
WD Elements Desktop
2 TB
WD Elements Desktop
2 TB
Hallo, ein Netzteil wird bereitgestellt.
Hallo. Ich würde ein NAS empfehlen, welches 2 oder 4 separate Festplatten hat. Als RAID 5 oder RAID 10 definiert, ist man auf der sicheren Seite. Nur dann kann ein HD Defekt abgefedert werden. Diese WD ist eine "nur" eine ext. Disk und hat auch nur eine einzige HD. Wenn die hops geht, sind die Daten weg. Ausser man sichert die Daten zusätzlich, z.B. Cloud. Jedenfalls sollte man für die Datensicherheit etwas mehr als 200.- ausgeben. Es ist der Ärger nicht wert wenn man Daten verliert weil man gespart hat.
Ich würde die WD Elements nicht für Dauerbetrieb verwenden, da sie nicht hierzu ausgelegt ist. Ich empfehle hierzu ein NAS mit geigneter Festplatte (z.B. Sinologie mit WD Red Festplatten). Eine Festplatte braucht immer eine Stromversorgung. Bei Dauerbetrieb wie zum Beispiel bei einem NAS über internes oder externes Netzteil oder direkt über den Rechner. Wichtiger scheint mir das die Festplatten wenig Strom verbrauchen und so konfiguriert sind, das diese in "Schlafmodus" (Stromsparmodus) wechseln. Dies ist üblicherweise über ein Konfigurationsmenü einstellbar.
Ich habe 3 dieser Festplatten, diese laufen perfekt im Dauerbetrieb!
Hallo, Dieses Laufwerk schaltet sich in den Standby-Modus, wenn der Computer im Standby-Modus ist oder wenn er nicht aktiv ist. Es bleibt aber immer eingeschaltet, solange es an den USB-Anschluss angeschlossen ist. Da das Laufwerk separat mit Strom versorgt wird, schaltet es sich automatisch in den Power On-Modus, sobald es über USB angeschlossen wird. Umgekehrt schaltet er sich aus, wenn der USB-Stecker entfernt wird, ohne den Standard-Windows-Auswurf zu verwenden (was ihn in diesem Fall nicht im Geringsten stört). Ansonsten gibt es auf der Rückseite einen Power-Button, um ihn komplett auszuschalten. Ich hoffe, dass diese Informationen für dich nützlich sind. Abgesehen davon, ist es perfekt. Robust, schnell und effizient.
Wenn das Netzteil alleine am Strom angeschlossen ist, sieht man noch nichts. Erst wenn man die Festplatte mit dem USB-Kabel an den Computer anschliesst, leuchte das Innere der Festplatte und der Computer meldet gleichzeitig, dass ein neues Gerät angeschlossen wurde.
Die ist kompatibel, wurde einfach nie in den Spezifikationen aufgenommen... Die Disk ist mit NTFS (Windows) Dateisystem formatiert, was Windows 10 erkennt. Viel Spass beim Kauf und der Benutzung
Ja, habe eine 4 tera dran, funktioniert bestens
11 von 11 Fragen