Ja, die Batterien und Akkus sind im Angebot des Panasonic KX-TG6823 inbegriffen. Das Gerät kommt mit den notwendigen Batterien für den Betrieb der Handsets.
Gemäss dem Hersteller verfügt dieses Modell über keinen Kopfhörer Anschluss. Also ist keine Verwendung eines Headsets möglich
Source: https://www.panasonic.com/de/consumer/telefon-fax/telefone/schnurlostelefone/kx-tg6823gb.specs.html
Das kann ich nicht beantworten. Doch wenn man bis zu 6 Anhängen kann... sollte man schon dazu bestellen können. Ev. nicht hier bei DIDITEC. Frage einfach mal!
Wir haben von einem Käufer folgende Antwort erhalten:
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren
Dieses 3er Set ist bei mir am Modem angeschlossen und klappt wunderbar.
Leider wird auf der Produktseite nicht vermerkt, dass das Produkt nicht in der Schweiz so in Betrieb genommen werden kann. Ich ahnte schon, als ich beim Auspacken auf der Packung gesehen habe: "Dieses Gerät ist für den Anschluss an das analoge öffentliche TK-Netz in Deutschland bestimmt".
Tatsächlich gibt es nur einen Spezialstecker, mit dem sich die Basisstation anschliessen lässt, "normale" Verbindungsstecker gehen nicht. Es wird auch im Produkt davor gewarnt, andere Stecker zu benutzen. Es wäre schön, wenn dies in die Produktbeschreibung aufgenommen würde.
Das was du "Spezialstecker" nennst wird vermutlich der gebräuchliche Telefonstecker (TAE) aus Deutschland sein. https://de.wikipedia.org/wiki/Telekommunikations-Anschluss-Einheit
In der Schweiz gibt es keinen normierten Telefon Standard Stecker. So das Digitec nochmals eine ganzes Bündel Kabel dazu packen müsste um alle Eventualitäten abdecken zu können. Da es aber keine gesetzliche Auflage für so etwas bei Telefonen nicht gibt tut dies natürlich auch kein Verkäufer.
Das in der Anleitung zu einem Produkt gewarnt wird andere Stecker als die mitgelieferten zu verwenden ist ja auch einfach eine Absicherung des Herstellers. Den möglich ist dies bei einem Telefon ohne Probleme.
Mach doch eine Anfrage an den Digitec Kundendienst damit du zu einem bei dir passenden Anschlusskabel kommst. https://helpcenter.digitec.ch/hc/de/requests/new
Leider ist es so mit der neuen IP Telefon Technologie... Sobald die Handapparate am Router verbunden sind, wird alles über der Router verwaltet. Datum und Zeit werden vom Internetnetz gelesen. Und Telefonbuch ist auf dem Router zum Konfigurieren (wenn du Zugriff auf den Router hast).
Vielleicht kann man es noch lösen:
-haupt Telefonstation via Analoganschluss am Router anschliessen (nicht kabellos)
-und die beiden Handapparate via Funk an der Basistation koppeln (nicht am Router)
Dann könntest du eine Chance haben (ist aber nicht sicher... ist leider vom Router abhängig)