
Sonos Beam
Airplay 2, Airplay, WLAN
Sonos Beam
Airplay 2, Airplay, WLAN
Nein, mit dem Marmitek Split würde es nicht funktionieren, da du ein HDMI-Kabel brauchst, um den Ton an den AV-Receiver zu übertragen. Da SONOS über Wifi verbunden ist, wird das nicht funktionieren. Alternativ kannst du diesen Split verwenden, um das Signal über einen 3,5-mm-Audio-Cinch zu senden und ihn mit beliebigen Lautsprechern, AV-Receivern oder Hifi-Kompaktanlagen zu verbinden, die du möchtest. Delock HDMI Audio 5.1 Extractor
es gibt aber schon länger eine zweite Version
1. Generation. Zur 2. Generation gehts hier lang: Sonos Beam Gen 2 (WLAN, Airplay, Airplay 2)
Schau dir mal den Preisverlauf an.
Dieses Modell ist noch das alte. Es ist ab dem 6.Oktober auf sonos.com verfügbar. Wann es auf Digitec kommt kann ich nicht sagen.
Ja, du kannst den Service deaktivieren, bzw einfach nicht aktivieren. Es gibt die Beam nicht ohne Voice Control Funktion. Da müsstest du auf die ältere Generation von SONOS Lautsprechern zurückgreifen.
Haben vor kurzem hier die Beam gekauft. Läuft perfekt auch am Samsung TV. Laut/Leise über Fernbedienung kein Problem.
Hallo die Beam hat einen Netzwerkanschluss. Die Sonos App gibt es auch für den PC. Wenn beides im selben Netzwerk ist kannst du Sie genauso über die App ansteuern. Allerdings unterstützt die App nicht direkt YouTube oder Netflix es gibt aber Programme die dies möglich machen. Andere Möglichkeit ist der direkte Anschluss über ein Audio Kabel Stereo. Das ging bei den alten Sonos Playern 5. Die Beam hat aber keinen direkten Eingang. Bei Sonos ist vieles machbar allerdings teilweise nur über Umwege 😂
Hallo Du kannst einen HDMI Switch nehmen da gibt es diverse auf Digitec ich habe den von Philips Hue genommen um die Leuchten auch via die HDMI Signale zu steuern. Das Audio Signal kann Apple TV direkt via WLAN an Sonos übertragen. Dafür bräuchtest du nicht ein zusätzliches Gerät, bzw der eine Anschluss an der Beam genügt. Der Eingang wird automatisch erkannt und eingestellt.
Du hast 2 Moeglichkeiten, entweder der Bildschirm hat 2 HDMI Anschluesse und einer unterstuetzt HDMI ARC (Audio Return Channel) oder der Computer hat einen optischen Anschluss.
Das sollte automatisch gehen, wenn man ein HDMI Kabel verwendet und beim TV die HDMI Buchse mit der ARC Beschriftung nimmt.
Es ist möglich, die Beam mit einem Kabel anzuschließen, aber das Kabel ist nicht im Lieferumfang enthalten.
Ich besitze zwar keine Swisscom Box aber die Sonos beam. Das Problem bei Sonos ist grundsätzlich, dass ihre Lautsprecher generell für das Musikstreaming über WiFi verwendet werden. Sie können jedoch meines Wissens an den TV direkt über den HDMI Anschluss angeschlossen werden. Ich hoffe, dass ich helfen konnte.
Bedauerlicherweise sind diese Modelle nicht in unseren Filialen ausgestellt.
Nein, leider ist dieser Artikel nicht Bluetooth kompatibel.
18 von 18 Fragen