Sigma 18-35mm, f/1.8 DC HSM ART, Canon EF-S (Canon EF-S, APS-C / DX)
CHF670.95

Sigma 18-35mm, f/1.8 DC HSM ART, Canon EF-S

Canon EF-S, APS-C / DX


Fragen zu Sigma 18-35mm, f/1.8 DC HSM ART, Canon EF-S

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
ReeseT0718

vor 5 Jahren

avatar
toenu1970

vor 5 Jahren

Hilfreiche Antwort

Es ist so wie Stefan sagt, ist EF Mount. Sigma hat nur Objektive mit EF Mount, keine mit EF-S, egal ob APS-C oder Vollformat (hatte das 18-35 via MC-11 an der A6300, und auf den MC-11 passen auch keine EF-S Objektive ohne dass man den Konverter aufmacht und eine Abdeckung rausnimmt). Muss wohl was mit Lizengebühren zu tun haben. Btw: ist bei Tokina ebenfalls so, nur EF und kein EF-S. Ist hier bei Digitec oft falsch angegeben.

avatar
sumetbrgi

vor 5 Jahren

avatar
hlichtsteiner

vor 5 Jahren

Hallo Es ist ein EF-S-Bajonett und geht meines Wssens an alle Kameras mit dem EF / EF-S-Anschluss. Ich verwende es an der Canon EOS 80D und bin sehr zufrieden. Frage könnte klarer beantwortet werden, wenn der Kameratyp genannt würde. MLG Mandi

avatar
Realbench_ch

vor 8 Jahren

avatar
catzoe06

vor 8 Jahren

Hilfreiche Antwort

Offensichtlich arbeiten sowohl der Metabones IV als auch Sigmas MC11 recht gut mit dem Objektiv zusammen. Ich würde aber nicht die gleiche AF-Performance wie mit original FE-Objektiven erwarten. Ausserdem ist das Sigma Objektiv für APS-C gerechnet (SIgma Code DC). An der A7II arbeitet es nur im Crop-Mode mit gerade mal 9 MP. Das macht irgendwie wenig Sinn.

avatar
gallus.zahno

vor 8 Jahren

avatar
joergmaeder

vor 8 Jahren

Hilfreiche Antwort

Gemäss Wikipedia hat deine GH4 einen 'Micro-Four-Thirds' (M43) Anschluss für Objektive. Und genau das kann man bei digitec als Filter einstellen. Wie es scheint, gibt es das Sigma 18-35 damit aber nicht (https://www.dpreview.com/forums/post/53950444) oder höchstens mit einem Objektivadapter. Hab aber keine Ahnung, was das für Einschränkungen nach sich zieht.

30 von 33 Fragen

Nach oben