Roline DisplayPort — DisplayPort (2 m, DisplayPort, 1.2)
CHF17.70

Roline DisplayPort — DisplayPort

2 m, DisplayPort, 1.2


Fragen zu Roline DisplayPort — DisplayPort

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Sanson155

vor 4 Jahren

avatar
rfch

vor 4 Jahren

Das Kabel ist DP 1.2-kompatibel und unterstützt theoretisch 1080p bei 240 Hz. Produktseite mit Datenblatt hier: https://www.secomp.fr/fr_FR/roline-c%C3%A2ble-displayport-dp-m-dp-m-noir-2-m/i/11045602?sayt=11.04.5602 Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, empfehle ich dir dieses: Roline DisplayPort v1.4 8K (2m, Display Port) der Preis ist praktisch identisch

avatar
Kangooroo

vor 4 Jahren

avatar
julius

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Hi :) Ich betreibe gegenwärtig meinen AOC CQ27G2U/BK auf 2560×1440 mit 144hz. Zwar unterscheidet sich deine Auflösung leicht von meiner sollte jedoch nicht den entscheidenden Unterschied mache. Da du mit verschiedenen Kabeln Probleme hast, wird hier erfahrungsgemäss kaum das Problem liegen. Falls du mir mitteilen könnstest was dein PC für specificationen hat, kann ich dir sagen ob ev. Deine grafikkate zu schwach für den Bildschirm ist. Optimal wäre wenn du einen zweiten Pc hättest und damit testen könntest ob der fehler beim PC oder beim Monitor liegt. Nenn mir doch einfach mal deine Grafikkarte und CPU dann kann ich dir sagen ob der Fehler dort liegt :)

avatar
EdenOfTheWest

vor 5 Jahren

avatar
Q-web.ch

vor 5 Jahren

Das von Ihnen ausgesuchte Kabel ist konstruiert nur für Displayport 1.2, dieser alte Standard unterstützt zwar Full HD bei 120 Hz ( 1920 x 1080 ) , aber 4K nur bei 30 Hz. Nehmen Sie besser ein Kabel mit aktueller Displayport Version 1.4 , die unterstützen alles was Sie derzeit anschliessen können und sind wenn man genau nachschaut nicht unbedingt teurer als dieses Kabel hier. Nehmen Sie zum Beispiel dieses Kabel von Roline: Roline DisplayPort v1.4 8K (3m, Midrange) Es ist zwar kein Premium Kabel, aber der DP 1.4 Standard garantiert im Gegensatz zu DP 1.2 Premium Qualität trotzdem mehr Leistung, auch wenn nur als Midrange eingetragen. Die absoluten DP 1.4 Topp Kabel sind Vesa zertifiziert und rund doppelt so teuer.

avatar
Orliboy

vor 5 Jahren

avatar
TempestSoldier

vor 5 Jahren

Ich kann es nicht ausprobieren, aber es müsste, ja. DisplayPort 1.2 liefert 17.28 Gbit/s und 4k@60 benötigt 12.54 Gbit/s und 1440p@144 benötigt 14.08Gbit/s. 4k@60 läuft bei mir, und wenn das Kabel die angegebenen Specs erfüllt, müsste es sogar 1440p@165 leifern können.

avatar
manonym

vor 6 Jahren

avatar
Anonymous

vor 6 Jahren

Guten Tag Nun das Roline Gold (10m, Midrange) ist in Sachen Verarbeitung, Leistung und Qualität identisch mit den anderen Längen, daher können Sie die Feedbacks gut auch für das 10 Meter Kabel verwenden. Ich selbst habe 10 Meter Kabel erst kürzlich gekauft und besitze seit längerer Zeit auch drei 1.5 Meter Kabel (Alle im Gebrauch). Zum 10 Meter Kabel lässt sich (aus persönlicher Erfahrung) sagen das 4k Auflösung mit 60Hz problemlos möglich ist und weder Qualitätsverlust noch Zeitliche Verzögerungen feststellbar sind. Bei höheren Auflösungen und Hz habe ich keine Erfahrungen da ich meine Monitore nur mit 4k/60hz betreibe und mehr auch nicht möglich ist. Aber aus anderen Erfahrungsberichten lässt sich vermuten das das Kabel nicht viel mehr Leistung bringt. Die Qualität ist gut und der Preis für die Leistung ist akzeptabel. Einziger Minuspunkt könnte die eher starre Form des Kabels sein das sich nicht so gut biegen lässt wie zum Beispiel ein USB kabel. Dies ist aber aufgrund der Dicke und Abschirmung des Kabels verständlich und solange Sie das Kabel nicht Millimetergenau verlegen wollen sollte das kein Problem darstellen. Ich hoffe das beantwortet Ihre Frage.

avatar
RyuRazor

vor 6 Jahren

Hilfreiche Antwort

Nachdem ich die Kommentare der Nutzer gelesen habe, würde ich auf dieses Kabel verzichten und nach einem anderen Kabel suchen, um die vollen 144Hz @ 1440p zu erreichen! Lindy DisplayPort (2m, Midrange) Hier sehe ich einen Testbericht eines anderen Nutzers, in dem er sagt, dass er es auch mit 1440p / 144Hz erfolgreich getestet hat. Ich würde mich für diese Variante entscheiden.

avatar
Sveniboy108

vor 5 Jahren

avatar
riverside27

vor 5 Jahren

Hallo, also, es ist schon eine Weile her, dass ich mir dieses Produkt gekauft habe. Seit Installation hatte ich nie Probleme mit diesem Produkt, angeschlossen an eine Ndivia 1080 Grafikkarte / Assus 2560x1440 27" Bildschirm. Spezifisch kann ich Deine Frage nicht beantworten, sorry!

22 von 22 Fragen

Nach oben