Panasonic Lumix S 24-105mm f/4 Makro O.I.S. (Leica L, Vollformat)
CHF1030.–

Panasonic Lumix S 24-105mm f/4 Makro O.I.S.

Leica L, Vollformat


Fragen zu Panasonic Lumix S 24-105mm f/4 Makro O.I.S.

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Anonymous

vor 2 Jahren

avatar
Anonymous

vor 2 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ich kenne beide Objektive, dass Lumix S24-105 als auch das Lumix 70-300. Beide Objektive sind gut in der Abbildleistung. Ich verwende das S24-105 aber mehr "soo" für den allgemeinen Zweck / Gebrauch. Und das Lumix 70 - 300 für Tierbilder, Detailaufnahmen oder eben Makros. Wegen der Leistungen gehe ich hier nicht auf technische Details ein. Aber nur um einmal ein Beispiel zu nennen. Im letzten Sommer hatte ich Fotos von Schwalbenschwanz Schmetterlinge geschossen. Die Fotos sind recht scharf. Auch beim heranzoomen im Fotobearbeitungsprogramm waren noch Details sehr gut abgebildet. Wie die feinen Häärchen der Sommervögel, die sich sogar leuchteten im Licht. Auch hat es eine gute Tiefenschärfe. Da die Objektive aber mit F4 etwas geringere Blendenöffnung besitzen, bildet sich natürlich nicht ein richtiger Bokeh-Effekt. Aber dennoch tritt der Hintergund schön in die Unschärfe. Die Randschärfe könnte bei beiden Objektiven da etwas besser sein. Also meine persönliche Meinung, ja ich würde dieses Objekt wieder kaufen. Wenn Du aber "NICHT" auf das Budget schauen musst, ja dann würde ich einmal die professionellere Objektive von Panasonic anschauen. Oder wenn Du nur Makros schiessen möchtest, würde ich Dir empfehlen noch bei andere Anbieter zuschauen. Da gibt es diverse geeignete Objektive mit Blendenöffnungen F2,8. Ich hoffe ich konnte Dir mit meiner Antwort dienen.