/data/2452-test-wd-my-cloud-ex2-ultra - Wie sollte es auch anders sein, verbaut WD die eigene Red-Serie. In diesem Falle zwei der 4TB Modelle (WD40EFRX). Diese Festplatten kommen mit 64MB Cache daher und werden mit einer Umdrehungsgeschwindigkeit von maximal 5400U/min betrieben. Der Hersteller gibt die Betriebslautstärke mit 28dB(A) (Betrieb) und 25dB(A) (Leerlauf) an. Genaue Lautstärkemessungen / Einschätzungen wurden ebenfalls von uns festgehalten und dokumentiert. Die Ergebnisse finden sich bei der Lautstärkemessung.
Hallo, ja die WD enthält bereits 2 Festplatten mit je 4 TB, die gespiegelt (4 TB sichtbar) oder als eine 8 GB-Festplatte verwendet werden können.
Mac Time Machine Backup: Ja iPhone Backup: Weiss ich nicht Direkt darauf sichern: Ja Streaming von Fotos / Videos möglich: Ja Remote Zugriff: Ja (auch als App verfügbar)
Hallo Markavelia Hab die WD My Cloud seit ca. 5 Jahren am Mac angeschlossen. Auch mit dem aktuellen Betriebssystem. IPhones synchronisieren sich automatisch über die WD-App. Alles funktioniert bestens. Eine externe, zusätzliche Festplatte hab ich nicht angeschlossen, da die aktuelle Kapazität mehr als ausreichend ist. Viele Grüsse
Du kannst mit Time Machine ein Backup von einem Mac auf dieses Gerät erstellen. Allerdings kannst du keine Backups von diesem Gerät auf ein anderes Time Machine-Backup-Gerät erstellen. Du kannst einen Cloud-Zugang erstellen, aber ich habe es nicht ausprobiert. aus dem Hilfetext "Bevor ein Smartphone oder Tablet auf die Inhalte deines Geräts zugreifen kann, musst du es als Teil deines persönlichen Cloud-Ökosystems registrieren. Du generierst einen Code, mit dem du dein mobiles Gerät mit dem My Cloud-Gerät koppelst.
CH
da habe ich keine Erfahrung, denn ich benütze Windows 10
Das NAS ist Netzwerk fähig und wird am Router direkt angeschlossen, mit Netzwerkkabel. Das Gerät ist dann zugänglich im ganzen Heimnetzwerk, egal wo es steht. Die Daten können so von allen Rechnern im gleichen Netzwerk hin und her verschoben werden. Die meisten neuen TV und Player sind Netzwerk fähig und können somit direkt auf Filme die auf dem NAS sind zugreifen. Was die TV Streaming Box über USB angeht kommt es mehr auf die TV Box an, was die kann, als auf das NAS. Seitens NAS ist dies sicher möglich. Einfacher ist es, wenn die Box via Netzwerk auf das NAS zugreift. Dann spielt es auch keine Rolle wo das Nas steht.
Das NAS war gar nicht in Einsatz. Es wurde nur die Verpackung geöffnet und das Siegel gebrochen.
Oben am Deckel auf der Vorderen Seite Drücken. Den Deckel nach oben Klappen. Die Flügelmutter von der Haltevorrichtung lösen, und die Halterung entfernen. Hinten an der Lasche der Betreffenden Defekten Platte, die Platte herausziehen. Den Typ auf der Platte ablesen und bei Digitec nachbestellen.
Hallo St.rudin - du kannst, soviel ich weiss, auf der ganzen Welt auf die Cloud zugreifen (via Website). In der USA hat‘s jedenfalls bei mir geklappt. Du könntest für die EX2 auch einen FTP Zugang einrichten, von welchem du ebenfalls weltweit darauf zugreifen könntest. Ich hoffe, dass ich weiterhelfen konnte. Gruss Lars
Ich nochmals, habe das jetzt auch über Wlan probiert. Geht auch nicht. Router ist die Media Box von UPC. Jemand Erfahrung
Oui. Voilà la page du fabricant: https://www.wdc.com/fr-fr/products/network-attached-storage/my-cloud-expert-series-ex2-ultra.html#WDBVBZ0080JCH-EESN
Du solltest den RJ45 Anschluss direkt mit dem Ethernetkabel vom PC verbinden können.
30 von 31 Fragen