
Samsung Galaxy SmartTag2
Android
Samsung Galaxy SmartTag2
Android
vor 6 Monaten
Der Samsung Galaxy SmartTag2 wird normalerweise mit einer CR2032-Batterie ausgeliefert. Diese Batterie ist im Lieferumfang enthalten, um den sofortigen Einsatz des Trackers zu ermöglichen.
Automatisch generiert aus .vor 6 Monaten
Der Samsung Galaxy SmartTag2 ist kompatibel mit Samsung-Geräten, die Android 9.0 oder höher verwenden und mindestens 3 GB RAM haben. Die Reichweite des SmartTag2 beträgt bis zu 120 Meter über Bluetooth. Für präzise Ortung über grössere Distanzen nutzt er das SmartThings Find-Netzwerk, das jedoch nur mit Samsung-Geräten funktioniert.
Automatisch generiert aus .vor einem Monat
Der Tracker kann jeweils nur mit einem einzigen Samsung-Konto verbunden werden, das über die SmartThings-App verwaltet wird. Ein Standortzugriff durch mehrere Handys gleichzeitig ist nicht direkt vorgesehen. Allerdings können mehrere SmartTags mit einem einzigen Smartphone verwaltet werden, aber das Teilen eines einzelnen Tags mit mehreren Handys zur Standortverfolgung ist nicht standardmässig möglich.
Automatisch generiert aus .Das ist keine Frage für die Nutzer in Deutschland!! Hier geht es um die Angebote von Galaxus.ch. Meines Erachtens handelt es sich bei den beiden Angeboten um die gleichen Geräte. Das günstigere Angebot stammt von Galaxus.ch selbst, das teurere von einem Drittanbieter, der das Set auf der Galaxus-Plattform aus unerfindlichen Gründen halt zu einem wesentlich höheren Preis anbietet...
Du hast mit deiner Schrott Antwort völlig recht! Völlig! Richtig! /ironie=off
vor 9 Monaten
Der Samsung Galaxy SmartTag2 nutzt Bluetooth und Ultra Wide Band (UWB) Technologie zur Ortung von Gegenständen, aber es hat keine integrierte GPS-Funktion. Hier sind einige wichtige Aspekte zur Reichweite und Ortung: - Bluetooth Reichweite: Die Ortung erfolgt hauptsächlich innerhalb der Bluetooth-Reichweite, die typischerweise einige Meter bis zu etwa 10-15 Meter beträgt, je nach Umgebung und Hindernissen. - Ultra Wide Band (UWB): Wenn UWB verfügbar ist, kann die präzise Ortung innerhalb der UWB-Reichweite, die ähnlich der Bluetooth-Reichweite ist, erfolgen. Dies ermöglicht eine genaue Ortung mithilfe der Kamera und visueller Anweisungen im SmartThings App. - Community Finding: Wenn der Tracker ausserhalb der direkten Reichweite ist, kann er durch die Samsung Galaxy Community gefunden werden. Wenn ein anderer Samsung Galaxy-Benutzer in der Nähe des Trackers vorbeikommt, wird die Position des Trackers anonym an den Besitzer übermittelt. Insgesamt hängt die genaue Distanz, in der du deinen Tracker orten kannst, von den Umgebungsbedingungen und der Verfügbarkeit von anderen Samsung-Geräten in der Nähe ab.
Automatisch generiert aus .vor 10 Monaten
Ja, der Samsung Galaxy SmartTag2 ist kompatibel mit dem Samsung Galaxy S20 FE. Hier sind die Details: - Der Galaxy SmartTag2 funktioniert mit Samsung Galaxy Geräten, die Android 9 (P OS) oder höher ausführen. - Das Galaxy S20 FE läuft auf Android 11 oder höher, was die Kompatibilität gewährleistet. - Es ist auch wichtig, dass das Gerät die SmartThings Find App unterstützt und mindestens 3 GB RAM hat, was beim Galaxy S20 FE der Fall ist.
Automatisch generiert aus .Die Bluetooth Tracker verbinden Sich mit anderen Geräten und übermitteln so die ungefähren GPS Information des Mobilen Gerätes an Find-my-Network. Ab der nächsten Android Version (15) wird, wie schon auf Apple Produkten seit Jahren, die Bluetooth Funktion nicht mehr, resp. nicht mehr ohne grösseren Aufwand, ab zu schalten sein. Google verspricht sich, so mein Wissensstand, eine Verbesserung der Bluetooth Tracker Geräten. Ich für meinen Teil finde das es heute schon ziemlich gut funktioniert.
Ich habe nur Smart Things installiert, dort kann man dann alle Samsung Geräte sehen, die man zugeordnet hat.
Keine SIM-Karte erforderlich, kann in jeder Entfernung geortet werden, auch außerhalb der Bluetooth-Reichweite, nur für Samsung-Smartphones geeignet
Du kannst die Etage nicht sehen, aber du kannst sie klingeln lassen.
Nein - Der Standort wird nicht über GPS ermittelt. Das Smarttag2 kann sich mit anderen Samsung-Geräten (eigenen und fremden) in der Nähe über SmartThings verbinden und dann gefunden werden.
Hab nur smart things. Funktioniert damit. Eine karte wo welcher tag ist, ist auch in smart things.
Servus, Diese Art von Geräten funktionieren nicht als direkte Sender, sie übermitteln per Bluetooth an jedes in Reichweite befindliche Samsung Smartphone ihre Präsenz. Das Smartphone übermittel danach über das Mobilfunknetz die Position. Also ja es funktioniert überall wo auch Smartphones von Samsung in der Nähe sind, auch im Ausland.
Das geht direkt dran.
23 von 23 Fragen