RAVPower Rp-Pb054 (20100 mAh, 65 W, 65 Wh)

RAVPower Rp-Pb054

20100 mAh, 65 W, 65 Wh


Fragen zu RAVPower Rp-Pb054

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
bathhero

vor 4 Jahren

avatar
marco.burri

vor 4 Jahren

Nein, direkt kannst du damit eine Autobatterie nicht laden. Es sei den du nimmst ein Ladegerät dazu, was aber aus meiner Sicht keinen Sinn macht. Du brauchst eine Starthilfe wie folgende um bei entladener Batterie trotzdem zu starten Noco GB40 genius BOOST (1000A, 2150mAh)

avatar
Looslitec

vor 5 Jahren

avatar
marco.burri

vor 5 Jahren

Hallo Also wenn ich das richtig verstehe benötigt dein "Teil" ungfär 30Watt. Die Akkukapazität liegt in der Theorie bei 73Wh. Somit könntest du dieses Teil rein Theoretisch etwas über 2h betreiben. Jedoch kommt da der Wirkunhsgrad die effektiv möglich zu nutzende Akkukapazität in die Quere. Somit würde ich behaupten, dass 80min schwierig werden.

avatar
djeanch

vor 7 Jahren

avatar
Anonymous

vor 7 Jahren

avatar
freakie3

vor 7 Jahren

Hilfreiche Antwort

Besitze diese Powerbank ebenfalls und habe die Erfahrung gemacht, dass beispielsweise der 230V Anschluss teilweise keine Spannung ausgibt. Nach erneutem Aus- und Einschalten funktioniert es dann tadellos. Eventuell ist dies bei deinem Surface Book (wesentlich höherer Verbrauch als ein Smartphone) ebenfalls so?

avatar
jerome

vor 7 Jahren

avatar
Brimstone

vor 7 Jahren

Es ist ein Ladeadapter (DC) im Lieferumfang enthalten. Das Produkt selbst kann nicht via USB-Anschluss oder einem USB-Adapter geladen werden. Eine Reisehülle ist übrigens auch im Lieferumfang enthalten. Anbei ein kleines Review: https://techtest.org/eine-powerbank-mit-230v-steckdose-die-ravpower-powerstation-65w-20100mah-im-test/ und ein Video (ab 5:28): https://youtu.be/PNReU97HfC8?t=5m27s

27 von 27 Fragen

Nach oben