
Targus HyperDrive Next
M.2 2280, M.2 2230, M.2 2260, M.2 2240
Targus HyperDrive Next
M.2 2280, M.2 2230, M.2 2260, M.2 2240
Das glaube ich nicht, und zwar aus zwei Gründen: 1) Zwischen der Decke und den SSD-Chips ist nicht allzu viel Platz - vielleicht 2-4 mm (genug für eineinhalb Wärmeleitpads, um die SSD-Chips mit der Metalldecke zu verbinden). 2) Da das gesamte Gehäuse aus Metall besteht, wirkt es wie ein ziemlich großer Kühlkörper (wenn du wie oben erwähnt Wärmeleitpads verwendest). Eine Unterstützung für On-SSD-Kühlkörper ist also nicht wirklich nötig.
Ja, es gibt ein ~50 cm langes Kabel, das gut funktioniert.
Die volle Übertragungsgeschwindigkeit erfordert USB4 40 Gbps oder ThunderBolt 3/4 auf dem Gerät. Also ja, Thunderbolt 3 ist genug, um das Maximum aus diesem Produkt herauszuholen.