
Wahoo Elemnt Roam
Europa, Nordamerika, Asien
Wahoo Elemnt Roam
Europa, Nordamerika, Asien
Nein, die Wahoo Elemnt Geräte unterstützen keine Profile wie man dies bei Garmin kennt! Ist aber aus meiner Sicht kein Problem. Verwende selber mehrere MTB-Räder mit verschiedenen Sensoren. Einfach den Wahoo mit z.B. Strava synchronisieren und dann hat man alle Daten/Workouts schön nach Rad/Profil aufgeteilt... Die Datenauswertung sieht man auch auf dem Gerät selber. Macht aber nicht wirklich Sinn da die dazugehörende Wahoo-App ja Pflicht für die Konfiguration und Auswertung ist. Bin super glücklich mit dem Wahoo Elemnt Roam und möchte kein Garmin mehr.
Hallo Uwe, ja das geht. Du musst die Anzeige auf die Karte wechseln. Dann misst du einfach die Kartengrösse entsprechend verkleinern, damit du deine bisherige Route siehst. Gruss, Ömer
Hallo janik du kannst dir jede Karte drauf laden. Du hast allerdings nur beschränkt bites. Ich lade mir jeweils nur diese Karten von dem Land in das ich reise und diejenigen die ich nicht mehr brauche lösche ich wieder raus. So hast immer genügend Platz für die aktuellen Karten. Kann das Gerät nur empfehlen.
Hab sie an einem Gravelbike und sie hält bombenfest.
Funktionieren würde er sicher. Im Schlimmsten Fall ohne Karten. Laut der WAHOO Seite sind aber Karten für Afrika dabei.
Jupp. Mache ich ständig.
Der Wahoo Elemnt ist ein unabhängiges GPS Gerät. Wenn er eingeschaltet ist, bestimmt er mittels GPS (u.a.) Satellitensignalen laufend seine Position (und die dazugehörige Uhrzeit) und zeichnet diese Messungen kontinuierlich auf. Dazu muss er quasi "Sicht" auf genügend Satelliten haben; in Tunneln, Gebäuden, aber auch dichtem Wald oder manchmal sogar in Überbauungen ist das systembedingt nicht immer der Fall. Auf dem Display ist vielfältig konfigurierbar dargestellt, was sich aus diesen (aufgezeichneten) Messungen ableiten lässt. So zum Beilspiel die mutmassliche Geschwindigkeit mit der das Gerät bewegt wird (Positionsveränderung pro Zeit). Durch aktives Starten und Stoppen eines Aufzeichnungsabschnitts wird die dabei zurückgelegte Distanz angezeigt, und das ist wohl das, was du mit KM-Leistung meinst. Wahoo bietet verschiedene zusätzliche Sensoren an, die bei den Messungen mit berücksichtigt werden können. Darunter einen Geschwindigkeitssensor, der die Umdrehungen des Rads misst. Diese "echte" Geschwindigkeitsmessung wird im Gerät zur Verfeinerung berücksichtigt und verbessert immer dann die Genauigkeit, wenn das Signal der Satelliten ungenügend ist. Ohne diesen Sensor zeigt das Gerät ggf. eine stärker schwankende Geschwindigkeit an, funktioniert aber im Übrigen genauso gut. Diese Unabhängigkeit von weiteren Sensoren kann als besondere Stärke dieser Art Fahrradcomputer angesehen werden, denn so ist er auf jedem Velo sofort einsetzbar. Besonders wertvoll erscheint mir, dass auch eine einfache Kartenanzeige mit der aktuellen Position verfügbar ist. Das Strassen- und Wegenetz für dieses Kartenbild kann rsp. muss vom Wahoo-Server via Bluetooth-verbundenem Smartphone (Wahoo ELEMNT App für iOS und Android verfügbar) kostenlos geladen werden.
Jein - die Kommunikation findet tatsächlich statt, muss ja auch wegen eventuell vorhandenen Powermeter am Bike. Wahoo schreibt aber dass die MAC-Adresse dynamisch verändert wird um eben kein Profil zu erstellen. Original-Kommentar dazu: "ELEMNT/BOLT/ROAM use dynamic, randomized MAC addresses for privacy and security purposes, making them incompatible with networks utilizing MAC address filters or whitelists."
Wir verkaufen dieses Produkt überhaupt nicht mehr, es tut mir sehr leid.
Es handelt sich hierbei um ein Angebot von KELLER Group GmbH. Leider haben wir in diesem Fall keinen Einfluss auf die Preisgestaltung.
Das Produkt ist leider ausverkauft und kann deshalb nicht mehr von uns angeboten werden.
Hallo Cobeb, es gibt keinen! Das Produkt heisst richtig " Wahoo Elemnt Roam". Es gibt eine App die heisst Wahoo Fitness... Wenn du den Bike-Computer meinst, heisst dieser Wahoo Elemnt Roam.
Nein, keine Sensoren dabei. Die Wahoo Bike-Computer glänzen aber mit einer sehr, sehr grossen Kompatibilität mit "fast" allem was es zu kaufen gibt. Bluetooth oder Ant+ als Kommunikation und es läuft. Habe schon diverse andere Hersteller-Sensoren sofort verbinden können.
Nein, der Wahoo Elemnt Roam hat keinen SD-Card Slot! Die Karten sind vom Hersteller vorgegeben und können einfach nach Gebrauch freigeschalten werden, sprich aufs Gerät geladen werden. Ich fahre jetzt z.B. einfach nur mit der CH Karte (Schweiz). Karten werden somit auch vom Hersteller direkt erneuert und können ohne Abo jederzeit auf den neusten Stand gebracht werden. Ich habe auch ein Garmin Edge 1000 (parallel) im Einsatz. Kann also sehr gut vergleichen. Den grössten Vorteil des Wahoo Roam sehe ich einfach beim Handling mit Touren (geplant via Komoot). Mit einem Knopfdruck ist alles synchronisiert in beide Richtungen. Wahoo Roam Display ist hervorragend abzulesen. Routingfunktionen sind top!
Die Geschwindigkeit wird über GPS berechnet, nicht über Trittfrequenz oder Herzfrequenz
17 von 17 Fragen