
RØDE smartLav+

RØDE smartLav+
Ja das funktioniert wunderbar... Das Kabel ist aber Kurz es gibt aber Zubehörkabel von 6m das habe ich auch und es funktioniert am besten.
Siehe: Value Stereo-Klinke Verlängerungskabel (5m, Entry, 3.5mm Klinke)

vor 4 Monaten
Das Mikrofon ist kompatibel mit deinem Samsung Galaxy Z Flip 5, da es über einen TRRS-Stecker verfügt, der direkt in das 3,5-mm-Klinkenanschluss deines Handys passt. Stelle sicher, dass du die richtige Einstellung in deinem Handy aktivierst, um Audio von der Klinkenbuchse zu empfangen.
Automatisch generiert aus .Das Gerät benötigt einen 3,5 mm Klinke-Anschluss.
Das weiß ich nicht. Für die GoPro brauche ich einen Adapter. Ich vermute, ja
Hallo und danke für deine Frage. Soweit ich auf der Rode Website gelesen habe, ist der Sender des Wireless GO II Kits mit einem 3.5 TRS Klinkenstecker ausgestattet. Wenn du deinen SmartLav+ anschließen willst, musst du den Rode SC3 TRRS - TRS Adapter erwerben. Ich habe diesen Fall mit der älteren Version des Wireless Go erlebt. Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen. Mit freundlichen Grüßen.
Eigentlich für Handys und TRS auf Foto- und Kamera-Apps gedacht.
Hii Probiers mal mit dem Adapter: RØDE SC3 TRRS zu TRS Adapter Da das Mikrofon eigentlich für die Benutzung am Smartphone ist, ist evt einfach die Belegung falsch.
Ich kann dir nicht antworten. Ich benutze dieses Mikrofon mit einer Sony-Kamera.
Genau, du brauchst hierfür einen USB-C zu 3.5mm Klinken-Adapter. (Hier z.B. von Samsung direkt: https://shop.samsung.ch/de/samsung-usb-c-auf-35-mm-klinkenanschluss-adapter/pid/481114)
Wenn das Smartphone einen 3,5mm Klinkenanschluss hat, funktioniert das Mikro sicher.
Apple bietet einen offiziellen Adapter 3.5mm zu Lightning oder USB-C. Dein iPhone XR verfügt über ein Lightning-Anschluss => Apple Lightning auf 3,5‑mm-Kopfhöreranschluss Adapter (Lightning, 3.5mm) Es lohnt sich auch die Preise Online zu vergleichen 😎
Lavalier Mics sind nicht für Aufnahmen aus Entfernung. Diese Geräusche sollte ein Lavalier Mic gerade nicht aufnehmen. Dazu benötigen Sie ein Boom Mic. Die Qualität sollte aber schon merklich besser sein als diejenige des Smartphone Mics. Auch will man das Telefon vlt nicht im Bild haben. Lavalier Mics können gut versteckt werden.
Klar funktioniert das . Hatte ja auch nichts mit Audio oder Video zu tun.
Melde Dich direkt beim Digitec Kundendienst: digitec@digitec.ch
Das hängt von der Art der Minibuchse an deinem Computer ab. Wenn der Kopfhörer/Mikrofonanschluss eines Standardtelefons funktioniert, funktioniert auch der smartlav. Wenn nicht, habe ich mein Smartlav im Paket mit einem Stereoadapter hier bei Digitec gekauft. Aber an meinem Laptop funktioniert der Smartlav auch ohne Adapter.
Das hängt von deinem Laptop ab und davon, welche Art von Anschluss er hat. Das Mikrofon ist "TRRS" und funktioniert auf meinem MacBook Pro und ich glaube, auch auf den meisten aktuellen Macs/iPads, aber auf meinem Dell Latitude 7390 2 in 1 funktioniert es nicht (auch nicht auf dem Dell mit meinem TRS-Adapter). Um sicherzugehen, musst du wohl googeln, um herauszufinden, welche Art von Eingang dein Laptop hat, aber es kann sehr schwer sein, die Antwort zu finden.
Hallo, der smartLav+ ist nicht mit dem Wireless Go kompatibel. Du musst einen Rode SC3 Adapter verwenden, um ihn nutzen zu können. (Graue Buchse, schwarzer Stecker).
Wenn das Smartphone einen 3,5-mm-Klinkenanschluss hat, wird es funktionieren. Android und eine gute Aufnahme-App werden den Rest der Arbeit erledigen.
Wenn du denn nötigen Adapter dazwischen steckst, dann sicher.
Hallo! Ich habe das SmartLav in Verwendung mit dem Zoom H6. Anfangs hatte ich auch Probleme bis ich nachgelesen habe, dass der Eingang mit 12V Phantom-Speisung zu versehen ist damit es klappt...und der TRs-Adapter war dabei ein Muss. Vielleicht hilt Dir dieser Hinweis weiter...?
Ich habe es lange mit dem Oneplus3 gebraucht. Die App von Rode gibt's einfach nicht für Android. Aber sonst ein Recorder geht ja auch. Ich habe jetzt das Oneplus7. Es funktioniert tatsächlich mit dem usb-c adapter, aber nur wenn du zusätzlich noch den SC3 Adapter von rode kaufst. Deshalb würde ich gleich das Paket Smartlav+SC3 bei digitec kaufen
Das Smartlav+ kann über den standardmässigen Adapter vom Iphone (3,5mm Klinke zu Thunderbolt) verbunden werden. Für das eigentliche aufnehmen empfehle ich die Rode Rec App
30 von 41 Fragen