Die Ortung klappt sehr gut und ist genau. Die App ist von Samsung und heisst Smart Things. Wenn du diese App installieren kannst ist die Voraussetzung geschafft. Ob das S10+ Kompatibel ist mit dem Tag kann ich nicht direkt beantworten.
Der Unterschied liegt in der Regionalversion. Die Variante mit Endung GWW ist für den internationalen Markt vorgesehen, GEU für den europäischen Markt. Technisch sind beide identisch. In diesem Fall empfehlen wir dir das günstigere Produkt. :)
Du kannst einen Galaxy SmartTag2 nicht finden, wenn er nicht aktiviert ist, denn das Gerät muss über die SmartThings App konfiguriert und mit einem Konto verknüpft werden, damit es richtig funktioniert. Wenn du das Paket noch hast, kannst du es aktivieren, indem du der beiliegenden Anleitung folgst und die SmartThings App verwendest, um es zu konfigurieren und die Ortung zu starten.
Samsung Electronics GmbH
Hallo,
Wenn ein*e Besitzer*in des Galaxy SmartTag2 den "Verloren"-Modus aktiviert hat, kannst du per NFC Scan möglicherweise hinterlegte Kontaktdaten scannen. So lässt sich im Falle eines Verlusts Kontakt mit der anderen Person aufnehmen.
Herzliche Grüße aus Eschborn
Dein Samsung Service Team
Samsung Electronics GmbH
Hallo,
im unteren Ringbereich des Galaxy SmartTag2 befindet sich ein kleines Loch zur Öffnung des Batteriefachs. Nachdem du hier den im Lieferumfang enthaltenen Auswurfstift eingeführt hast, kannst du das Fach unten herausziehen und die Batterie wechseln. Wir empfehlen dir daher, diesen nicht abzusägen.
Herzliche Grüße aus Eschborn
Dein Samsung Service Team
Nein, du brauchst kein Abonnement, um dieses Produkt zu nutzen. Du musst es nur kaufen und mit einem kompatiblen Samsung-Gerät, wie einem Smartphone oder Tablet, über die SmartThings Find-App nutzen.
Ja, du kannst mehrere SmartTag2 mit einem einzigen Smartphone verwalten. Du kannst bis zu 200 SmartTag2 zu einem Telefon hinzufügen, wobei jeder Tag für ein einzelnes Objekt in der SmartThings-App registriert wird.
Gefunden durch die Google-Suche auf der Samsung-Website:" SmartTag ist kompatibel mit Samsung Android OS 8.0 und höher. Andere Android-Geräte und iOS-Geräte werden nicht unterstützt. Um die Funktion "Mit der Kamera suchen" mit SmartTag+ zu nutzen, brauchst du ein Galaxy Mobile Gerät mit Android 11 oder höher und UWB-Unterstützung."
Es ist kein Sender. Daher gibt es keine Einschränkungen in diesem Sinne. Der Tag kann überall auf der Welt zurückverfolgt werden.
https://www.samsung.com/fr/mobile-accessories/galaxy-smarttag2-black-ei-t5600bbegeu/#:~:text=Votre%20SmartTag2%20affiche%20alors%20sur,contacter%20pour%20vous%20le%20rendre.
Hallo, ob nun Schlüsselbund im Haus oder Gepäck über die App, man weiß immer wo sich die Sachen befinden. Es lohnt sich wirklich. Was nur kontrolliert werden muss ist der Ladestand der Batterie.
Probiere mal den Tag auf Werkseinstellungen zurück zusetzten
https://www.youtube.com/watch?v=bqGm0eoW4_U
Ansonsten mal den Support von Digitec anfragen.
Der Samsung Galaxy SmartTag2 sendet keine automatische Benachrichtigung auf dein Handy, wenn sich der Tracker bewegt. Allerdings kannst du den Tracker über die SmartThings App verfolgen und seine Position auf einer Karte anzeigen lassen. Wenn du den Tracker mit einem Samsung-Gerät verbindest, kannst du auch die Funktion nutzen, den Tracker klingeln zu lassen, um ihn leichter zu finden.
Um eine Benachrichtigung zu erhalten, wenn sich der Tracker bewegt, gibt es keine direkte Funktion. Du könntest jedoch die SmartThings App regelmässig überprüfen, um die aktuelle Position des Trackers zu sehen.
Der Unterschied zwischen dem Samsung Galaxy SmartTag2 und der spezifischen Modellbezeichnung «EI-T5600BBEGEU» liegt hauptsächlich in der Identifikation und den spezifischen Eigenschaften des Modells.
- Modellbezeichnung: «EI-T5600BBEGEU» ist die spezifische Modellnummer des Samsung Galaxy SmartTag2. Diese Nummer identifiziert das spezifische Modell und seine Konfiguration, wie z.B. die Farbe (in diesem Fall schwarz) und die Region, für die es bestimmt ist.
- Allgemeine Bezeichnung: Der Samsung Galaxy SmartTag2 ist die allgemeine Bezeichnung für das Produkt, die alle Varianten und Konfigurationen des Trackers umfasst. Dies umfasst Eigenschaften wie die Akkulaufzeit von bis zu 500 Tagen, IP67-Schutz, Ultrabreitband-Funk (UWB) und die Kompatibilität mit Samsung-Galaxy-Geräten.
Insgesamt handelt es sich bei «EI-T5600BBEGEU» um eine spezifische Version des Galaxy SmartTag2, während die allgemeine Bezeichnung das gesamte Produktsegment abdeckt.
Der Galaxy SmartTag2 von Samsung ist nicht nur dafür gedacht, dein Handy wiederzufinden, sondern kann auch für das Tracking anderer Gegenstände wie deinem Koffer verwendet werden.
Hier sind einige wichtige Punkte, die zeigen, dass der Galaxy SmartTag2 für deine Bedürfnisse geeignet ist:
- Der Tracker kann an verschiedene Gegenstände wie Koffer, Schlüssel, Fahrräder oder sogar das Halsband deines Haustieres angebracht werden.
- Er verwendet Bluetooth Low Energy (BLE) und Ultra-Wideband (UWB) Technologie, um die Position deines Gegenstands zu bestimmen, und arbeitet über die SmartThings Find App.
- Der Tracker hat eine IP67-Zertifizierung für Staub- und Wasserschutz, was ihn robust genug macht, um in verschiedenen Umgebungen verwendet zu werden.
- Er bietet eine erweiterte Batterielebensdauer von bis zu 500 Tagen in Normalmodus und bis zu 700 Tagen im Powersparmodus.
- Die SmartThings Find App ermöglicht es dir, den Tracker zu lokalisieren, eine Karte mit der Position anzuzeigen und sogar eine Augmented Reality-Funktion zu nutzen, um den Gegenstand visuell zu finden.
Somit ist der Galaxy SmartTag2 eine gute Wahl, um deinen Koffer und andere wichtige Gegenstände zu tracken, besonders wenn du ein Samsung Galaxy Smartphone verwendest.
Rocksresort Laax: Aufenthalt für 4 Personen gewinnen
Beteilige dich in der Community und gewinne!
Wir verlosen einen Gutschein fürs Rocksresort Laax: 2 Übernachtungen in einem Familien-Apartment für 4 Personen.