Ich habe es nicht selbst ausprobiert. Aufgrund von diesen Anleitungen scheint es möglich: https://support.apple.com/en-gb/HT204592, https://itstillworks.com/copy-online-videos-pc-6903454.html, https://praxistipps.chip.de/imac-als-bildschirm-nutzen-so-gehts_46879. Apple schreibt folgendes:
"27-inch iMac models introduced in 2009 and 2010: Use a Mini DisplayPort cable to connect your iMac to a Mini DisplayPort or Thunderbolt or Thunderbolt 2 port on the other Mac."
Ja, das sollte gehen, Thunderbolt 1 & 2 Anschlüsse sind vollständig kompatibel mit Mini Displayport. Ob das Macbook Air die ganzen Pixel eines 4K Bildschirms treiben kann ist eine andere Frage, möglicherweise musst du mit reduzierter Auflösung rechnen.
Laut Hersteller ist dieses Kabel DP v1.1. -> https://www.secomp.de/de_DE/value-displayport-kabel-dp-st-mini-dp-st-3-0-m/i/11995636
Dann wiederum habe ich das hier gelesen:
Im Gegensatz zu dem, was du vielleicht liest, gibt es keine DisplayPort 1.1 Kabel und DisplayPort 1.2 Kabel. Ein Standard-DisplayPort-Kabel, einschließlich der so genannten DisplayPort 1.1-Kabel, funktioniert für jede DisplayPort-Konfiguration, auch für die neuen Funktionen von DisplayPort 1.2, einschließlich 4K und Multistream-Funktionen. Alle Standard-DisplayPort-Kabel unterstützen RBR, HBR (High Bit Rate) und HBR2 (High Bit Rate 2), die 4K mit 60 Hz oder bis zu vier 1080p-Displays mit Multistream unterstützen können.
-> https://www.displayport.org/cables/how-to-choose-a-displayport-cable-and-not-get-a-bad-one/