
UE Boom 2
15 h, Akkubetrieb

UE Boom 2
15 h, Akkubetrieb
Leider konnten wir das bisher noch nie testen, aber theoretisch sollte auch eine FiiO X3 als Bluetooth-Quelle funktionieren.
Muss man individuell testen. Da spielen die Wände eine grosse Rolle. ich hab eine ältere Wohnung auf einem Stock und die ist komplett gedeckt. Da hab ich aber auch keine Stahlträger etc in den Wänden.. Alternativ muss man sonst fast Sonos oder so schauen. Die haben meines Wissens LAN oder WLAN.. dann sollte das besser funktionieren
Jede Art von Akku/Batterie entlädt sich (wenn auch langsam) über einen längeren Zeitraum, ob das Gerät genutzt wird oder nicht. Das ganze nennt sich Selbstentladung. Hier ist ein Li-Ion-Akku verbaut, welcher eine Selbstentladung von ca. 4% pro Monat bei einer Lagerung bei 20°C hat. Folgender Artikel dürfte Sie somit interessieren: https://de.wikipedia.org/wiki/Selbstentladung
Man kann zwei Boxen miteinander verbinden. Das App von UE ist jedoch beim meinem Galaxy Note 3 leicht überfordert (stürzt immer wieder ab / oder evtl. mein Mobile daran schuld?). Das koppeln der Boxen funktioniert aber auch ohne App. Am Anfang hat es mehr Geduld gebraucht. Nun klappt es recht ordentlich.
Es besteht in den Spezifikationen kein Unterschied beide sind bis auf die Farbe identisch. Die Schwarze ist im Verkaufsrang auf 1 und die Blaue auf 3. Dies könnte eine Grund sein.
7 von 7 Fragen