Vielen Dank für deine Rezension, bei Bedarf kannst du diese über unsere Sternenfunktion hinterlegen, damit sie für potenzielle Kundinnen ersichtlicher ist.😊
Qualität ist gleich. Garantie nicht.
Non Import hat 10 Jahre Garantie von Tamron Schweiz (Perrot Image)
https://www.toppreise.ch/produktsuche?q=tamron%2035-150mm%20f2-2.8%20di%20iii%20vxd
Aufgrund verschiedenen Lieferanten und Lieferkonditionen kann es zu Preisdifferenzen gegenüber anderen Anbietern kommen. Wir versuchen stets einen marktgerechten Preis zu gestalten, dies ist jedoch nicht bei allen Produkten möglich.
Es ist wirklich sehr verwirrend. Der Hauptunterschied liegt in der Garantie. Die CH-Version beinhaltet eine erweiterte 10 Jahres-Garantie von Tamron. Wobei die Import-Version lediglich die gesetzlichen 2 Garantie verspricht.
Gemäss Recherche gab es Meinungen, dass es Unterschiede gibt bei der Herstellung. Jedoch ist das ein Mythos. Beide Objektive wurden im Direktvergleich getestet und ergaben dieselben Ergebnisse.
Man zahlt einfach mehr für den Upgrade der erweiterten Garantie, was ich in Ordnung finde. Es ist zu meinem Vorteil, falls ich das Objektiv in den nächsten Jahren wieder verkaufen möchte.
Hoffe diese Antwort hilft dir.
Ich habe eine Frage.
Ich kaufe mir die Sony FX3 und bin auf der suche nach den passenden Objektiven.
Und die Frage ist, ob ich das Tamron AF 35-150 mm F/2.0-2.8 oder das Tamron AF 28-200mm f/2.8-5.6 kaufen soll.
Ich sehe als Vorteil vom 35-150mm ganz klar die blende anderseits ist das andere deutlich günstiger und hat eine grössere Range bei der Brennweite. Dazu würde ich mir noch das Tamron AF 17-70mm f/2.8 kaufen für Szenen mit weiteren winkeln und ein Sigma 150-600mm f/5-6.3
Hat jemand mehr Erfahrung und kann mir vielleicht eine Empfehlung machen, welche objektive ich kaufen soll, um möglichst alles abdecken zu können und dennoch nicht gleich Konkurs gehe?
Das Objektiv ist eigentlich super für Video, jedoch etwas schwer und unausgeglichen mit der Gewichtsverteilung (könnte mit dem Gimbal etwas schwierig werden falls verwendet).
Gegen das 28-200 spricht die variable Blende, welche doch recht niedrig wird da dies beim Zoom auch nicht optimal ist. Falls aber ein Sigma 150-600 kein Problem darstellt wird das auch mit dem 35-150 funktionieren. Beim Tamron 17-70 musst du aufpassen da es sich um ein APS-C Objektiv handelt, also einem 25-105 entspricht. Für Weitwinkel würde eher ein Tamron 17-28 passen.
Liegt bei dem Objektiv ein Sicherheitskleber bei? Für die 10 Jahre Garantie von swisstamron?
Gemäss Garantiebedingungen von Tamron Schweiz braucht es den Sicherheitskleber und es muss von einem „offiziellen“ Händler in der CH gekauft werden. Ob das nun ein Fotofachgeschäft ist oder ähnliches weiss ich jetzt so nicht genau. Der Kundendienst von Tamron hatte mir nur die garantiebedingungen weitergeleitet. Hoffe jemand aus der community weiss etwas bzw einer der Käufer, oder Digitec selber.
Das müsste der Fall sein, wenn das Objektiv nicht mit "Import" gekennzeichnet ist. Digitec verkauft ja leider sowohl Grauimporte wie auch offiziell importierte Tamron Objektive. Bei diesem habe ich mal nachgefragt und das Objektiv stammt von Perrot AG Biel, dem offiziellen Tamron Importeur. Beim 70-300 fehlte zwar der Sicherheitskleber aber es war als offiziell importiert gekennzeichnet und Perrotimage hat es dann für mich für die 10 Jahresgarantie registriert.
Falls doch ein Grauimport geliefert wird würde ich das knallhart zurückschicken.
Rocksresort Laax: Aufenthalt für 4 Personen gewinnen
Beteilige dich in der Community und gewinne!
Wir verlosen einen Gutschein fürs Rocksresort Laax: 2 Übernachtungen in einem Familien-Apartment für 4 Personen.