
Synology DS218play
0 TB
Synology DS218play
0 TB
Hi Bassjunkees Ja du kannst mit beiden Betriebssystemen auf das NAS (Network-attached storage) zugreifen da das System unabhängig davon aufgebaut ist. Die zweite Festplatte wird bei einem NAS in der Regel sowieso als Backupfestplatte verwendet. Ich empfehle dir bei der Konfiguration die Option "RAID 1" auszuwählen da du dann quasi einen Klon deiner ersten Festplatte erstellst. Gruss John
Ja, aber du hast dann einfach keine Redundanz. Also wenn die Disk tot ist, sind die Daten weg.
Ja PLEX funktioniert - läuft bei mir auch gerade aktiv drauf!... Glaube fast auf allen Synology NAS?
Offiziell bietet Synology an den Diskstations seit DSM 6.2 keinen Wlan-Dongle Support mehr. https://www.synology.com/de-de/compatibility?search_by=category&category=usb_wifi_dongles&p=1
Hallo, das ist die NAS ohne Festplatten. Es gibt sie auch in Bundles mit 2 jeweils gleichen Festplatten (Typ und Kapazität). Z.B.: Synology DS218play (2 x 4TB, WD Red, 1GB) Synology DS218play (2 x 3TB, Seagate Ironwolf, 1GB) Digitec steckt dort im Allgemeinen Festplatten aus der WD Red oder der Ironwolf NAS Serie rein.
Die Frist wird durch den Kreis und die Frist, die normalerweise direkt daneben steht, angezeigt. Es befindet sich direkt über der Schaltfläche zum Warenkorb hinzufügen. Du kannst auch mit dem Cursor darüber fahren, um mehr Details zu sehen.
Ja, AFP- und SMB-Protokolle (+ Itunes-Server- und Time Machine-Anwendung)
Es handelt sich um ein NAS, das ohne Laufwerke geliefert wird, du musst sie extra kaufen.
12 von 12 Fragen