Targus HyperDrive Next (M.2 2280, M.2 2230, M.2 2260, M.2 2240)
CHF99.90

Targus HyperDrive Next

M.2 2280, M.2 2230, M.2 2260, M.2 2240


Frage zu Targus HyperDrive Next

avatar
Roland Rick

vor einem Jahr

Liegt ein passendes Kabel bei, das auch auch Thunderbolt unterstützt?

Avatar
avatar
MichalHACS

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Ja, es gibt ein ~50 cm langes Kabel, das gut funktioniert.

avatar
steigrad

vor einem Jahr

Salue Roland. Ja es hat ein passendes Kabel dabei. Es hat auch zwei Hitzeschutz Gummis dabei. Die brauchst du wirklich. Das Ding wird recht warm nach einer Stunde. Bei Macair M1 erreichte ich 3100 Mb/s mit der normalen Schnittstelle. Nicht schlecht. Mac Studio kann ich erst nächste Woche messen. Dort hat es ja highspeed Schnittstellen. Bin gespannt. Ich brauche die Disk nicht den ganzen Tag (Hitze) sondern nur wenn ich Filme schneide mit da Vinci.

avatar
steigrad

vor einem Jahr

Hallo Roland. Hier also die Messungen am Mac Studio M1. Fast kein Unterschied zum Macair M1. Ich testete auch eine Sanddisk extreme Pro, die ja auch 2000 Mb/s haben sollte.

Hier die Messungen, zuerst auf Macair M1:
EcoSmart: 3151/2975
Sandisk: 744/690

Hier die Messungen auf Studio M1, der hat ja hinten 3.2 und vorne 3.1, habe beide gemessen.
Eco Smart hinten: 3185/3080
Eco Smart vorne: 830/750

Sandisk hinten: 980/925
Sandsiks vorne: 830/750

Alte Sandisk hinten: 800/641
Alte Sandisk vorne: 380/413

Also EcoSmart muss an einem Thunderbolt sein, 3 oder 4 spielt keine Rolle, geht aber auch an USB 3.1 und USB 3.2, aber langsamer.
Sanddisk altes modell: USB 3.2 und USB 3.1, macht schon einen Unterschied.
Sandisk neues modell: USB 3.2 und USB 3.1 macht wenig Unterschied. Die Maximale Geschwindigkeit wird nur zur Haelfte erreicht.

Eco Smart perfekt fuer Video Editing, wird aber warm, scheint normal zu sein.
Sandiskt wird etwas warm, aber nicht sehr.

Alle drei Disks sind sehr gut. EcoSmart ueberzeugt, da die Geschwindigkeit auch auf dem schon aelteren Laptop sehr hoch ist.

Es gibt von Sandisk auch eine Thunderbolt Disk , die Sandisk Professional Pro G40. Nimmt mich wunder, ob jemand die Geschwindigkeit und die temperatur dieser Disk gemessen hat.