
Reolink Argus 2 inkl. Solarpanel
1920 x 1080 Pixels
Reolink Argus 2 inkl. Solarpanel
1920 x 1080 Pixels
Hast du mal die Spannung am Panel Stecker gemessen, wenn da keine Spannung anliegt, wenn die Sonne drauf scheint, dann ist das Panel defekt. Eventuell hast du ja noch Garantie
Ja, das ist im Preis inbegriffen, die Kamera allein kostet 103. Mitgeliefert werden verschiedene Befestigungssockel und ein sehr langes, wasserdichtes USB-Kabel.
Das kann wohl nicht sein. Ich habe soeben festgestellt, dass die Argus 2 einen USB Micro Anschluss zur Stromversoprgung des Akkus hat; die Argus 3 jedoch einen Type C Port.
Was ist denn Smart Life für dich? Die App hat kürzlich ein Update erfahren und kann nun auch über cloud und mit iot verbunden werden. Ich glaube das bezieht sich aber auf andere Produkte (IoT) und cloud speicherung. Mir hat es die letzten 2j 12GB daten (videos) angesammelt und die haben auf meiner 64GB Karte gut platz... Das Solarpanel mag auch im Mittelland mit mehreren Nebeltagen in Folge die Baterie gut unterhalten. Hatte nie knappe energie.
Müsste gehen, ist ein normaler Mico-USB Anschluss. Braucht dann schon etwas Zeit für Handy. Besser bz. grösser wäre diese Solarzelle: 4smarts Solar Panel. Habe diese im Einsatz. 4smarts Solar Panel VoltSolar 5W mit USB-A Anschluss (5 W, 0.20 kg)
hallo Sylvia Kamera Reseten wie hier beschrieben https://www.bedienungsanleitung24.de/frage/reolink-argus-kamera-zuruecksetzen dann kamera nach dieser anleitung verbinden https://www.smarthomeassistent.de/reolink-argus-kamera-einrichten-und-in-betrieb-nehmen/ Dumme frage ganz am rande dein neuer Zyxel Router hat schon Wlan (Wifi)?
In der PC-App und in der Android-App gibt es einen Menupunkt, um das Bild zu drehen (upside down). In der PC-App wäre auch noch Spiegeln möglich (rechts links). Bei mir hat alles in einem kurzen Test auch funktioniert (verwenden tu ich es bei mir allerdings nicht).
Ja, es wird das neue Solarpanel geliefert. Bei meiner Bestellung im Herbst 2020 war es bereits dabei.
Wir möchten uns für die entstandene Wartezeit entschuldigen Wie wir feststellen konnten, wurde die Bestellung zwischenzeitlich versendet.
Ja, das geht: Reolink Solarpanel (Netzwerkkamera Zubehör)
Ja man kann mehrere Kameras managen. Ich betreibe nur zwei aber es sieht nirgends so aus als ob es eine Obergrenze gibt
Ich konnte die Kamera problemlos per WLAN der UPC Connectbox verbinden. Möglicherweise funktioniert es nur über das 2.4GHz. Signal, da bin ich mir nicht mehr sicher.
Nein das muss man für jede Kamera gesondert eingeben.
Hallo in der App erscheinen alle Kameras separat und können auch nur separat konfiguriert werden. Selbst ein klonen ist nicht möglich. Ich habe dies jedoch auch noch nie vermisst. Eine "Ich wünsch mir" eMail an den Hersteller wirkt ev. Wunder. Ich habe zwei Argus 2 mit Solarpanel seit Herbst 2018 am laufen. Hat immer funktioniert, musste nicht einmal etwas daran machen. Batterien waren stets geladen.
Vielen Dank für den Hinweis, wir werden dies prüfen lassen und entsprechend anpassen.
1. Und die Zollkosten? Dann wird es teurer und manche erleben eine Überraschung ;-) 2. Die Schweiz ist halt sehr häufig eine Hochpreisinsel. Wenn Du beim Verkäufer nachfragst warum, wirst Du meistens angelogen.
Die Kamera speichert nur auf den internen SD Speicher und kann per App vom Mobile oder PC gelesen werden. Eine Cloudspeicherung ist vorgesehen, jedoch nicht für CH Kunden verfügbar. FTP uploads sind nicht möglich. Cheers
zum einrichten ja. Danach werden die Bilder auch auf der einzufügenden SD Karte abgespeichert
Diese Funktion habe ich bis jetzt auch vermisst ==> leider nein
Nein.
Ja das geht ohne probleme.Kannst dann auch den Kameras namen geben und einzeln einstellungen vornehmen. P.s Solarpanel ist nicht wirklich der knüller.lädt mehr schlecht als recht.
Ja, ja und ja. Ich benutze iPhone und iPad mit der entsprechenden App um auch von ausserhalb des Heimnetzwerks zuzugreifen. Outdoor, es gibt einen Überzug der bei mir mit dabei war.
Die Kamera muss mit dem WLAN verbunden sein, darauf zugreiffen kann ich aber auch per Handy-Netz. Wenn du keine SD Karte drin hast werden die Aufnahmen nicht gespeichert. Kamera funktioniert auch ohne Kabel solange der Akku noch Saft hat.
Das Kabel des Solarpanels zur Kamera ist 4,0m lang. Bei Bedarf gibt es vom Anbieter (Reolink.com) ein Verlängerungskabel von 4,5m Länge.
Hallo, ich denke schon, ich brauche die Kamera für meinen Vorplatz. Da läuft sie einfach und bei bewegungen wird aufgezeichnet. Gruess
30 von 34 Fragen