
PocketBook InkPad Color
7.80", 16 GB, Moon Silver
PocketBook InkPad Color
7.80", 16 GB, Moon Silver
Dies ist in der Tat der häufigste Grund, wieso Garantien abgelehnt werden, noch vor Wasserschaden . Wir haben bei uns intern geschaut und die meisten der Servicefälle bei uns werden bei diesem Artikel repariert oder ausgetauscht. Wie dies bei Brack läuft, wissen wir nicht.
Hallo Stefanje ich bin ebenfalls Migräne Patient, allerdings war das Lesen auf einem e-Reader bisher kein Auslöser bei mir. Ich hatte früher einen Tolino und jetzt schon seit über einem Jahr das PocketBook. Ich bin wirklich sehr zufrieden, würde es nicht mehr hergeben 😉 es wäre sicher ein Versuch wert. Grüsse und viel Erfolg!
Absolut. Die Qualität ist aber die einer Zeitung. Farben sind vorhanden aber technisch bedingt nicht wie bei LCD oder OLED. Wenn dir Magazine im Vordergrund stehen, denke ich du bist eher mit einem klassischen iPad oder ähnliches zufrieden.
1. Wenn du ein Comic oder ein pdf liest, kannst du den Bildschirm kalibrieren, indem du das Buchmenü öffnest, auf Einstekkungen klickst (wo du in einem epub bspw. die Schriftart verändern kannst, etc.) und da am Ende gibt es dann die Bildschirmkalibrierung. In einem normalen Ebook gibt es diese Option nicht. 2. Es ist der zweite Color-Ereader von Pocketbook, aber das erste Inkpad mit Color. Die erste Ausgabe war das Pocketbook Color.
Usb stick wenn dann mit einem Adapter. Habe in meinem eine 128 gb sd karte. Funktioniert ohne Probleme. Otg brauch ich net, denk aber nicht das die Funktion implementiert ist
Ich habe eine 512 GB Karte. Funktioniert gut. Bis 32GB garantiert der Hersteller in jedem Fall eine einwandfreie Funktion. Über 32GB können je nach Hersteller der Karte einige Funktionen nicht mehr funktionieren, oder die Performance merklich nachlassen.
In den Spezifikationen steht etwas anderes als in der Beschreibung. Liest sich dort plausibler.
10 von 10 Fragen