TP-Link TX401 (PCI-E x4)
CHF66.90

TP-Link TX401

PCI-E x4


Fragen zu TP-Link TX401

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Hoesi

vor einem Monat

avatar
Virginia Parrotta

vor einem Monat

Der TP‑Link TX401 wird standardmässig mit zwei Slotblechen geliefert: - Low‑Profile-Blech (für schmale Mini‑Towers) - Standard-Erwachsenen‑Blech (Full‑Height, für reguläre Gehäuse) Das bedeutet: Ein Wechsel auf ein High-Profile-Bleck ist nicht nötig, solange du das mitgelieferte Standard-Blech verwendest, es ist bereits für dein Gehäuse geeignet und macht den Einsatz einer neuen Netzwerkkarte oder eines externen Adapters überflüssig.

avatar
Enigma001

vor 7 Monaten

avatar
gregfruit

vor einem Jahr

avatar
zwirulose

vor einem Jahr

avatar
ankabo

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Hallo! Also technisch in die Slots passt die Karte ja in jedem Fall (man kann sie auch in die "grossen" PCI-Slots stecken, so habe ich das auch). Habe es nun unter Windows 10 laufen und es wäre sehr untypisch, wenn sie auf Windows 11 nicht laufen würde. Es steht zwar auch nichts auf der Herstellerseite von TP Link, doch eine wenn dort Win10 kompatibel steht, dann gilt das auch für Win11. Musste auch keine besonderen Treiber installieren, macht Windows von allein. Eingebaut, hochgefahren, fertig.

avatar
dubiletto

vor 2 Jahren

avatar
Anonymous

vor 2 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ja, läuft bei mir auf einem PCIe 4 Board. Geschwindigkeit bleibt bei PCIe 3 x4 was 4 GB/s brutto entspricht, somit mehr als genug für 10 GBe, was ja 1.25 GB/s entspricht. Karte wird allerdings sehr warm, gut gekühltes Case empfohlen.

13 von 13 Fragen

Nach oben