
Shokz OpenRun Pro 2
keine Geräuschunterdrückung, 12 h, Kabellos
Shokz OpenRun Pro 2
keine Geräuschunterdrückung, 12 h, Kabellos
Wir haben ebenfalls die Kipchoge Edition. Falls dir das Tragegefühl nicht passt, hast du – unter Beachtung unserer Rückgaberichtlinien – 30 Tage Zeit, das Produkt zu testen.
Ich habe ein paar Kopfhörer für den Sport ausprobiert. Mit diesen habe ich die besten Erfahrungen gemacht. Was ich noch nie probiert habe, ist, den Kopf nach unten zu halten und dann auch noch mit dem Kopf zu wackeln... aber ich vermute, dass sie trotzdem halten werden. Laufen, Springen, Kopfbewegungen - überhaupt kein Problem.
vor einem Monat
Wenn du eine Brille trägst, kann es sein, dass der Bügel der Brille und der des Kopfhörers sich überlappen. Einige Nutzer berichten, dass sie die Kopfhörer über oder unter der Brille tragen, je nachdem, was bequemer ist. Es hängt auch von der Kopfform und der Brille ab, wie gut sie zusammenpassen. Experimentiere mit der Reihenfolge, in der du sie aufsetzt, um den besten Sitz zu finden.
Automatisch generiert aus .Ja, es gibt den Standard und den Mini
Nein, dem "Luftschall" kann man nicht ausschalten. Ich hatte aber noch nie Reklamationen.
vor 3 Monaten
Das Shokz OpenRun Pro 2 kann sich gleichzeitig mit zwei Bluetooth-Geräten verbinden, thanks to its MultiPoint Pairing feature. Hierbei kannst du ohne Neu-Pairing zwischen den beiden Geräten hin und her schalten. Um dies zu aktivieren, folge diesen Schritten: - Schalte die Kopfhörer aus und halte die Lautstärke+ Taste gedrückt, bis die LED-Anzeige abwechselnd rot und blau blinkt und Audrey «pairing» sagt. - Verbinde das erste Gerät über die Bluetooth-Einstellungen. - Wiederhole den Vorgang für das zweite Gerät. - Nachdem beide Geräte erfolgreich gepairt sind, schalte die Kopfhörer aus und wieder ein, um die MultiPoint Pairing-Funktion zu aktivieren.
Automatisch generiert aus .vor 5 Monaten
Du kannst Spotify ohne Probleme über die Shokz OpenRun Pro 2 hören, ohne dass du die Lieder herunterladen und als Dateien abspielen musst. Die Shokz OpenRun Pro 2 sind mit Bluetooth 5.1 ausgestattet, was eine stabile und kabellose Verbindung zu deinem Gerät ermöglicht. Du kannst damit problemlos Musik von Streaming-Diensten wie Spotify streamen, solange dein Gerät und die Kopfhörer innerhalb der Reichweite des Bluetooth-Signals sind.
Automatisch generiert aus .vor 5 Monaten
Die Shokz OpenRun Pro 2 Kopfhörer können generally mit Garmin Uhren verbunden werden, aber es gibt einige Punkte zu beachten, um eine störungsfreie Bluetoothverbindung zu gewährleisten. ## Kompatibilität - Die OpenRun Pro 2 Kopfhörer unterstützen Bluetooth 5.1, was eine gute Kompatibilität mit den meisten modernen Geräten, einschliesslich Garmin Uhren, bietet. ## Pairing Prozess - Um die Kopfhörer mit einer Garmin Uhr zu verbinden, muss der Kopplungsmodus aktiviert werden, indem die Lautstärke+ Taste 5-7 Sekunden lang gedrückt wird, bis das LED-Licht rot und blau blinkt. Anschliessend müssen die Bluetooth-Einstellungen der Garmin Uhr geöffnet und die Kopfhörer ausgewählt werden. ## Störungsfreie Verbindung - Es kann vorkommen, dass bei manchen Geräten, einschliesslich einigen Garmin Modellen, Verbindungsprobleme auftreten. Dies kann durch die spezifische Bluetooth-Version des Geräts oder durch Interferenzen mit anderen Bluetooth-Geräten in der Nähe verursacht werden. Es ist ratsam, andere Bluetooth-Geräte in der Nähe auszuschalten und den Pairing-Prozess erneut durchzuführen, um eine stabile Verbindung zu gewährleisten. ## Multipoint Pairing - Die OpenRun Pro 2 unterstützen Multipoint Pairing, was es ermöglicht, gleichzeitig mit zwei Geräten verbunden zu sein. Dies kann jedoch die Stabilität der Verbindung beeinflussen, wenn beide Geräte in Reichweite sind. In der Regel sollten die Shokz OpenRun Pro 2 problemlos mit einer Garmin Uhr verbunden werden können, aber es ist wichtig, die Pairing-Anweisungen genau zu befolgen und eventuelle Interferenzen zu minimieren.
Automatisch generiert aus .vor 5 Monaten
Die Shokz OpenRun Pro 2 Kopfhörer sind durch ihre ergonomische und komfortable Designkonzeption ausgelegt, um eine sichere und bequeme Passform zu bieten, auch unter verschiedenen Helmen oder Headgears. - Der weight-optimized Design mit ergonomischen Ohrhaken und einem unibody Rahmen, kombiniert mit einem Ni-Ti Legierungs-Memory-Draht, sorgt für eine sichere und komfortable Passform, die das Risiko von Druckstellen oder Unbehagen minimiert. - Zudem wurde die Klemmkraft um 16% reduziert im Vergleich zum Vorgängermodell, was zu einem noch bequemeren Tragegefühl beiträgt. Daher sollten die OpenRun Pro 2 Kopfhörer gut unter einem Skihelm getragen werden können, ohne dass es unangenehm oder schmerzhaft ist.
Automatisch generiert aus .Nein, leider kann man die Kopfhörer im Shop nicht testen.
Die Kopfhörer verfügen über keine Geräuschunterdrückung, lediglich die Mikrofone, damit die Audioqualität bei Telefonaten klarer ist. Die verschiedenen Versionen sind verschiedene Grössen, es gibt eine Standard- und eine Mini-Version von diesem Artikel.
Dieses Modell hat keine aktive Geräuschunterdrückung, aber es ist mit zwei Lautsprechern ausgestattet, die einen Teil des Schalls in die Ohren leiten, was den Eindruck erwecken kann, dass die Umgebungsgeräusche unterdrückt werden. Aber natürlich sind solche Modelle nicht das Richtige für dich, wenn du von der Umgebung abgeschirmt werden möchtest.
vor 6 Monaten
Bei den Shokz OpenRun Pro 2 Kopfhörern ist das Metall, das Nickel enthält, nicht direkt auf der Haut. Der Ni-Ti (Nickel-Titan) Legierungsdraht, der für die memory wire in den Ohrhaken verwendet wird, ist in der Konstruktion integriert und nicht direkt mit der Haut in Kontakt. Die Ohrhaken und der Rahmen sind mit einem weichen Silikonüberzug versehen, um den Komfort und die Hygiene zu gewährleisten.
Automatisch generiert aus .14 von 14 Fragen