Tokina atx-i 11-16mm f/2.8 Plus Canon EF-S (Canon EF-S, APS-C / DX)
CHF649.–

Tokina atx-i 11-16mm f/2.8 Plus Canon EF-S

Canon EF-S, APS-C / DX


Fragen zu Tokina atx-i 11-16mm f/2.8 Plus Canon EF-S

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
MarcoWolfwood

vor 2 Monaten

Hat es einen manuellen Fokus?

avatar
digitec

vor 2 Monaten

Hilfreiche Antwort

Ja, das Objektiv unterstützt den manuellen Fokus. Mit der "One-Touch-Focus-Clutch"-Funktion kannst du ganz einfach zwischen Autofokus und manuellem Fokus wechseln, ohne die Aufnahme zu unterbrechen. In den internen Daten wird die Art der Fokussierung als "Autofokus" und "Manueller Fokus" angegeben [Objektiveigenschaften].

Automatisch generiert aus .
avatar
MarcoWolfwood

vor 2 Monaten

avatar
digitec

vor 2 Monaten

Hilfreiche Antwort

1. Manueller Zoom: Ja, das Objektiv hat einen manuellen Zoomring, mit dem du die Brennweite manuell einstellen kannst. 2. Manuelle Blendenwahl: Ja, das Objektiv ermöglicht es dir, die Blende manuell einzustellen. 3. Manuelle Wahl des Blendenwinkels: Es ist unklar, ob es eine spezielle Wahl für den Blendenwinkel gibt, aber das Objektiv hat einen manuellen Zoomring und einen manuellen Fokussierungsmechanismus über den One-Touch-Fokus-Kupplungsmechanismus.

Automatisch generiert aus .
avatar
MarcoWolfwood

vor 3 Monaten

Hat es asphärische Linsen?

avatar
digitec

vor 3 Monaten

Hilfreiche Antwort

Ja, das Tokina atx-i 11-16mm f/2.8 Objektiv verwendet zwei asphärische Glaselemente, um die optische Leistung zu verbessern. Diese Elemente tragen dazu bei, Verzeichnungen zu minimieren und sphärische Aberrationen und Astigmatismus zu bewältigen, sodass eine hervorragende Auflösung und ein hervorragender Kontrast im gesamten Bild gewährleistet sind.

Automatisch generiert aus .
avatar
MarcoWolfwood

vor 4 Monaten

Ist es gut für die Astrofotografie?

avatar
digitec

vor 4 Monaten

Hilfreiche Antwort

Das Tokina atx-i 11-16mm f/2.8 Objektiv eignet sich aufgrund seiner konstanten maximalen Blende von f/2.8, die gute Ergebnisse bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht, für die Astrofotografie. Die maximale Brennweite von 16 mm kann jedoch für einige astrofotografische Anwendungen, die eine längere Brennweite benötigen, um detailliertere Bilder des Nachthimmels zu erhalten, eine Einschränkung darstellen.

Automatisch generiert aus .