
Sony Ubp-X700
Blu-ray Player
Sony Ubp-X700
Blu-ray Player
Tatsächlich gibt es das Produkt schon sehr lange. Wir hatten es aber eine Zeit lang aus dem Sortiment entfernt. Dadurch, dass es wieder von einem Lieferanten angeboten wird und somit neu aufgeschaltet wurde, ist dieses Datum zu sehen. Wir bedauern die Umstände, vielen Dank für den Hinweis.
vor 5 Monaten
Ja, dieser Player kann SACDs abspielen, auch den SACD-Layer von Hybrid-Discs, und nicht nur den CD-Layer. Die SACD-Wiedergabe ist sowohl über den analogen als auch über den HDMI-Ausgang möglich, je nach Konfiguration deines Audiosystems.
Automatisch generiert aus .vor 8 Monaten
Hi Toshio, du solltest nur ein HDMI-Kabel verwenden, um den DVD-Player mit deinem Fernseher anzuschließen. Verwende bitte ein Premium Hochgeschwindigkeiten-HDMI-Kabel oder High-Speed-HDMI-Kabel mit Unterstützung der 18 Gbit/s-Bandbreite. Verbinde bitte das HDMI-Kabel von Video/Audio im Player mit dem HDMI IN Eingang im Fernseher. Mehr Informationen findest du auf unserer Support-Seite. Sony Europe
Das läuft schon. Es handelt sich hier aber um einen 4k UHD-Blue-Ray Player welcher nur bei einem entsprechenden 4k UHD/HDR Fernseher Sinn macht und wenn man auch 4k HDR-Blue-Ray Disc ansehen möchte. Für normale Blue-Ray und einen Full-HD 3D Fernseher würde ich den Sony BDP-S3700 oder BDP-S6700 empfehlen.
Hallo, schöne Frage. Aber wir benutzen den nur zum Abspielen von Filmen und dafür ist er Klasse. Über Anschluss-Medien habe ich mich noch nicht informiert.
Guten Morgen, Offensichtlich ist das nicht der Fall. Laut den FAQs von Sony spielt dieser Player nur Discs aus dem geografischen Verkaufsgebiet ab.
...hab auf diesem Ding schon "alles" abgespielt habe zu native K auf meinem Bildschirm qualitativ keinen Unterschied feststellen können, besser bei Sony nachfragen, sorry mfg.
Hallo, Also ich habe auch eine Yamaha mit optischen wie auch Koax eingängen. Da der player leider keinen optischen Ausgang hat, bleibt nur der Dig.Koax. Also bei mir funktioniert es. Voraussetzung ist natürlich das die DVD Dolby oder DTS anbietet, dann erkennt die Anlage es automatisch wenn es so eingestellt ist.
Nein
.....kann ich leider nicht beantworten, da ich aus qual. Gründen kein wireless verwende.
Hallo, 1. ja theoretisch schon; 2. ja Dolby Vision (Firmware Update nötig) und HDR10 werden unterstützt.
Leider nein-zumindest nicht bis jetzt (und nicht bei mir). Du solltest aber ev.über die Miracast-Funktion den Bildschirm spiegeln können. Ich habe aber keine Ahnung, wie viel Qualitätsverlust dies bedeutet... Empfehlung geht aber ganz klar Richtung Apple TV 4K, Amazon Fire Stock (4K), oder Chromecast (neue 4K Variante). Bei Disney lohnt sich das, da die Streamingqualität in Sachen Bild und Ton sensationell ist.
Dieser Sony UBP-X700 Blue-ray Player ist super und entspricht allen Erwartungen. Wir verwenden ihn zu einem Ultra HD 4K OLED Fernseher und funktioniert perfekt. Mit all diesen abspielbaren Formaten bin ich etwas überfordert, aber jedenfalls überträgt das Gerät unter anderen auch das "Dolby Digital" Audioformat (gemäss Beschreibung).
Hallo. Ja, das Gerät verfügt über eine WiFi-Verbindung. Weitere Details findest du auf der Sony-Website: https://www.sony.ch/fr/electronics/lecteurs-blu-ray-disc/ubp-x700/specifications
Die durchschnittliche Zeit vom Anklicken der Scheibe bis zum Abspielen des Films (vom Start oder von der letzten Position) beträgt 15 Sekunden. Es gibt eine Speicherfunktion, aber ich habe das Gefühl, dass sie nicht sehr tief ist. Mir ist aufgefallen, dass der Player beim Wechseln der Disketten manchmal durcheinander kommt und an der Position einer anderen Diskette beginnt.
Meines Wissens ist dafür der Fernseher zuständig.
Nein, ist er nicht. Er kann laut Community auch nicht ohne weiteres gehackt werden. Eine Möglichkeit ist, die U.S. Scheiben am PC zu rippen und sie dann von der Festplatte direkt am Player abzuspielen.
27 von 27 Fragen