Guten Tag, ich kann das auch bestätigen. Die Festplatte wackelt im Gehäuse und das darf meiner Meinung nach nicht sein. Es sieht nach Fehlproduktion aus. Ich werde sie heute an Digitec retournieren.
Die ungefähre Schreibrate der externen Festplatte bei TimeMachine-Backups auf einem Mac liegt in der Regel bei etwa 80 bis 120 MB/s, abhängig von den spezifischen Bedingungen und der Fragmentierung der Festplatte. Diese Geschwindigkeit ist typisch für USB 3.0-Verbindungen und mechanische Festplatten.
Die externe Festplatte ist kompatibel mit Windows 11, da sie offiziell für Windows 10 und höher (Windows 10+) ausgelegt ist. Eine Neuformatierung kann bei anderen Betriebssystemen erforderlich sein, aber für Windows 11 wird Plug-and-Play-Unterstützung erwartet. Die Kompatibilität kann jedoch je nach Hardwarekonfiguration variieren.
Das Produkt ist grundsätzlich mit Apple-Geräten kompatibel, erfordert jedoch möglicherweise eine Formatierung für den Einsatz mit macOS. Es verwendet USB 3.0, was auf Macs funktioniert, aber auf neueren Modellen ohne USB-A-Anschluss einen Adapter benötigt.
Mit dem mitgelieferten Kabel kannst du die Festplatte nicht direkt an einen USB-C-Anschluss anschliessen, da das Kabel einen USB-A-Stecker hat.
Du benötigst einen Adapter oder ein USB-A-auf-USB-C-Kabel, um die Verbindung herzustellen.
Diese externe Festplatte ist nach einer Umformulierung mit Macs kompatibel. Standardmäßig ist sie in NTFS formatiert, was von Macs nicht unterstützt wird. Um sie an einem Mac zu verwenden, musst du sie über das Festplattendienstprogramm in ein kompatibles Format wie ExFAT oder APFS umformatieren.
Die externe Western Digital "Elements (2 TB)"-Festplatte ist mit einem MacBook Pro kompatibel, benötigt aber einen Anschluss über USB 3.0. Da die neueren MacBook Pro nur USB-C-Anschlüsse haben, benötigst du einen USB-C-auf-USB-A-Adapter, um sie anzuschließen.
Ja, das Anschlusskabel ist bei der WD Elements 5 TB externen Festplatte mit der Hersteller-Nr. WDBU6Y0050BBK-WESN inkludiert. Im Lieferumfang befindet sich ein SuperSpeed-USB-A-Kabel (5 Gbit/s).
Solltest du keine USB-A Buchse zur Verfügung haben, kannst du auch ein anderes Kabel verwenden, wie zB. dieses hier:
Ugreen USB-C — USB Micro B (1 m, USB 3.2 Gen 1)
Nicht unbedingt. Bei WD und anderen Anbietern kannst du nicht sicher sein, dass WD SATA-Laufwerke in USB-Gehäusen verwendet. Wenn du Pech hast, stellst du nach dem Öffnen des Gehäuses fest, dass der Verkäufer eine USB-Platine auf der Festplatte verwendet hat und dann hast du wirklich Pech gehabt. Die einzige Firma, der du beim Kauf von externen 2,5-Zoll-USB-Festplatten vertrauen kannst, ist Seagate. Alle externen 5-TB-USB-Festplatten verwenden die Seagate Barracuda 5TB-Festplatten, du kannst das Gehäuse entfernen und diese Seagate-Festplatten in einem NAS verwenden.
Ja, du kannst die externe Festplatte mit exFAT formatieren. Das exFAT-Format wird oft empfohlen, wenn du die Festplatte sowohl mit Windows als auch mit Mac verwenden möchtest, da es grössere Dateien als 4 GB unterstützt und von beiden Betriebssystemen kompatibel ist. Die Formatierung zu exFAT kann mit Tools wie dem MiniTool Partition Wizard erfolgen, da Windows-eigene Tools manchmal Einschränkungen haben. Es gibt keine Einschränkungen oder Garantieverluste durch das Formatieren auf exFAT bei dieser Festplatte.
Ja, du kannst die Western Digital Elements 5 TB externe Festplatte sowohl für Mac als auch für PC verwenden. Die Festplatte ist mit USB 3.0 und USB 2.0 kompatibel, was es ermöglicht, sie mit verschiedenen Betriebssystemen wie Windows und macOS zu verbinden.
Es ist jedoch zu beachten, dass einige Benutzer Probleme gemeldet haben, wenn diese Festplatte mit Apple-Silicon-Geräten verwendet wird. Es könnte daher nötig sein, die Festplatte vor der Verwendung zu formatieren und sicherzustellen, dass sie mit deinem spezifischen Gerät kompatibel ist.
Die Western Digital WD Elements Portable Hard Disk Drive (1 TB, WDBUZG0010BBK-WESN) ist nicht speziell für die Nutzung mit der PlayStation 4 optimiert, aber sie kann dennoch verwendet werden, allerdings mit einigen Einschränkungen.
- Die WD Elements Portable Hard Disk Drive kann an der PlayStation 4 angeschlossen und als erweiterte Speicherung formatiert werden, jedoch wird dabei das gesamte Laufwerk für das Spiel speichern genutzt, und es wird nicht mehr von einem PC erkannt, es sei denn, es wird neu partitioniert und formatiert, was alle auf dem Laufwerk gespeicherten Daten löschen würde.
- Es ist wichtig zu beachten, dass die PS4 das Laufwerk so formatiert, dass es nur für die Speicherung von Spielen verwendet werden kann und nicht mehr für andere Dateien oder Geräte.
Wenn du also die WD Elements Portable Hard Disk Drive nur für die Speicherung von PS4-Spielen nutzen möchtest, kann sie funktionieren, aber für eine flexible Nutzung zwischen PS4 und anderen Geräten ist sie nicht ideal.
Rocksresort Laax: Aufenthalt für 4 Personen gewinnen
Beteilige dich in der Community und gewinne!
Wir verlosen einen Gutschein fürs Rocksresort Laax: 2 Übernachtungen in einem Familien-Apartment für 4 Personen.