
Samsung 860 EVO Basic
250 GB, 2.5"
Samsung 860 EVO Basic
250 GB, 2.5"
Unterschiede sind kaum vorhanden. Im Normalbetrieb wirst du keinen Unterschied zu einer 850 spüren.
Hier die Grundlagen (QLC ist (noch) nicht drauf, hat einfach zu TLC noch ein Bit mehr): https://www.digitec.ch/de/page/eine-komplexe-angelegenheit-so-funktioniert-eine-ssd-7399 QLC wird extrem langsam beim Scheiben, wenn der schnelle SLC Cache voll ist. Siehe Computerbase Test: https://www.computerbase.de/2018-12/samsung-ssd-860-qvo-test/ Wenn du nur sehr wenig und kleine Happen auf die SSD schreibst (d.h. mehrheitlich lesen tust), warum nicht. Wenn du eine normale Allround SSD brauchst, dann nimm lieber die 860EVO.
Das sollte gehen: https://de.ifixit.com/Anleitung/Mac+mini+Ende+2012+Festplatte+ersetzen/11716
...diese kaufen für Synology NAS: WD Red SA500 (2000GB, 2.5")
Sorry, bei Samsung steht MLC 3bit, das ist ja TLC :) Also hat sich geklärt.
Mit dieser SSD wird nichts mitgeliefert. Das Data Migrations-Programm kann von der Samsung Homepage heruntergeladen werden. Ein USB - SATA Kabel muss separat bestellt werden.
Handelt es sich bei dir um einen Laptop oder Desktop? Desktop Eigenbau: passende Schrauben - oftmals als "SATA-Schrauben" bezeichnet - liegen oft dem Gehäuse bei Desktop fixfertig: bei einem Austausch HDD/SSD kannst du oftmals die gleichen Schrauben verwenden Laptop: siehe "Desktop fixfertig" Falls du neue Schrauben benötigst, die nennen sich "M3 Schrauben" (bzgl. Durchmesser) und die Länge sollte möglichst kurz sein. Am besten suchst du nach den passenden Schrauben, wenn du 1) weisst, dass du tatsächlich welche benötigst und 2) weisst, wie lange die sein sollten. Und: du bist nicht der Erste, der sich über SSD-Schrauben wundert :) https://www.google.com/search?q=ssd+schrauben+site%3Adigitec.ch
Ja die SSD passt sicherlich.
Komische Frage. Ich bin mir nicht sicher, ob dieses Produkt überhaupt Teil der Black Friday Auswahl war. Aber es kann schonmal vorkommen, dass ein anderer Anbieter ein Black Friday Angebot (oder sonst eine Aktion) günstiger anbieten kann. Ein anderes Produkt ist dann wiederum woanders günstiger. Vergleichen lohnt sich normalerweise immer.
Ernst gemeinte Frage? Nichts destotrotz, ja, sobald Sie diese Festplatte eingebaut haben stehen Ihnen Brutto 500GB zur Verfügung. Falls Sie Steam benutzen, bitte den Installationspfad von C auf (sobald vergeben) den neuen Buchstaben legen.
...bei SSD sind nie Kabel dabei! Die Kabel sind beim Mainboard und Netzteil dabei! SATA Daten und SATA Strom Kabel!
Normalversion?
Ja, das sollte passen. USB 3.1 und 6 bzw. 10GB Transferrate ist ausreichend. Ich habe eine Gehäuse von UGreen mit gleichen Spezifikationen wie die ICY Box. Ich nutze die Festplatte an allen meinen Macs (MacMini und Notebooks ab Jahrgang 2014). Funktioniert einwandfrei.
Hallo, es sieht so aus, als würde es passen. Laut den technischen Daten kann man eine normale HHD oder eine SSD verwenden, also würde sie passen.
Ja, das passt.
Was ist denn deine gemessene Durchsatzrate? USB 3.0 hat reale Durchsatzraten von etwa 450 MByte/s (und nicht die versprochenen 625 Mbyte/s = 5 Gbit/s). Die Transferraten von der Samsung 860 sind auch sehr volatil, je nachdem ob Du schreibst, liest, welcher Datentyp. Ich würde da jetzt zwischen 300 und 450/500 MByte/s alles als "gut" betrachten. All diese Tests sind dann auch noch bei Laborbedingungen entstanden. Bei der IcyBox werden Durchsatzraten von "nur" 260 MByte/s berichtet. Hat das MacBook Pro denn USB 3.0 an allen USB Steckern? Vielleicht hilft das schon, sonst melde Dich nochmal mit ein paar Details mehr.
Ja, sollte gehen. Beides SSDs mit SATA III Schnittstelle.
Diese Festplatte kann Mann auch brauchen für PS4 Pro
Nein gibt es nicht, ganz einfach wiel dies per default keine externe SSD ist wie die portablen Samsung SSD's. Der EVO fehlt dieser Security Chip der eine voraussetzung ist. Alle Infos zu der SSD findest Du unter folgendem Link: https://www.samsung.com/semiconductor/minisite/ssd/product/consumer/860evo/ Da findest Du auch alles Zubehör wie Software die passt.
Ja, das ist möglich.
Ja, ich habe sie ebenfalls in die PS4 eingebaut und bin zufrieden.
Gemäss Spezifikation sollte dein Computer (sofern es sich wirklich um die Tower Variante handelt) drei SATA Anschlüsse besitzen. Du kannst also SATA-Festplatten (wie die 860 EVO Basic) anschliessen. Ich kann es aber nicht garantieren, da Acer im Handbuch kein Schema vom Motherboard mitgeliefert hat (und im Internet zur Verfügung stehenden Bilder/Videos keine Gewissheit sind). Wenn du wirklich sicher gehen möchtest, müsstest du nachsehen auf deinem Motherboard (sollten rechts von der CPU sein, 3 Stück, Schwarze oder Rote Steckerbuchsen). Prüfe zudem, ob du das Stromkabel für SATA zur Hand hast (war im Lieferumfang des PC's dabei). Prüfe auch, ob der 3.5" Schacht (unten seitliche nahe der Front) Befestigungen für 2.5" Festplatten hat (also Schraub-Löcher auf der Unterseite der Schubladen)... im schlimmsten Fall musst du ein 2.5 zu 3.5 Adapterkit dazu kaufen. Ich hoffe, ich konnte dir trotzdem etwas weiterhelfen.
Einbauen kann man die SSD, denn im T430 passen Festplatten von 7 bis 9 mm. Die im T430 verbauten schwarzen Gummis gibt es für 7 oder 9 mm. Die Samsung 860 EVO Basic hat eine Bauhöhe von 7mm, passt also. Falls im T430 jetzt 9mm Gummis verbaut wurden, meinst bieten die SSD Hersteller bei Sets auch so kleine Plastikrahmen, die man oben drauf schrauben kann. Wenn nicht enfach seitlich die 2mm versuchen mit etwas aufzustocken. Man bekommt keine Probleme wenn die Platte mal verbaut ist, sie hält dann schon im SATA Stecker und in diesen Gummi Rahmen. Bei der Festplattengrösse sehe ich eigentlich auch kein Problem, denn das war früher mal so mit alten Windows Versionen, aber Windows 10 und das T430 Mainboard sollten damit klar kommen.
30 von 126 Fragen