
Stöckli Dörrex
Stöckli Dörrex
Hallo, gem. Herstellerseite ( https://www.stockliproducts.com/frmNavBor/Frmindex.asp?shidip=779260382201911557&setlang=D&action=start&frmname=main ) ist es frei von Bisphenol A (BPA)
vor 6 Monaten
Für den Stöckli HH Dörrautomat Dörrex mit der Produkt-ID 0076.71M können zusätzlich bis zu 6 Metallgitter verwendet werden, da das Gerät standardmässig mit 3 Metallgittern ausgestattet ist und erweiterbar ist.
Automatisch generiert aus .3 Dörrgitter sind dabei.
Ich lege die Gitter immer in warmes Wasser mit etwas Spülmittel zum Einweichen und entferne etwaige Rückstände mit einem Tuch/Schwamm/Bürste. Klappt seit Jahren hervorragend.
Ja, wenn ich mich nicht irre aber nur bis 55 Grad. Meine leben jedenfalls auch nach Jahren noch.
Guten Tag Ametzeler. Ich habe den Dörrex vor ein paar Jahre hier erworben. Beigelegt wurde damals die Anleitung, die du oben auch zum Download angeboten bekommst. Das Dörrrezept Buch lag nicht bei, kann aber kostenlos mit einem Bestelltalon (lag bei) oder direkt auf der Homepage von Stöckli bestellt sowie gratis Heruntergeladen werden. https://stockli.shop/downloads/.
Drei Gitter sind dabei.
"Wenn man gefrorenes Obst dörren will, sollte man es vorher auftauen. Zwar kann man das gefrorene Obst auch im Dörrautomat auftauen, muss dann aber dafür sorgen, dass der aufgetaute Wasseranteil abfließen kann oder gesammelt wird." Erfahrungsgemäss funktioniert das aber nur mit schockgefrorenen Beeren und Früchte (bsp. jene aus dem Laden), da dort die Zellwände (kaum) zerstört wurden und beim Auftauen nicht der gesamte Saft ausläuft.
Ich habe dies soeben intern abgeklärt - leider kann unser Lieferant des Stöckli Dörrex nicht das gewünschte Zubehör auftreiben :( Ich hoffe, du findest einen Weg die Filamentspulen zu entfeuchten 😺
Mache ich regelmäßig. Fleisch 24 im Gewürz einlegen. Regelmässig wenden. Dann je nach Fleisch 12 bis 36 Std. Bei eher niederer Temperatur trocknen
Ich habe das nie entfernt. Den Dörrex ausschalten, umdrehen und was kommt herausschütteln. Meinen habe ich schon einige Jahre und es fällt immer mal wieder was hinunter. Vor drei Monaten war dann die Heizung kaputt. Habe bei Stöckli direkt eine neue bestellt und selber umgebaut. Dazu musste ich das Gerät öffnen und es war praktisch kein Schmutz oder Dörrresten darin.
Ja, dieses Produkt hat Metallgitter und einen Timer. Die Metallgitter sind auf der Außenseite aus transparentem Kunststoff.
Die Gitter sind aus Edelstahl. Beim trocknen der Früchte ist der Effekt aber so, dass die Apfelringe je nach dem daran kleben bleiben.
Die Umrandung der mitgelieferten Gitter ist aus Kunststoff, das eigentliche Gitter ist aus Metall.
Ja, dieses Modell hat Metallgitter. Habe letzten Herbst genau diesen gekauft
Ich habe mich für Metall enschieden, weil es mir stabiler erchien. Gebe die Gitter aber nie in den Geschirrspühler. Für stark saftende Waren habe ich bei Stöckli direkt Silikoneinlagen bestellt, welche direkt auf die Gitter passen. Hat sich sehr gewährt, da dies sich sonst wie im Gitter verhakt haben. Ob dies beim Kunststoff anders ist, kann ich nicht sagen. Mir erschien Metall einfach stabiler.
Die Dörrgitter können problemlos gemischt werden.
www.stockliproducts.com ist die Hauptseite von Stöckli. Dort gibt es auch ein Kontaktformular
Danke für deine Frage. Die deutsche Anleitung findest du unter folgendem Link: http://www.galaxus.ch/Files/4/7/9/8/2/1/2/0075%20-%200076%20dorrex%20110118.pdf
23 von 23 Fragen