Du kannst mit der Powerbank gleichzeitig bis zu drei Geräte laden, also auch ein iPhone 15 und ein iPhone 12 Pro Max gleichzeitig, da sie über drei Anschlüsse verfügt (2x USB-C, 1x USB-A) und eine Gesamtleistung von bis zu 100 W bietet. Damit ist das gleichzeitige Laden beider iPhones problemlos möglich.
Die Ladezeit des Powerbanks bei 68 Watt kann nicht direkt berechnet werden, da die maximale Ladeleistung des Powerbanks 65 Watt beträgt. Bei einer Ladeleistung von 65 Watt kann das Powerbank in etwa 1,6 bis 2 Stunden vollständig geladen werden.
Mit dieser Powerbank kannst du ein iPhone 15 etwa 4,5 Mal vollständig aufladen. Die Kapazität von 20000 mAh und 72 Wh ermöglicht diese Anzahl an Ladezyklen, basierend auf Herstellerangaben und Praxistests.
Soweit ich weis muss sowohl das angeschlossene Gerät wie auch das Kabel die 100W können. Dazu kommt das ein Gerät/Akku nicht von 0-100% die volle Leistung aufnimmt. Sondern dies ein maximalwert während der Ladekurve sein wird. Sonst würde der Akku schaden nehmen.
Mit dem mitgelieferten USB-C-Kabel kannst du sowohl deinen Laptop als auch die Powerbank laden, sofern dein Laptop über einen USB-C-Ladeanschluss verfügt und das Kabel für die Übertragung von Power Delivery (PD) geeignet ist. Die Powerbank unterstützt Power Delivery bis 100 W über den USB-C-Anschluss und ist explizit für Notebooks geeignet. Das Kabel ist also nicht nur zum Aufladen der Powerbank gedacht, sondern funktioniert auch für das Laden deines Laptops, sofern es die nötige Leistung und den PD-Standard unterstützt.
Ja, die Ugreen Powerbank mit 20000 mAh, 100 W und 72 Wh kann auch Low-Wattage-Produkte wie Apple Watches laden. Hier sind einige wichtige Details, die bestätigen, dass sie für solche Geräte geeignet ist:
- Die Powerbank unterstützt verschiedene Schnellladetechnologien, einschliesslich Power Delivery (PD) 3.0 und Quick Charge 3.0, was eine effiziente Ladung für eine Vielzahl von Geräten ermöglicht.
- Sie verfügt über eine Ladestandsanzeige und kann mehrere Geräte gleichzeitig laden, was darauf hindeutet, dass sie auch für Geräte mit geringerem Energiebedarf wie Smartwatches und Fitness-Trackern geeignet ist.
- Es wird explizit erwähnt, dass die Powerbank auch kleinere Geräte wie AirPods, Fitness-Tracker und Smartwatches unterstützt.
Daher sollte die Ugreen Powerbank in der Lage sein, Apple Watches und andere Low-Wattage-Produkte problemlos zu laden.
Nein, du kannst die 100 W Leistung der Ugreen Powerbank nicht nur bei Laptops nutzen. Hier sind einige weitere Geräte, die von dieser Leistung profitieren können:
- Smartphones: Die Powerbank unterstützt schnelle Ladetechnologien wie Power Delivery 3.0, Quick Charge 3.0 und andere, was es ermöglicht, Smartphones schnell aufzuladen.
- Tablets: Geräte wie iPad Pro/Air und ähnliche Tablets können von der hohen Leistungsausgabe profitieren.
- Andere Geräte: Neben Laptops können auch kleinere Geräte wie AirPods, Fitness-Tracker und Smartwatches geladen werden, obwohl diese nicht die volle 100 W Leistung benötigen.
Die Powerbank ist vielseitig und kann verschiedene Arten von Geräten laden, nicht nur Laptops.
Rocksresort Laax: Aufenthalt für 4 Personen gewinnen
Beteilige dich in der Community und gewinne!
Wir verlosen einen Gutschein fürs Rocksresort Laax: 2 Übernachtungen in einem Familien-Apartment für 4 Personen.