Reolink Argus 2 inkl. Solarpanel (1920 x 1080 Pixels)

Reolink Argus 2 inkl. Solarpanel

1920 x 1080 Pixels


Fragen zu Reolink Argus 2 inkl. Solarpanel

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
crosstravel

vor 5 Monaten

avatar
crosstravel

vor 5 Monaten

Hilfreiche Antwort

Das kann wohl nicht sein. Ich habe soeben festgestellt, dass die Argus 2 einen USB Micro Anschluss zur Stromversoprgung des Akkus hat; die Argus 3 jedoch einen Type C Port.

avatar
lisa.stucki

vor einem Jahr

avatar
novski

vor einem Jahr

Was ist denn Smart Life für dich? Die App hat kürzlich ein Update erfahren und kann nun auch über cloud und mit iot verbunden werden. Ich glaube das bezieht sich aber auf andere Produkte (IoT) und cloud speicherung. Mir hat es die letzten 2j 12GB daten (videos) angesammelt und die haben auf meiner 64GB Karte gut platz... Das Solarpanel mag auch im Mittelland mit mehreren Nebeltagen in Folge die Baterie gut unterhalten. Hatte nie knappe energie.

avatar
SylviaK667

vor 2 Jahren

avatar
itdoktor

vor 2 Jahren

hallo Sylvia Kamera Reseten wie hier beschrieben https://www.bedienungsanleitung24.de/frage/reolink-argus-kamera-zuruecksetzen dann kamera nach dieser anleitung verbinden https://www.smarthomeassistent.de/reolink-argus-kamera-einrichten-und-in-betrieb-nehmen/ Dumme frage ganz am rande dein neuer Zyxel Router hat schon Wlan (Wifi)?

avatar
grease

vor 5 Jahren

avatar
Anonymous

vor 5 Jahren

avatar
peterzisir

vor 5 Jahren

Hilfreiche Antwort

Hallo in der App erscheinen alle Kameras separat und können auch nur separat konfiguriert werden. Selbst ein klonen ist nicht möglich. Ich habe dies jedoch auch noch nie vermisst. Eine "Ich wünsch mir" eMail an den Hersteller wirkt ev. Wunder. Ich habe zwei Argus 2 mit Solarpanel seit Herbst 2018 am laufen. Hat immer funktioniert, musste nicht einmal etwas daran machen. Batterien waren stets geladen.

30 von 34 Fragen

Nach oben