WD Elements (3 TB)

WD Elements

3 TB


Fragen zu WD Elements

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
runiederer

vor 2 Jahren

avatar
Stardustone

vor 2 Jahren

Doch die geht auch für Windows 11, allerdings würde ich eine Seagate wählen, denn wenn man das Gehäuse öffnet, so hat man eine echte SATA III Seagate Barracuda in der hand. WD verbaut nur USB-Festplatten (intern ist kein SATA Interface vorhanden, die Platte kann also ohne Gehäuse gar nicht genutzt werden). Und für 17 Franken mehr, bekommt man dann gleich 5 TB und nicht nur 3 TB (geht auch an Windows 11). Seagate Basic (5 TB)

avatar
Thinkabout

vor 3 Jahren

avatar
drdaasch

vor 3 Jahren

Hilfreiche Antwort

Das spielt absolut keine Rolle. Die Platte sollte sowieso als NTFS formatiert sein (Standardformat bei Windows Geräten), wenn du sie aber später auch mal an einen Mac anschliessen willst, soltest du sie als FAT oder exFAT formatieren, denn macOS kann kein NTFS lesen.

avatar
siliciumcarbid

vor 3 Jahren

avatar
david-cslu

vor 3 Jahren

Da die USB-Schnittstelle direkt aufgelötet ist und somit keine "freilegbare" SATA-Schnittstelle vorhanden ist, gibt es keine sinnvolle Möglichkeit mit dieser Platte noch etwas anzufangen. Bei Bedarf die Daten sichern so lange du noch kannst und ersetzen wäre mein Ratschlag.

avatar
Rabie.k

vor 5 Jahren

Ist dieses Produkt gut für die Xbox One S?

avatar
Watercube

vor 5 Jahren

Hilfreiche Antwort

Externe Laufwerke müssen mindestens 256 GB groß sein und USB 3.0 auf der Xbox One unterstützen. Langsamere USB 2.0-Laufwerke werden nicht unterstützt. Für die meisten sind externe Festplatten mit 1 TB eine willkommene Ergänzung, ideal für diejenigen, die ein kleines Budget haben. Ein Upgrade auf 2TB bietet mehr Flexibilität, während 4TB und 8TB für viele zu viel sind. -Laufwerk in der Hand, ist es nun an der Zeit, es an die Xbox One anzuschließen. Schließe das Laufwerk mit dem mitgelieferten Kabel an einen freien USB-Anschluss an. Wenn die Festplatte automatisch erkannt wird, folge den Anweisungen auf dem Bildschirm, damit sie formatiert werden kann. Wenn du die externe Festplatte an die Xbox One anschließt, werden alle vorherigen Daten gelöscht. Schließe deine externe Festplatte an einen USB-Anschluss der Xbox One an. Auf dem Bildschirm erscheint ein Pop-up-Fenster. Wähle Speichergerät formatieren. Gib einen Namen für das Laufwerk über die Bildschirmtastatur ein. Wähle Neue Dinge hier installieren, um zukünftige Spiele automatisch auf diesem Laufwerk zu installieren. Wähle Speichermedium formatieren. Jetzt ist die Xbox One so konfiguriert, dass zukünftige Spiele und Apps automatisch auf deinem externen Laufwerk installiert werden. -So verschiebst du Xbox One Spiele auf eine externe Festplatte Xbox One Transfer. Wenn dein externes Laufwerk installiert und formatiert ist, können bestehende Spieleinstallationen verschoben werden. So können die Spiele von den Leistungsvorteilen profitieren, ohne erneut über Xbox Live heruntergeladen werden zu müssen. Übertrage alle Spiele mit Ausnahme derjenigen mit der niedrigsten Priorität. Öffne die Einstellungen-App auf der Xbox One. Navigiere zur Registerkarte System. Wähle Speicher. Scrolle nach rechts, um das Laufwerk auszuwählen, von dem du Inhalte übertragen möchtest. Wähle Übertragen. Wähle die Objekte aus, die du übertragen möchtest. Wenn du alle Elemente verschieben willst, wähle Alles auswählen. -Xbox One Übertragung Laufwerk wählen Wähle Ausgewählte verschieben, um die Objekte zwischen der Konsole und dem Laufwerk zu verschieben. Wähle das externe Laufwerk. Drücke auf Verschieben, um die Übertragung zu starten. Nachdem du deine Spiele verschoben hast, werden im Menü "Meine Spiele & Apps" auf der linken Seite des Bildschirms der gesamte freie Speicherplatz und der Prozentsatz des genutzten Speicherplatzes angezeigt.

avatar
david.steger

vor 7 Jahren

avatar
Brimstone

vor 7 Jahren

Hilfreiche Antwort

Sie können grundsätzlich jede Festplatte dazu nutzen. Wichtig ist, dass Sie eine Formatierung der Festplatte nutzen, welche von beiden Betriebssystemen erkannt wird, wie zum Beispiel exFAT. Anbei ein interessanter Artikel: https://macnow.cc/festplatte-fuer-windows-und-mac-formatieren-2800/

17 von 17 Fragen

Nach oben