
Sonos One Gen2
Airplay 2, WLAN
Sonos One Gen2
Airplay 2, WLAN
Leider haben wir noch keine Infos dazu. Bitte entschuldige :(
Hatte ich mich auch schon gefragt. Da stimmt doch bei Ihnen im System dem Bundle Preiskalkulation nicht. Kauf einfach zwei Einzelne. Ist ja günstiger.
Ca. 1,80m bei mir.
Das Angebot ist von einem Drittanbieter ("DasWarenhaus"), nicht Digitec selber.
Hallo Rein theoretisch sollte es möglich sein. Gemäss Link: https://support.sonos.com/de-ch/article/sonos-s2-compatibility
Solange bis sie den Restbestand verkauft haben. Gibt inzwischen ja Gen3
Ja, One und One geht aber nicht One mit Play 1
ja, der Lautsprecher kann in die Home App eingebunden werden und mit Siri gesteuert werden. Zum HomePodMini Gruppierung kann ich keine Angaben machen, da ich den nicht nutze.
Das hängt vor allem von deinen Vorlieben ab: ob du z.B. eine Tasche dafür hast - oder gar keine... Ich benutze die ohne und hatte noch nie eine Tasche (außer im Auto beim Telefonieren) für diesen sprachaktivierten Blödsinn zu Hause, wo ich meistens zwei Hände frei habe, und mir gefällt der Gedanke nicht, dass da ständig Mikrofone lauschen... aber das sind nur meine zwei Meinungen.
Ich habe keine Erfahrung mit Sonos. Aber hier ist eine Anleitung. Am besten erstellst du einen eigenes Konto für die Sonos-App und gibt's die/den Ordner auf dem NAS für dieses Konto frei (readonly). https://support.sonos.com/s/article/78?language=en_US
Sonos Lautsprecher sind nicht mit Chromecast kompatibel. Es gibt nur die Möglichkeit ein Audiosignal per Kabel an einen Sonos Connect oder einen Sonos Beam einzuspeisen.
Das ist das Bundle: Sonos One Bundle (WLAN, Airplay 2)
Ja sicher👍 Die Farbe vom Gerät ist nicht massgeblich nur sie Software.
Ja. Ich habe es via Umweg mittels deutschem Sonos Account hinbekommen. Eventuell ist es heute auch einfacher möglich, aber auf jeden Fall machbar!
Hi @domkikong Wenn du die sonos boxen mittels einem hotspot steuern möchtest benötigst du 2 seperate Geräte. Mit dem 1. erstellst du den Hotspot und mit dem 2. Verbindest du dich auf den Hotspot und richtest die sonos boxen ein. Mit nur einem Gerät (z.B. Smartphone) funktioniert es nämlich nicht. Btw auch für das Abspielen würdest du dann immer 2 Geräte benötigen. Evtl wäre da andere Boxen welche mittels BT verbinden können besser.
Hallo Pewy91 Du kannst diese zwei Sonos One Lautsprecher über die Sonos App, als Stereopaar mit deinem Wlan verbinden. Danach kannst du über die App Musik wiedergeben. Dazu brauchst du einen Sonosaccount, ist aber ganz einfach einzurichten. Falls du Spotify hast kannst du auch über Spotify Connect Musik wiedergeben. :)
Naja, man kann sagen, dass das Gesprochene einfach gehört werden muss. Stell dir also vor, du sprichst mit einem Freund in 11 Meter Distanz. Wenn er dich gut versteht, dann hören dich die Mikrofone an der Sonos One ebenfalls. Lauter sprechen geht natürlich auch.
Ich hoffe, ich habe dir die richtige Antwort: Alexa listet alle Lautsprechern einzeln auf, das ist normal, auch wenn sich diese in einer SONOS-Gruppe befindet. Ich vermute, Alexa soll das Ganze als ein Lautsprecherverbund behandeln. Dazu muss man unter alexa.amazon.de diese Lautsprechergruppe auch im Alexa als eine Gruppe zuteilen. Wichtig: Die einzelne Lautsprecher sind immer noch einzeln aufgelistet, aber man hat dann auch da zusätzlich eine Gruppe, welche alle direkt mit einem Befehl angesprochen werden mit Synchonisation. Ist deine Sorge was anderes, dann kann ich leider auch nicht helfen, da ich nur HEOS besitze. Erfahrungen mit SONOS besteht bei mir durch Kundeneinsätze. ;-)
Nimm doch die Version ohne Wanze wenn Du es sowieso nicht brauchst. Es gibt die Möglichkeit via Synology App direkt zuzugreifen dazu muss aber HTPPS auf der Synology aktiviert werden.
Habe es bis jetzt leider auch noch nicht geschafft die Sonos Gen2, als Standard-Lautsprecher einzurichten. Muss diese beim mündlichen Befehl bis jetzt immer separat ansprechen. Habe mich aber noch nicht ausgiebig damit beschäftigt. Falls ich es schaffe melde ich es.
Ich denke es ist ja relativ klar, dass kein Onloneshop Stattpreise mit Preiserhöhungen anzeigt...hätte ich so nochnie gesehen. Und Black Friday ist der Tag mit den meisten Rabatten im Jahr, also nicht verwunderlich, dass die Artikel danach wieder mehr kosten.
Die SONOS Geräte sind alle untereinander kompatibel. Du brauchst lediglich Empfang über WLAN oder über das SONOS Netzwerk (auch eigenes WLAN)
30 von 48 Fragen