
Sonos One SL
Airplay 2, WLAN
Sonos One SL
Airplay 2, WLAN
Das Netzkabel vom One SL ist 1,70 m1 lang.
Der SL hat keine Sprachassistenten integriert.
Nein, musst du nicht. Ich musste schon mehrmals das WLAN neu booten und die Boxen haben sich nach dem Neustart des WLAN dann wieder automatisch mit dem WLAN verbunden. Somit sollte das bei Dir auch kein Problem sein.
es braucht eine Form von Netzwerk, also WLAN oder Ethernet. Aber es braucht kein Internet. Ein WLAN Router tut es also - auch wenn der keinen Internetanschluss hat. Das wurde im offiziellen Sonos-Forum bestimmt schon oft thematisiert. Am besten dort mal reinschauen.
Ja insofern mind. 1 AirPlay kompatibler Sonos in derselben Gruppe ist.
Dies ist ein sonos-Lautsprecher, der Teil eines proprietären Ökosystems (SONOS) ist. Er kann nicht direkt an einen Verstärker angeschlossen werden. Für diesen Lautsprecher wird kein Verstärker benötigt. Die Musik wird entweder über die App oder über Airplay abgespielt und er wird über Wifi oder Ethernetkabel verbunden.
Ja, die werden nicht mehr hergestellt und es sieht aus als hätten zumindest die grösseren Onlinehändler auch keine mehr an Lager.
Denon arbeitet mit dem Multiroom-System "Heos". Diese sind so nicht direkt kompatibel. Ich kann die Systeme mit AirPlay 2 miteinander verbinden.
Hallo! Bei mir hat es zumindest nicht funktioniert. MfG Ronald
Hallo Van_Persie Es kann keine Musik via Bluetooth abgespielt werden. Dies ist aber zum Beispiel mit der Sonos Move oder Roam möglich.
Klar kann man die Boxen auch per LAN nutzen. Ist wahrscheinlich sogar weniger störungsanfällig.
Ja, ist möglich. Man muss sich dafür einfach im gleichen Netzwerk (WLAN) wie die Sonos befinden.
Ja seit neustem kann man mit der Fernbedinung von BlueTv die Farbigen tasten dafür programieren.
Hallo Jerome, ich habe 2 Sonos Play 1 und 2 Sonos One im Einsatz. Sie funktionieren einwandfrei im selben Netz. Was nicht geht, ist mit einem Play 1 und einem One ein Stereopaar zu bilden. Aber den Partymode kannst Du über beide Speaker Versionen nutzen. Viel Spass digimouse
Leider nicht nein. Sie sehen aber auf der Produktseite immer den aktuellsten Status.
So viel ich weiss, kann man Sonos Lautsprecher im Allgemeinen nicht als Heimkino-Lautsprecher verwenden. Ausser in Verbindung mit der Playbase.
Spotify funktioniert
Der Bundle Preis ist aktuell höher, da das Bundle von der Aktion ausgeschlossen ist. Sobald die Aktion vorbei ist, sollte der Preis vom Bundle wieder tiefer sein als bei zwei einzelne Boxen.
Nein, das geht nicht. Da es sich um komplett unterschiedliche Systeme handelt geht das nicht. Du kannst aber Bose und SONOS unabhängig voneinander betreiben. Dazu hast du aber natürlich auch zweierlei Apps.
Weiss bei weisser Boxe. Schwarz bei Schwarzer.
Du kannst, anstelle der Play:1, die One SL verwenden. Zusätzlich einbinden, also ein 7.1 daraus machen, geht leider "noch" nicht :)
Nein, das ist nicht korrekt bzw. unvollständig. Auch die Wiedergabe von Spotify ist möglich.
Jein. Zwei identische Lautsprecher können als Stereopaar kombiniert werden, jedoch nicht vier. In diesem Fall könnte man jedoch zwei "Räume" erstellen und diese dann gruppieren. Es spielt dabei keine Rolle, wo sich die Lautsprecher befinden.
Ich habe 2 x Play 1, Playbar und Subwoofer im Einsatz. Aufgrund des Airplay 2 habe ich dann noch einen Sonos ONE gekauft. Es reicht, wenn einer deiner Sonos-Komponenten Airplay 2 tauglich ist, dieser überträgt dann das Signal auf die weiteren Lautsprecher. Natürlich kannst du dann von deinem iOS Gerät nur das eine, Airplay-fähige Gerät ansteuern - via Sonos-App aber dann die weiteren Steuerungen vornehmen.
Gemäss Recherche ist es nur möglich, zwei selbe Modelle miteinander zu verbinden.
30 von 32 Fragen