Sonos Beam (Airplay 2, Airplay, WLAN)
CHF380.– zuletzt neu CHF519.–

Sonos Beam

Airplay 2, Airplay, WLAN


Fragen zu Sonos Beam

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
NathanTheW1S3

vor 7 Jahren

avatar
David Lim

vor 7 Jahren

Nein, mit dem Marmitek Split würde es nicht funktionieren, da du ein HDMI-Kabel brauchst, um den Ton an den AV-Receiver zu übertragen. Da SONOS über Wifi verbunden ist, wird das nicht funktionieren. Alternativ kannst du diesen Split verwenden, um das Signal über einen 3,5-mm-Audio-Cinch zu senden und ihn mit beliebigen Lautsprechern, AV-Receivern oder Hifi-Kompaktanlagen zu verbinden, die du möchtest. Delock HDMI Audio 5.1 Extractor

avatar
sebastianfries7

vor 4 Jahren

avatar
kristian4111978

vor 4 Jahren

Hallo die Beam hat einen Netzwerkanschluss. Die Sonos App gibt es auch für den PC. Wenn beides im selben Netzwerk ist kannst du Sie genauso über die App ansteuern. Allerdings unterstützt die App nicht direkt YouTube oder Netflix es gibt aber Programme die dies möglich machen. Andere Möglichkeit ist der direkte Anschluss über ein Audio Kabel Stereo. Das ging bei den alten Sonos Playern 5. Die Beam hat aber keinen direkten Eingang. Bei Sonos ist vieles machbar allerdings teilweise nur über Umwege 😂

avatar
sublim06

vor 5 Jahren

avatar
stefan_wild

vor 5 Jahren

Hilfreiche Antwort

Hallo Du kannst einen HDMI Switch nehmen da gibt es diverse auf Digitec ich habe den von Philips Hue genommen um die Leuchten auch via die HDMI Signale zu steuern. Das Audio Signal kann Apple TV direkt via WLAN an Sonos übertragen. Dafür bräuchtest du nicht ein zusätzliches Gerät, bzw der eine Anschluss an der Beam genügt. Der Eingang wird automatisch erkannt und eingestellt.

avatar
Totoro-san

vor 6 Jahren

18 von 18 Fragen

Nach oben